Laptop speichert gescannte Dokumente ins Nirwana

Mag sein (da verstehe ich nix von).

Jetzt würde ich aber gerne noch das machen:
"Sprich dem Scanner sagen, welche IP der gewünschte Rechner im Netzwerk hat und den ganzen Zugriff dann auch erlauben, damit es nicht (vom Router, einer Firewall oder dem PC selbst) geblockt wird, denn das Abspeichern des Dokuments stellt einen externen Zugriff auf den PC dar. "

Aber wie geht das?

"Meine Rede.
Also - in die Einstellungen des Gerätes gehen und dort die Einstellungen entsprechend ändern.
Dann klappt das auch.
@te
Rekonfiguriere das Gerät.
Es gibt im HP Menü den Punkt wo man das machen kann.
Mach das mal und es wird dann bestimmt auch funktionieren mMn. "

Was heisst das Genau? Ich kann am PC über Einstellungen / Geräte / Drucker und Scanner
das Gerät ansteuern. Kann dann "Warteschlange öffnen", "Verwalten", oder "Gerät Entfernen"
anklicken. Über "Verwalten" komme ich zu einem Menü (siehe Bild). Und dann?
Screenshot (13).png
Screenshot (13).png
 
Das ist der Drucker und nicht der Scanner, bei Dir fehlt die Auswahl zum Scanner. Habe mal ein Bild von meinem Netzwerkscanner drangehängt.
 

Anhänge

  • Scannerauswahl.png
    Scannerauswahl.png
    62,6 KB · Aufrufe: 155
  • Scannerauswahl1.png
    Scannerauswahl1.png
    27,7 KB · Aufrufe: 161
Das hier zeigt er mir an unter Geräte / Drucker und Scanner
Ergänzung ()

der zeigt das multifunktionsgerät mehrfach an. woran erkenne ich, ob eins davon der Scanner ist?

Vielleicht ist es auch so wie du sagst, dass das Gerät nicht (vollständig / korrekt) im Netzwerk eingerichtet ist
und ich deshalb nicht auf die Einstellungen des Scanners zugreifen kann.

Wäre es u.U. hilfreich, das Gerät noch einmal komplett zu entfernen und neu einzurichten?
 

Anhänge

  • Screenshot (14).png
    Screenshot (14).png
    316,8 KB · Aufrufe: 150
Der ist aber Offline und nicht verbunden weil evtl das Netzwerk nicht bereit ist oder das Gerät nicht eingeschaltet ist?
Kann ich Dir nicht sagen, was passiert wenn Du das angeklickte Gerät mal doppelt anklickt, kommt dann das Fenster wie bei mir mit der Auswahl?
Kennst Du niemanden der sich etwas besser auskennt mit den Gegebenheiten?
 
Ich glaube ich habe es gefunden. Bei "Gerät verwalten" ist ein Drop Down Menü was ich bislang übersehen habe.
In diesem Menü kann ich auch den Scanner anklicken. Dann kommt diese Meldung (siehe Anhang)
Ergänzung ()

Vielleicht geht Scannen und abspeichern mit HP MFP Scan nur über Kabel, nicht über Wlan?
Obwohl der eine Wlan-Taste hat.
Ich probiere das gleich mal aus...
 

