• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop für meine 81 Jährige Oma

kaLLabuNNga

Lieutenant
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
657
Hi,

meine Oma braucht einen neuen Laptop.

Es werden lediglich folgende Sachen damit gemacht:
  • Word, Excel
  • Online Banking
  • Surfen
  • Bilder vom Handy auf den Laptop kopieren
  • Dokumente und Bilder ausdrucken

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
normaler Laptop, wird zwischen Wohnung und Garten transportiert

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
keine

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
mindestens FULL HD, alles über 15 Zoll sollte passen

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
nicht so wichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
ohne Betriebssystem, ich werde mich um Windows 11 selber kümmern

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design egal, Verarbeitung sollte schon gut sein, Material und Farbe egal

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. um die 400€

Ich habe ebenfalls schon mal ein wenig selber geschaut und bin auf dieses Gerät gestoßen für 399€:
HP 255 G10 853S9ES
- Modell mit Ryzen 5, 16GB RAM, Free DOS

Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet: (Specs vom Laptop hinzugefügt)
Beim großen A kostet das Ding gerade 45€ weniger: klick

Ich würde mir jedenfalls kein notebook mehr mit nur 8GB RAM kaufen. Das das nicht erweiterbar ist würde ich sagen: Finger weg. Gibt es aber auch mit 16GB. Sogar 6kern statt 4 und gleicher Preis. Nur Win11 fehlt, aber das willste ja selbst besorgen.

Mit den mindestens 15" fallen natürlich viele refurbished Notebooks durchs Raster. Würde mich mal hier umgucken, wobei die größeren Geräte eben auch schwerer sind mit deutlich über 1,5 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, AB´solut SiD und PhenomIIenal
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Würde mindestens 16GB RAM nehmen und einfach bei ebay bei den Refurbished Geräten schauen. Z.B. HP Elitebook, Dell Latitude oder Lenovos. Gibt genug gute Händler.
 
Danke für die antworten bis jetzt.

Hochwertig und gebraucht geht natürlich auch oder eben refurbished.

Ich kenne mich leider bei Laptops gar nicht aus, da ich immer eins von der Firma bekomme.

Der Unteschied zwischen meinem geposteten HP und dem refurbish Notebook von @PhenomIIenal ist mir da leider nicht klar. Ist die Verabeitung da so viel besser bei dem Lenovo?
 
kaLLabuNNga schrieb:
Ist die Verabeitung da so viel besser bei dem Lenovo?
Ja.
Die neuen thinkpads sind schon nicht mehr so gut wie vor ~10-15Jahren, aber derzeit noch immer das beste am Markt. Esgibt immer in der jeweiligen Generation Notebooks fuer weniger als den halben Preis.
Die Thinkpads bekommt man gebraucht mit Garantie, die anderen findet man nach2-3 im Recycling.

Gebrochene Einpressgewinde, Scharniere, Deckel, Handablagen, Tastaturen die Tasten verlieren, komplett unreparierbar, ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und PhenomIIenal
nix, aber auch garnix is so gut gebaut wie frühere thinkpads. nuja, toughbooks schon

bis einschließlich 2012 ivy bridge/Tx30.
und sogat das hatte eines weniger als die sandy bridge/Tx20: das classic keyboard.
ich hab ein W500, schleppen willst das teil aber eher ned. und aus heutiger sicht: wie konnte man je? vor allem: plus brick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
whats4 schrieb:
ich hab ein W500, schleppen willst das teil aber eher ned. und aus heutiger sicht: wie konnte man je?
Ein kollege von mir hat nach dem W520 in 5 jahren 3 Notebooks verschlissen und nutzt jetzt seit 2021 wieder das W520. Wäre wohl zur Not auch Kugelsicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
geiles teil, gut wie uralter schnaps.:)
 
whats4 schrieb:
nix, aber auch garnix is so gut gebaut wie frühere thinkpads. nuja, toughbooks schon

bis einschließlich 2012 ivy bridge/Tx30.
und sogat das hatte eines weniger als die sandy bridge/Tx20: das classic keyboard.
Habe noch iwo das X230 raumstauben, allerdings schon mit chiclet-Tastatur, die ich ehrlicherweise auch bevorzugt habe. War lustig, das damals in der Uni auszupacken, so groß wie ein A4 Blatt, aber halt so dick wie ein kleiner Wälzer. Es ist auch nicht alles schlechter geworden, auch wenn die Teile natürlich stabiler waren, dafür eben auch schwer und unhandlich. Finde persönlich die heutigen Thinkpads (zumindest wenn die Tastatur noch einigermaßen Hub hat) besser.
 
