LAN & WLAN

JaggeR77

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
1
Hallo,

hier habe ich ein Peer-to-Peer-Netzwerk mit Server und fester IP-Adresse (DNS und Gateway). Internet wird ausschließlich über WLAN und nicht über LAN bezogen. Wenn ich jetzt eine Website im Browser öffnen möchte, dauert es sehr lange. Mir scheint, der PC versucht zunächst, über LAN ins Internet zu gelangen. Sobald er merkt, dass dort kein Internet vorhanden ist, sucht er erst danach im WLAN.

Kann der Zustand verändert werden? Es gefällt mir nicht, dass ich immer lange warten muss, bis sich eine Seite öffnet.

Vorab vielen Dank an Euch.
 
Das regelts du doch über das Gateway in den Einstellungen der Netzwerkkarten.
Trage als Gateway der LAN-Verbindung nichts ein, beim WLAN sollte über DHCP ein Gateway eingetragen werden (der Router).
Eventuell noch IPv6 abschalten in den Netzwerkadaptern.
 
JaggeR77 schrieb:
hier habe ich ein Peer-to-Peer-Netzwerk
Wo hast du warum peer to peer und welcher traffic wird ueber welches protokoll darueber geschickt
JaggeR77 schrieb:
was tut dieser server nd wo steht er
JaggeR77 schrieb:
und fester IP-Adresse (DNS und Gateway).
Das ist zu hoffen :) Welches DNS, welcher ISP
JaggeR77 schrieb:
Internet wird ausschließlich über WLAN und nicht über LAN bezogen.
router? distanz? wlan standard?
JaggeR77 schrieb:
Wenn ich jetzt eine Website im Browser öffnen möchte, dauert es sehr lange.
Von dem server, eine in China, oder was lokales? eine im p2p netz und wo entlang geht der traffic?
JaggeR77 schrieb:
Mir scheint, der PC versucht zunächst, über LAN ins Internet zu gelangen. Sobald er merkt, dass dort kein Internet vorhanden ist, sucht er erst danach im WLAN.
woher kommt die Vermutung? Klingt sehr unwahrscheinlich

JaggeR77 schrieb:
Kann der Zustand verändert werden? Es gefällt mir nicht, dass ich immer lange warten muss, bis sich eine Seite öffnet.
ja.
kein p2p nutzen, via lan anschliessenund dann von da aus suchen was dich bremst

Du sagst da sehr viele Dinge ohne direkten Zusammenhang. Zieh das doch mal bitte glatt und beschreib genau was du machst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, azereus, JumpingCat und eine weitere Person
Also das klingt schon nach Todespfusch also bitte dann kannst du es auch wenigst funktionierend machen.
Leg dir ne Route auf deinen LAN Adapter damit er weiß da hin müssen die Pakete für den Server und die WAN Route 0.0.0.0 wird auf das WLAN Interface gehängt.

Eigentlich sollte es dein Adapter selbst merken aber wenn es nicht tut, wurde bestimmt daran irgendwas rumgepfuscht. Vermutlich haste 2 Gateways oder sowas wildes eingetragen.

Tipp wenn du LAN hast schau das darüber auch dein Internet kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hildefeuer
Ich interpretiere das so, dass der PC und der Server per Direktverbindung verbunden sind. Das meint der TE vermutlich mit p2p.

Die Lösung wurde ja bereits genannt.
JaggeR77 schrieb:
und fester IP-Adresse (DNS und Gateway)
Gateway nur in der WLAN NIC eintragen und in der LAN NIC löschen.
Alternativ könnte man auch die Metriken ändern, so dass die WLAN NIC zuerst angesprochen wird. Variante 1 ist aber die sauberere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und cbtaste420
Zurück
Oben