Anhänge

  • Screenshot (15).png
    Screenshot (15).png
    93,4 KB · Aufrufe: 159
Jetoni schrieb:
HP MFP Scan nur über Kabel, nicht über Wlan
Das kann das Handbuch Dir sagen bzw jemand der dieses Gerät auch hat. Bei mir sind die Geräte alle mit Kabel am Router angeschlossen und ich kann im ganzen Netzwerk darauf zugreifen.
Aber nun siehst Du ja schon mal die IP Adresse von dem Gerät, welchen Router hast Du denn, schon mal versucht dem HP eine feste IP zuzuweisen?
Evtl müsste man im HP MFP Scan Tool mal den Pfad anpassen zum Scanner, evtl sucht das Tool ja über USB, weiss ja nicht wie Du am Anfang das Gerät installiert hast. Bei HP muss man wohl immer erst die Software installieren und wenn der Installer danach fragt das Gerät anschliessen, also im Netzwerk suchen lassen. Das wird sich bestimmt nicht großartig verändert haben unter W10, hab mich schon vor langer Zeit von HP getrennt weil die Patronen zu teuer wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne jemanden, der sich einigermaßen mit Computer auskennt. Ich frage ihn bei Gelegenheit, ich glaube aber dass sein PC wissen hier nicht ausreicht.
Ich habe jetzt noch einiges ausprobiert. Ich habe über Kabel gescannt, ich habe bei Netzwerkerkennung und Druckerfreigabe mehrere Optionen ausprobiert und ich habe der Software HP MFP Scan die IP-Adresse vom Drucker zugefügt. Ohne Erfolg.
In den Einstellungen des Scanners zeigt er bei Speicherort folgendes an:
http://192.168.178.46:8018/wsd

Was bedeutet das?
 
Das ist die Adresse des Druckers/Scanners im Netzwerk,
192.168.178.46 , denke mal Du hast eine FritzBox als Router der das Netzwerk darüber per DHCP auf die Geräte leitet und darum kann der PC auf das Gerät zugreifen. (Leider werden die Fragen dazu von Dir ignoriert, macht dann wenig Spass zu helfen)
Warum versuchst Du nicht einfach mal im Browser die Seite aufzurufen? Es wird ja immer angezeigt das Dein Gerät nicht verbunden ist, kann ja sein das es wegen WLAN ist oder das Gerät ist im Ruhemodus/Ausgeschaltet.
Im Gerätemanager bzw Eigenschaften des Drucker steht ja auch wie er verbunden ist, da er ja mehrfach angezeigt wird, könnte das ja schon Probleme bereiten. IPv4 oder IPv6 Adressen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter der IP-Adresse im Speicherort steht wsd. WSD ist offenbar ein bestimmte Scan-Methode.
Vielleicht scannt mein Multifunktionsgerät mit der WSD Methode und mein Computer kann den
Scan nicht speichern, weil er die WSD Funktion nicht unterstützt.

Ich ignoriere keiner der Fragen bewusst, wenn ich sie nicht beantworte dann nur deshalb weil ich
die Fragen nicht kapiere.

Ich habe die IP-Adresse auch im Browser mal eingegeben. Da komme ich auf eine Seite mit Informationen über das Gerät. Da steht u.a. das das Gerät bereit ist.
Bei IPv4 steht die o.g. Zahl, bei IPv6 steht "nicht konfiguriert"

Ich habe in der tat eine fritz box als router. Ich habe auch mal das Gerät entfernt und wieder hinzugefügt. hat auch nix genutzt.
 

Anhänge

  • WSD.PNG
    WSD.PNG
    22,4 KB · Aufrufe: 156
werkam schrieb:
Aber nun siehst Du ja schon mal die IP Adresse von dem Gerät, welchen Router hast Du denn, schon mal versucht dem HP eine feste IP zuzuweisen?
Hatte ich bereits gefragt. Soviel dazu.
Der WSD Treiber ist ja auf dem Rechner aktiv sonst könnte er ja nicht angezeigt werden.
 
Es ärgert mich schon dass sich das Problem nicht lösen lässt, trotz insbesondere Deiner Hilfe. Aber vermutlich
ist das Problem so komplex, dass sich jemand mit viel Ahnung mal an den PC ransetzen muss. Offensichlich
sind meine PC Kenntnisse nicht ausreichend, um Deine Tips über dieses Forum alle umzusetzen.
Ich mache es ungern, aber an dieser Stelle gebe ich mich vorerst geschlagen. Tut mir echt leid dass deine investierte Zeit und deine bemühungen nicht zum Erfolg geführt haben. Trotzdem vielen Dank dafür.
 
Landen deine Scans vielleicht unter......

Explorer, Bibliotheken, Dokumente, Gescannte Dokumente
 
Zurück
Oben