Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizLAN-Party 2026: Die CAGGTUS Leipzig ist schon fast ausverkauft
Eine Woche nach dem Start des Ticketverkaufs vermeldet die Leipziger Messe, dass die 2.360 Tickets für die CAGGTUS LAN-Party fast vergriffen sind. Die größte LAN-Party im deutschsprachigen Raum findet vom 16. bis 19. April auf dem Messegelände in Leipzig statt. Vom 17. bis 19. April läuft parallel das CAGGTUS Gaming Festival.
Kann man da eigentlich als Besucher hin, ohne direkt mitzuspielen?
So was Großes kenne ich nicht. Bei uns war LAN Party eher so ein "Dorfgemeinschaftshaus und 20 bis max 30 Leute"
Das waren noch gute alte Zeiten mit den Lan-Partys und habe es ehr genossen auch wenn man sich einen Wolf geschleppt hatte mit Bigtower und Röhrenmonitor
Leipzig ist leider etwas weit weg, aber wunsche allen auf jeden Fall viel Spaß dabei!
Hier in Oldenburg gab es vor kurzem auch eine neue LAN-Party mit ca. 100 TN. Die Orgas waren so jung, dass sie keinen Plan hatten, dass es hier auch schon mal LANs mit 1000+ TN gab. Da fühlte ich wirklich die 20 Jahren von 2005 bis jetzt.
Darf man die Gelegenheit nutzen, um die Werbetrommel zu rühren?
Die GSH-LAN gibt es mittlerweile auch über 20 Jahre und findet nächstes Jahr auch wieder statt in den niedersächsischen Osterferien!
Es gibt noch jede Menge LANs. Vielleicht nicht mehr so viele wie damals, aber immer noch eine Menge, wenn man bedenkt das man eigentlich jederzeit übers Netz zocken kann.
Ich gehöre zum Mod Team von einem kleinem Warhammer Forum und wir haben schon mehrmals auf einer Messe Warhammer und das Drum Herum ausgestellt, samt Demospieltisch. Allerdings ging das auch nur, weil wir als Randgruppe eingeladen wurden. Als Amateur Hobbyisten fehlt ein Budget/Kasse eine Standmiete zu bezahlen. Letztlich bringt jeder auch nur Teile seiner privaten Sammlung mit.
Hier in Oldenburg gab es vor kurzem auch eine neue LAN-Party mit ca. 100 TN. Die Orgas waren so jung, dass sie keinen Plan hatten, dass es hier auch schon mal LANs mit 1000+ TN gab. Da fühlte ich wirklich die 20 Jahren von 2005 bis jetzt.
Hier in Oldenburg gab es vor kurzem auch eine neue LAN-Party mit ca. 100 TN. Die Orgas waren so jung, dass sie keinen Plan hatten, dass es hier auch schon mal LANs mit 1000+ TN gab. Da fühlte ich wirklich die 20 Jahren von 2005 bis jetzt.
Meine LAN-Parties um die Jahrtausendwende rum bestanden meist aus:
Windows neu installieren, weil Netzwerk nicht ging/weil Baum/weil Treiber rumspackte
Fleischfilmchen (aber auch Spiele, Filme allgemein, Musik, etc.) wurden massenhaft kopiert
Netzwerk einrichten, weil IP und so
Festplatten und Disketten auf Viren scannen
Gelegentlich mal ein Solo-Spielchen zocken
Natürlich haben wir auch mal gezockt, doch das hielt sich meist in Grenzen: Hauptsächlich StarCraft, DOOM II Quake 3 Arena und Counter-Strike in den Anfängen. Aber am meisten nervte mich die Schlepperei der PC-Tower (ähnlich wie dieser Big Tower und später CS-601 mit Bitumenmatten) sowie der 19" CRT-Röhre. Zum Glück nie wieder. Heute reicht mir Coop-Play via PSN völlig aus.
Die allererste LAN bestand allerdings aus 2 PCs, vernetzt mit Crossover-Kabel und 10 Mbit-Netzwerk. 5 Stunden DOOM am Stück. Herrlich.