Laptop für Videoschnitt und Gaming für Weltreise

Aldrakon

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
22
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
  • Bin selbstständig - daher privat und gewerblich.
  • YouTube-Videoschnitt (Camtasia, aktuell 1080p, evtl. später aufwendiger)
  • Viel Office (Google Docs, Sheets) mit 10–15 Tabs + mehreren Browsern gleichzeitig
  • Große Uploads/Downloads → stabiles WLAN & LAN-Anschluss erforderlich
  • Gaming
  • Meistens mit externer Maus & Tastatur, stationärer Betrieb am Schreibtisch (auch unterwegs)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich benötige diesen Laptop, da ich für 12 Monate oder mehr in der ganzen Welt nur unterwegs sein werde. Ich werde damit aber nicht im Flieger oder im Zug arbeiten, sondern schon immer am Schreibtisch.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele: WoW Classic, Baldur’s Gate 3, Ashes of Creation (zukünftig). Demnächst kommen wieder gute MMOs. Da will ich vorbereitet sein, um auf den besten Einstellungen spielen zu können.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Videoschnitt momentan noch mit Camtasia, könnte aber sein, dass ich in Zukunft mal wechsle. Momentan nehme ich viel vom Bildschirm auf. Im Moment noch geringer Aufwand, könnte was Qualität und Aufwand angeht aber leicht steigen.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
  • Mind. QHD (1440p), 165 Hz
  • Helles Display (mind. 400–500 nits), da ich nur bei Tageslicht arbeite
  • Antireflexion sehr wichtig, aber bitte kein milchiges Matt-Display
  • Kein Backlight-Bleeding/ schlechte Panelqualität – bin empfindlich
  • Farbtreue nicht so wichtig
  • 16 Zoll oder größer

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Völlig egal, das Ding wird meistens angeschlossen.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows vorinstalliert wäre super.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Saubere Verarbeitung, kein Gaming-Look nötig (aber RGB abschaltbar reicht). Qualität ist wichtiger als Look.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
  • Beim Arbeiten: komplett lautlos erforderlich – jeder Lüfter stört die Konzentration (außer beim Videoexport - da isses egal)
  • Beim Gaming: möglichst leise – WoW muss flüsterleise laufen, AAA-Titel dürfen hörbar sein, aber nicht aufdringlich
  • Gute, spürbare Tastatur mit Hub (MacBook-Style hasse ich)
  • Tastaturbeleuchtung sollte sein, aber nur Helligkeit einstellbar nötig
  • Mind. 2 TB SSD
  • Mind. 32 GB RAM
  • Top-WLAN-Modul und LAN-Anschluss benötigt. Ich werde damit oft in Hotels oder Apartments, Co-Working-Spaces arbeiten.
  • Externe Tastatur und Maus werden vermutlich immer angeschlossen. Evtl. auch mal an einen Bildschirm.
  • Gewicht egal.
  • Ich erwähne noch einmal, dass ich echt geräuschempfindlich bin. :)

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf. Ich würde gerne unter 3000 € bleiben.
 
Da sich im Gaming-Bereich immer mehr der (unsagliche) Trend durchsetzt, mittelhelle glossy OLED-Panele zu verbauen, bist du praktisch schon auf die Auswahl sehr weniger Hersteller beschränkt.

Aktuell fällt mir nur XMG/Schenker ein, welche halbwegs passende Geräte für deine Ansprüche verbauen: https://bestware.com/de/xmg-pro-16-...8324"],"991092":["11598325"],"991093":[null]}

Wenn du zum 11.08. warten kannst, gibt es auch neue Angebote von Schenker, vielleicht gibt es dann ein paar Prozente auf das Gerät.
Etwas Geld kannst du noch sparen, wenn du auf ältere CPU-Generationen setzst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldrakon
tomgit schrieb:
Da sich im Gaming-Bereich immer mehr der (unsagliche) Trend durchsetzt, mittelhelle glossy OLED-Panele zu verbauen, bist du praktisch schon auf die Auswahl sehr weniger Hersteller beschränkt.

Aktuell fällt mir nur XMG/Schenker ein, welche halbwegs passende Geräte für deine Ansprüche verbauen:
Hui, ich hätte echt damit gerechnet eine große Auswahl zu haben.

