Laufwerksbuchstaben tauschen

plasmaworX

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
112
Hallo Community,

gibt es eine Möglichkeit, die Laufwerksbuchstaben zweier Festplatten in einem Schritt zu tauschen? Ich habe soeben meine komplette 'Eigene Dateien'-Platte geklont und möchte nicht riskieren, daß alle Bibliotheksverknüpfungen draufgehen (tun sie das?), wenn ich die Buchstaben nacheinander ändere -wie das funktioniert, weiß ich, kein Problem...

Danke für Tips (ggf auch Tools)!
 
Computer verwalten -> Datenträgerverwaltung; da kannst es einstellen. Verknüpfungen werden wahrscheinlich dann nicht mehr funktionieren, außerdem weiß ich nicht ob die Registry auch Stress machen wird. Probiert hab ich es selbst noch nie.
 
Um nochmal zu klarifizieren: Ich möchte die Buchstaben zweier Platten 'mit einem Klick' austauschen, also zb. aus Laufwerk D wird E und aus E wird D, bäm! Irgend ein interner Ummeldungsschritt muß wohl dabei sein. Wie das manuell geht, weiß ich. ;-)
 
Das geht nicht, Du kannst höchstens die eine Platte im laufenden Betrieb aushängen/abklemmen bei SATA und den Buchstaben ändern.
 
Wüsste nicht wie man das in einem Schritt machen soll, aber teste es doch einfach manuell, vorher Backup machen und gut ist ;)
 
nein geht nicht , musst entweder eine abklemmen und dann umbenennen und dann die andere,

aber gleichzeitig geht nicht.
Ergänzung ()

und ob dann noch die Verknüpfungen gehen ist sehr fraglich
 
Hallo zusammen, danke für die Antworten!
Ich hab's nun so gemacht: Festplatte kopiert, dann ausgeschaltet und Platten umgeschraubt. System ohne Original gestartet und neue Platte auf alten Pfad gesetzt. Erfreulich dabei: Die Bibliotheken sind erhalten geblieben. Nur die Sync-Dienste haben mich auf die fehlende Verknüpfung hingewiesen.
Allerdings gibt es doch Tools, die für sowas zuständig sind. Das Stichwort lautet Festplattenmigration.
Aber letztlich hab ich's auch ohne hingekriegt und hab jetzt eine Festplatte mit Migrationshintergrund :-)
 
Zurück
Oben