Laptop läuft nur noch mit netzteil

CapWu

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
9
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Mein Laptop medion p6815 funktioniert nur noch wenn er am Netzteil steckt. Ich habe mir deswegen eine neue Batterie gekauft. Batterie wird angezeigt und geladen. Leider hat es das Problem nicht behoben. Hab es einem Kumpel zur Reparatur gegeben und er meinte es legen keine offensichtlichen Schäden vor. Das lustige ist, dass der Laptop bis zum Windows 10 Logo startet und dann ausgeht. Der Kumpel hat dann ein Live-System von linux per usb Stick angeschlossen und es funktionierte. Hab mir dann zusätzlich zu Windows 10 Linux installiert aber trotz grosser Freude hat es auch nicht geklappt. Auch bis zum Logo und aus. Ich kann mich jedoch Stundenlang im Bios aufhalten ( Memory test über ne Stunde ohne Fehlermeldung durchgeführt und es ist nicht ausgegangen) . Hat einer von euch ne Idee woran es liegen könnte? Meine nächste Vermutung wäre, dass meine SSD vielleicht kaputt ist aber dann würde es auch mit Netzteil nicht laufen....
 
... irgendwas im Bootloader kaputt?
Oder ist der schon wieder fertig wenn das Windows Symbol kommt?

Hast du (oder dein Kumpel) eine alte Festplatte rumliegen, die man mal reinstecken und 'ne frische Win 10 1803 ISO drauf hauen könnte?
 
Auf was sind deine Power Options eingestellt? z.B. Critical Battery Action und Critical Battery Level? (Weiß leider nicht wie diese Optionen im Deutschen Windows heißen)
 
CapWu schrieb:
Hab es einem Kumpel zur Reparatur gegeben und er meinte es legen keine offensichtlichen Schäden vor.

Ich nehme an, er hat sich nicht die Platine angeschaut, oder? Weil "offensichtliche" Schäden müssen nicht so offensichtlich sein, dass man sie ohne 10x Vergrößerung auf der Platine sehen kann.

Ich kenne mich zwar selbst auch nicht wirklich damit aus, aber ich schaue mir manchmal trotzdem gerne die Reparatur-Videos von Louis Rossmann auf Youtube an - und auf so einem Mainboard gibt es hunderte von möglichen Fehlern (kaputte Kondensatoren, kaputte Widerstände, korrodierte Verbindungen usw.) vor allem wenn es die Stromversorgung betrifft.

So einen Hardware-Fehler würde ich vermuten, denn Software, Betriebssystem und die komplette Hardware kann man ja eigentlich ausschließen, wenn es mit Netzteil alles super läuft. Was soll es dann noch sein, als ein Hardware-Schaden auf dem Board? Und da sind die Möglichkeiten wie gesagt vielfältig, aber bei einem Medion Notebook wohl leider auch nicht rentabel zu reparieren.
 
Sicher dass das Netzteil korrekt funktioniert? Hatte sowas auch mal, da hatten sich die Schrauben der Kühlkörper gelöst, dann im Boot Notfall Shutdown wegen Hitze.

Würde erst mal aufschrauben und schauen dass alle Verbindungen und Schrauben fest sind.
 
Zurück
Oben