Ich dachte das größte Problem wird es sein etwas leises zu finden.
 
Vorweg: du wirst Kompromisse machen müssen, weil deine Anforderungen entweder nicht erfüllbar sind, oder zum Teil so subjektiv, dass wir dir kaum helfen können. Ob jetzt deine Bildschirm- oder Lautstärke Anforderungen schwieriger sind... tja da können wir etwas argumentatives Tauziehen betreiben, ist am Ende aber auch wirklich egal. Geräuschempfindlichkeit und Gaming-Laptop ist grundsätzlich eine schlechte Kombination, es gibt Geräte, die man als "leiser" als andere beschreiben kann, aber ob das deinem höchst subjektivem Empfinden von leise gerecht wird, kann dir hier im Forum niemand beantworten. Das können aber auch die db-Messung von Notebookcheck nicht.

"Antireflexion sehr wichtig, aber bitte kein milchiges Matt-Display" - was heißt denn das genau? Es gibt praktisch nur das eine oder das andere, sofern du matte Displays allgemein als "milchig" empfindest.

"kein Backlight-Bleed" ist natürlich Lotterie, aber das weißt du sicherlich.

Also die WLan Geschwindigkeit/etc. wird wohl in 99% der Fälle vom Host, sprich Router der Einrichtung/etc. abhängen. IdR. halt irgendwas zwischen Wifi 3 - 6, da ist es praktisch egal was der Laptop verbaut hat.

Reicht dir eine 8GB dGPU? Sprich 4060/4070/5060/5070 - bitte auf Youtube inklusive Stichwort "Laptop" nachgucken! Falls nicht - wovon ich eher ausgehe, wird es die 5070 Ti, klicken wir selbige + deine groben (!) Bildschirmanforderungen mal bei Geizhals zusammen, bleiben gar nicht so viele Geräte übrig:

https://geizhals.de/?cat=nb&hloc=de...=3200&v=e&hloc=at&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Das sind im Prinzip 5 verschiedene Geräte in unterschiedlichen Konfigurationen, Legion 5 Pro, XMG Pro, XMG Pro 16 & Neo 16, sowie das HP Omen Max und ROG Strix 18. Guck dir doch zu diesen mal 1) die Notebookcheck-Tests an, insbesondere die Bilder vom Bildschirm (sofern die den ähnlichen getestet haben!) und 2) Youtube Videos, um ein grobes Gefühl für die Geräte zu bekommen, auch dort ist ggf. der Bildschirm in verschiedenen Winkeln zu sehen, die Tastatur zu hören, etc.
Bzgl. der Lautstärke würde ich die älteren Intel CPUs (sprich 13, 14xxxHX) außen vor lassen, die verbrauchen unter Last sehr viel mehr Strom, das willst du ja bei WoW nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldrakon
Soooo, ich wollte mal ein kurzes Update geben.

Ich habe mir hier die Empfehlungen angeschaut und Tipps durchgelesen. Daraufhin habe ich mich für diesen XMG Neo entschieden: https://bestware.com/de/xmg-neo-16-e25-gamestar-titan-s.html

16.0" Mini-LED | 1600p | 300 Hz | 1.000 Nits
› NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti Laptop | 12 GB
› Intel Core Ultra 9 275HX | 8 P- & 16 E-Kerne
› 32 GB DDR5 RAM + 2 TB SSD
› Per-Key-RGB-Tastatur | Deutsch

Leider, werde ich ihn wieder zurückschicken, da die Lüfter sehr laut gepiepst haben, selbst wenn sie sich langsam gedreht haben.

Gleichzeitig haben wir noch einen anderen von XMG für meine Lebensgefährtin bestellt, bei dem dieses Piepsen nicht aufgetreten ist. (Hat allerdings andere Komponenten als meiner.)

Darüber hinaus gab es dann auch noch ein leises Fiepen in der Nähe der ESC-Taste. Vermutlich Spulenfiepen. Damit hätte ich noch leben können, aber das Lüfterpiepsen hat die Sache unerträglich gemacht.

Ist das normal bei Laptops?

Schade, ansonsten war es ein schönes Gerät und die Rezensionen sahen z.B. auf YouTube für die XMG Neos ziemlich gut aus. Mal sehen, ob ich dort nicht doch noch einmal einen bestelle.