Neuere Geräte sind dann gut, wenn neue peripherie angesteckt werden soll - usb-c usw usf. wenn das egal ist, sind die älteren business teile wirklich eine gute wahl.
 
na klar: x30=chiclet, bis incl x20 classic

nuja, egal, die sind inzwischen alle zu alt.

aber generation 2018, intel 8th gen uns somit 11tauglich tuts noch ne ganze weile. insbesonders, wenn austattung gut.
und die jedenfalls mit vier kernen und acht threads.

ich sag mal: mit gut ram locker bis 2030, surfen office, sowas.

ich tipp das auf einem dell 7390, 32gb single channel ram. notebook kann kein dual, nur ein slot.
und es kann schon sein, daß da mal dreistellig tabs offen sind. keine lesezeichen, solang relevant, bleibt offen.
also: surfen, mails, ebanking, officemäßiges... locker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und madmax2010
Ich habe bei meinem Vater im ähnlichen Alter Online-Banking und Surfen getrennt.
Ein Chromebook nur für online-Banking, Win-Laptop für Rest. Dann hab ich nicht mehr ganz soviel Sorgen, was alles geklickt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Von dem ganzen Nostalgiegelaber hier mal abgesehen, würde ich bei einem Office-Notebook, welches nur eine iGPU besitzt auf 16GB RAM setzen.
Wenn die iGPU sich beim RAM bedient, irgendwelche Auslagerungsdateien beim Kopieren von Videos und Fotos vom Handy im RAM liegen und im Hintergrund läuft noch ein Win-Update, dann kann es mit 8GB schon eng werden.
Hatte nämlich gerade so einen Fall, wo ich einem älteren Herrn sein Notebook einrichten sollte, welches er gebraucht von seiner Tochter bekam, und die Daten vom alten NB übertragen. Ich konnte handeln, indem ich kurz die Updates aussetzte, aber wenn der alte Herr alleine mal Bilder vom Handy zieht und ihm dann ein Update reinfährt, ist viel Geduld gefragt.
 
Ich denke, 16+ " 16:10 wäre vorteilhaft.
Ist leider etwas teurer, aber inkl. Win11Pro.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lenovo-thinkpad-e16-g2-21m5cto1wwde5-a3303242.html

edit:
Das Notebook HP 250 G9 gibt es gerade etwas billiger, aber es hat schon einige Nachteile, wie keinen 16:10 Bildschirm, also kleiner und schlechter für Bildbearbeitung, sowie keine beleuchtete Tastatur. Es ist auch generell nicht ganz so hochwertig gebaut.
https://www.computerbase.de/forum/threads/notebook-fuer-alltagsgebrauch.2254178/#post-30976726
Aber bekommt man für unter 400€ inkl. Win11Home, falls das wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
8gb ist auch, mit verlaub, indiskutabel, insbesonders, wenn sich mickriges ram und bedinnende betagtheit die hand geben.
aber wir haben ende ´25.
was heisst: mit der austattung: selber schuld.
und es war auch vor fünfzehn jahren ned viel. das ist der sparefroh an der grundfalschen stelle. schon ewig.

ram und datenträger. ---big gap'--- erst danach alles andere, halt mit vernünftiger proportion.

8gb haben mein W500 und mein X200. beide aus ~2009. das W500 hat nen "vista" aufkleber.
aber auch nur, weil das is maximum bei denen. jo, "core2"
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal für die ganzen Antworten, leider habe ich auch mit den ganzen Tips noch kein Laptop gefunden.

Die refurbished Geräte haben entweder starke äußere Abnutzungen oder irgendwelche Beschädigungen am Display. Sowas möchte ich meiner Oma einfach nicht hinstellen. Oft sind die Modelle auch von 2018/2019, also bereits 6/7 Jahre alt.

Laptop sollte schon folgende Specs haben:
  • <= 15 Zoll
  • mind. Full HD
  • 16 GB RAM
  • ab 500G SSD
 
Wo hast du denn nach refurbished Geräten gekuckt?
Also A-Ware hat keine Kratzer und auch keine Beschädigungen am Display.
Leasing/Firmen Notebooks werden i.d.R. turnusmäßig alle zwei Jahre getauscht. Bei uns z.b. war es so, 400 Notebooks unter management im Schnitt 20-30 Neu und Unbenutzt im Schrank. Beim Wechsel auf ein neues Modell wurden alle getauscht, egal ob fünf minuten alt, nie gebraucht. Kaputte oder defekte wurden vorher schon entsorgt.

Bekannte Seiten für Refurbished bekommt man ja leicht über duckdurckGo raus.
Einzelne Beispiele sind GreenPanda, afbShop, refurbed.


Beispiel

https://www.afbshop.de/lenovo-thinkpad-t490/de-25.532-a

Der Vorteil ist ja auch bei nicht gefallen, kann man das ganze einfach Zurückschicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaLLabuNNga
Oh vielen Dank, hatte einfach nur bei eBay geschaut. Ich schau mir nun noch die vorgeschlagenen Seiten an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben