Zur CPU: Wie mein Vorredner meinte, lass das mit dem Core 2 Quad.
Hier mal ein CPU-Vergleich:
http://imageshack.us/photo/my-images/854/cpujw.jpg/
Da ich selbst sehr CPU-Lastige Anwendungen betreibe, die auch Multicore & Multithread nutzen, habe ich mich eingehend mit der Materie beschäftigt.
Wenn du fast nur spielst, dann vergiss den Core 2 Quad auf jeden Fall.
Dann empfehle ich dir einen pfeilschnellen Dual-Core, am besten eine Extreme Edition.
Falls du Sachen machst, die die 4 Kerne echt ausnutzen (bei mir ist das FULL HD Rendering mit Adobe Premiere Pro), dann ist der Quad eine Option. Aber tatsächlich nur bei solchen Sachen, wenn du viel Renderst, sei es 3D Programme, CAD, Photoshop oder solche Sachen.
Seinterzeit kam ich vom T7500 auf den T9500 mit 2,6 Ghz - das hat richtig Feuer gemacht beim Rendern, knapp 40% mehr Leistung.
FALLS bei dir ein 1066er CPU läuft, findest du hier ein absolut unschlagbares Angebot, das ist ein Hammer Preis für eine Extreme CPU:
http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Duo..._Elektronik_Computer_CPUs&hash=item1e65b4339e
EDIT:
Folgende Option wäre auch noch etwas für dich:
Übertakte die CPU (X9100) noch um ca. 15%, nicht allzustark.
Dann hast du im Multi-Betrieb de facto die gleiche Leistung wie der Q9000.
Also würde ich hergehen, die Backplate vom Gehäuse abschraubrn (welche CPU, RAM, HDD, etc) verdeckt.
Genau in die Stellen, wo die CPU sitzt mit einem scharfen Messer zusätzliche Lüftungsschlitze reinschneiden.
Dann einen großen Notebooklüfter kaufen und drunterstellen. Allein bei mir bringt das locker 7°
Lüfter ist noch nicht mal teuer, reicht ein 9€ Lüfter von ebay, einzig großer Propeller ist wichtig.
EDIT2:
Hier wurde ein QX9100 bis 9300 in einem M70TU getestet, dadrin läuft der also. Vielleicht hilft dir das ja was.
http://www.notebookcheck.com/Vergleichstest-Intel-Core-2-Quad-Notebook-CPUs.13421.0.html