Bin ich eigentlich der einzige, den solche Käufe immer komplett auslaugen? Finde das immer total anstrengend, weil es halt auch so viel Geld ist.
 
Kann passieren, vermutlich eher Pech bei der Serienstreuung. Vielen Menschen fällt sowas auch nicht unbedingt auf, oder sie nehmen es als "so ist es halt" hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldrakon
Ich höre z.B. nur ausgeprägtes Spulenfiepen, summende Monitore von denen mir Kollegen erzählen und sagen sie hören das aus 1m Entfernung sind bei mir mit dem Ohr am Monitor stumm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldrakon
@Organix Ich bin kein Experte, aber ich glaube auch, dass nicht jeder Mensch jede Frequenz hören kann. Meine Lebensgefährtin kann es z.B. nicht hören, wenn draußen Grillen zirpen. Für mich ist das schon fast unerträglich laut.

Eine kurze Recherche hat ergeben, dass die Frequenz des Zirpens nicht für jeden Menschen hörbar ist.
Ergänzung ()

Noch ein weitere Update:

Leider müssen wir jetzt auch den zweiten XMG Neo zurückschicken. Schon eher anspruchslose Spiele wie WoW Classic oder Sims 4 wollten nicht ohne extrem niedrige FPS oder starke Ruckler funktionieren.

Ich habe mir einen Wolf gesucht, um eine Lösung dafür zu finden, und mehrere Dinge mithilfe von ChatGPT ausprobiert, aber da war einfach nichts zu machen.

Es ist schon beim kurzen Test gestern aufgefallen, dass irgendwas nicht ganz richtig lief.

Da haben wir mal kurz WoW Classic gestartet und gleichzeitig im Hintergrund etwas runtergeladen. Eigentlich jetzt nicht unbedingt ein Grund für große Ruckler, aber es gab alle 5 bis 10 Sekunden wirklich starke Ruckler bis hin zu kurzen Freezes.

Die Suche geht also weiter, wobei ich jetzt aber überlege, eher weniger Geld auszugeben. Laptops sind irgendwie immer eine Enttäuschung – da sollte es dann vielleicht lieber eine günstige Enttäuschung sein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Hauptproblem ist das leise und mit dem was du noch so geschrieben hast gibt es kein Notebook das deine Forderungen erfüllt und wird es wohl auch sobald nicht geben.

Ich habe gerade noch mal deine XMG Config angeschaut der ist gefühlt doppelt so stark wie mein Notebook und bei mir läuft WOW einwandfrei...
 
@Organix Da hast du recht. Leise gibt es so nicht, allerdings haben die ja mittlerweile verschiedene Modi, die bewirken, dass man dann vielleicht nicht auf höchster Stufe spielen kann, dafür aber etwas leiser. Das würde mir ja schon reichen, denn bei WoW Classic sind die Anforderungen extrem niedrig. Da sollte also dem leisen Zocken nichts im Weg stehen. Baldur's Gate 3 muss ich dann vermutlich etwas herunterschrauben, sollte aber auch gehen.

Man findet auf YouTube auch Videos, wo Leute Cyberpunk auf hohen Einstellungen spielen, ca. 50 bis 60 FPS haben und der Laptop ungefähr so 35 Dezibel abgibt. Das ist ja auch gut.

Richtig, eigentlich sollte WoW auf dem Teil einwandfrei laufen. Das Gerät war B-Ware. Vielleicht gab es da einen Fehler, der beim Test beim Hersteller nicht aufgefallen ist.
 
Das ist richtig so, für mich habe ich allerdings festgestellt sobald ich daran schraube verfallen sowohl mein MSI als auch der alte ASUS TUF in "Schockstarre". Ganz extrem wirds wenn mal der Netzstecker nicht drin ist beide
NBs fühlen sich dann an wie Pentiums um die Jahrtausendwende. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldrakon
@Organix Das ist natürlich schlecht. Ich werde das Teil zwar immer am Netzstecker haben, aber natürlich trotzdem nicht gut. Tjaaa, ich kann mit dem Laptop einfach nicht gewinnen, aber was soll man machen? Für die Reise gibt es keine Alternative. :(
 
Zurück
Oben