Hallo,
anscheinend haben sich mein Handy und mein Laptop gegenseitig das Licht ausgeknipst.
Ich habe bei einem Freund, der kein Inet hat, mein Handy mit dem Laptop koppeln wollen.
Da da der Handy Akku leer war nahm ich auch das Ladegerät mit. Bei ihm schloss ich dann erst das Handy an den Laptop an, aber anscheinend läd das Handy nicht am PC, wenn es nicht angeschaltet ist. Also habe ich das Ladegerät ans Handy geschlossen und mit dazu das USB Kabel.
Ab diesem Zeitpunkt lud das Handy schon gar nicht mehr.
Dann habe ich sein Handy per Wlan an den Laptop gekoppelt. Aber nach 1-2 h fiel der Laptop mitten im Betrieb aus (Akku +50 % ) und war damit auch tot.
Zuhaus habe ich dann das Laptopladegerät angeschlossen. Laptop startet, Windows meckert das der Akku nicht läd. Kontrollleuchte zeigt später an: Akku voll geladen. Zieht man den Stecker im Bios oder Windows fällt der Laptop innerhalb von Sekunden aus.
Wie kann so etwas zustande kommen ?
anscheinend haben sich mein Handy und mein Laptop gegenseitig das Licht ausgeknipst.
Ich habe bei einem Freund, der kein Inet hat, mein Handy mit dem Laptop koppeln wollen.
Da da der Handy Akku leer war nahm ich auch das Ladegerät mit. Bei ihm schloss ich dann erst das Handy an den Laptop an, aber anscheinend läd das Handy nicht am PC, wenn es nicht angeschaltet ist. Also habe ich das Ladegerät ans Handy geschlossen und mit dazu das USB Kabel.
Ab diesem Zeitpunkt lud das Handy schon gar nicht mehr.

Dann habe ich sein Handy per Wlan an den Laptop gekoppelt. Aber nach 1-2 h fiel der Laptop mitten im Betrieb aus (Akku +50 % ) und war damit auch tot.
Zuhaus habe ich dann das Laptopladegerät angeschlossen. Laptop startet, Windows meckert das der Akku nicht läd. Kontrollleuchte zeigt später an: Akku voll geladen. Zieht man den Stecker im Bios oder Windows fällt der Laptop innerhalb von Sekunden aus.
Wie kann so etwas zustande kommen ?
