Lange Texte Vorlesen lassen...

Schade

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
245
Kennt jemand ein gutes Freewareprogramm wo man sich Texte,eMails etc. vorlesen lassen kann?

Wo man einfach den Text markiert und dann im Mousekontext oder so ne option ergibt mit vorlesen.....

bitte ggf mit URL.
 
Ist zwar nicht ganz das was du willst, aber zumindest kostenlos:
Wenn du den Text in eine PDF umwandelst, kannst du ihn dir vom Adobe Reader 7 vorlesen lassen.
 
Windows kann doch auch vorlesen! Klingt zwar scheisse aber das ist man ja gewöhnt...
 
Tag!

Ich habe es gerade mit Adobe Reader 7 ausprobiert (eine deutsche PDF-Datei): Was man einigermaßen verstehen konnte, waren die URLs auf englisch, alles andere (Text auf deutsch) nicht.

Braucht man eine deutsche Sprachdatei zu istallieren, oder irgendetwas anderes?

MfG

Edit: @schade: Google mal nach "Blabla maker" - war mal auf der Heft-CD/DVD von PCGames Hardware oder PC-Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute und kostenlose Varaiante gibt es dazu nicht, was ich dir empfehlen kann ist Logox. Damit kann man sich Texte vorlesen lassen und das ganze auch als mp3 speichern, zudem lassen sich verschiedene Stimmen auswählen.
Eine Demo zu dem Programm gibt es imho auch kostenlos.
 
Also mein Reader hat deutsch gelesen... hab das mal mit ich glaub Version 7.0.5 probiert gehabt...
 
Also, ich habe seit ein paar Tagen 7.0.8 und wie gesagt, geht nicht (habe schon mit mehreren PDFs probiert).

Edit: @schade: Versuche mal mit dem Tool - Blabla Maker.

Edit2: @kamikatze, #9: Dankeschön, ich schaue später mal auf jeden Fall vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal WebSpeech an; da kannste auch zwischen verschiedenen Stimmen auswählen.

Das ist eigentlich für Blinde gedacht, jedoch ist es mir ein Rätsel, wie ein Blinder den Textbereich, den er vorgelesen haben will, markieren soll (diese Funktion bietet das Programm unter anderem).
 
@ kamimkaze......berichten lassen? :D
 
Das was da vorliest ist Microsoft Sam. :(
Wenn man in die Einstellungen schaut kann man da "Standardstimme verwenden" deaktivieren, dann steht aber nur Microsoft Sam zur Verfügung.
In der 7.0.5 hat ganz sicher eine deutsche Stimme vorgelesen, und das auch noch ziemilch gut und verständlich. Schade. :(
 
Sind die besser? Glaube nicht, oder?
Ich weiß nur - ich war ziemlich positiv überrascht von der damals... man konnte wirklich etwas verstehen - die Stimme klang nicht wirklich so komisch abgehackt oder zusammengestöpselt - war echt positiv davon überrascht...
 
weis nich.......bei mir funzt das blabla maker ding eh ne!
da kommt immer ne fehlermeldung das er irgendwas ne initialisieren kann!
...
aba es gab doch mal 3 oder 4 sprachtypen die man wählen konnte und die waren ja garnich so schlecht!
 
Tag!

Damit es funktioniert, musst du Microsoft Agent installieren; das steht auf der Registerkarte "Hilfe", wenn du das Programm startest. Den Link hast du doch selbst gepostet.

Habe gestern auch Blabla Maker ausprobiert - zwar besser wie Adobe Reader, aber klingt trotzdem imho schlecht (künstlich und abgehackt).

MfG
 
ich hab von dem link den ich gepostet hab 2 speech engines installirt! einmal die ami und einma die deutsche sprachdatei!
außerdem is der microsoft sam schon vorinstalliert!
den fehler der bei mir kommt hab ich mal rot eingeramt....
 

Anhänge

  • fehler.JPG
    fehler.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 226
Ich musste gestern alles, was zum Downloaden angeboten wird, herunterladen (ich meine jetzt die MicrosofAgent-Seite, die du auch gepostet hast). Die TTS-Engine German, SAPI 4.0a...

Habe alles heruntergeladen, installiert, und dann war auch die Fehlermeldung weg, die ich auch hatte.

MfG

Edit: Ich behaupte mal das ist auch Microsoft Agent, nur in seine Bestandteile zerlegt. Genau weiß ich das jedoch nicht.
 
Zurück
Oben