Lautsprecher für Rentner

Ioscius

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
120
Hallo,

ich möchte einem alten Bekannten zum Geburtstag einen Lautsprecher schenken. Er hat ein älteres Ding (nur mit einem Knopfstecker verbunden), das in der Windows-Systemanzeige als Kopfhörer ausgewiesen wird (wahrscheinlich ist genau dieser Stecker für Kopfhörer vorgesehen; ich kann das leider nicht weiter überprüfen, er wohnt weiter weg). Die Lautsprecher sind ohnehin sehr alt.

Er ist kein Gamer, hört aber viel am PC, möchte ihm also einfach etwas Anständiges schenken.. nur bitte nicht viel über 50 €.
Wenn es dann auch über USB verbunden ist, also so, dass der Computer das Gerät auch mit einem korrekten Namen bezeichnet, wäre es gut.
Über Vorschläge würde ich mich freuen.

Danke euch!
 
Was anständiges für 50 Euro?
Schwierig.
EDIFIER Studio R1280T oder die Vorgänger vielleicht gebraucht? Oder MR3 oder MR4.

Eigentlich müsste man die Raumgegebenheiten berücksichtigen.
Nur sind jetzt die 50 Euro dafür nicht ausreichend.

Mit o.g Lautsprechern machst du nix verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ioscius und usernamehere
Unter meinem Monitor liegt eine billige Soundbar Majority Bowfell. Nichts Besonderes, kann aber über Bluetooth, optischer Toslink und 3,5mm Line-Eingang (“Kopfhöreranschluss”) angeschlossen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ioscius
Für 50 €? Vergiss es.
Schon ein Standard 2.1-Set - z. B. Logitech Z407 - kostet fast das Doppelte.

Wen Du darunter adressierst wird es in Sachen Qualität nur noch schlechter.

Ioscius schrieb:
Wenn es dann auch über USB verbunden ist, also so, dass der Computer das Gerät auch mit einem korrekten Namen bezeichnet, wäre es gut.

Das wäre dann eine externe Soundkarte - kein Lautsprecher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ioscius
Das Problem, das die Lautsprecher als Kopfhöhrer erkannt werden liegt meist daran, das sie in der falschen Buchse stecken. Nämlich die Kopfhöhrer-Buchse. Einfach mal gucken (ggf. im Handbuch des Herstellers) obs da noch nen Lautsprecher-Ausgang gibt.
Wenns allerdings ein Notebook ist, kannste es vergessen, das ist's immer der Kopfhöhrer-Ausgang.

Nur so als Info, dass das sonst auch bei den neuen so sein wird...

Zum eigentl. Thema:
Na 50€ ist knapp für gut. Und gut ist relativ. Ich denke die sollen einfach nicht nach Blechdose klingen...

Wir haben die Logitech Z313 im Büro am PC hängen und die klingen nicht wirklich schlecht. Ist kein Hi-fi, aber das P/L-Verhältniss ist top. Kosten ab ~40€ und für Streaming-Musik reichts allemal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, cma_i und Ioscius
Du meinst bestimmt 50K wenns was ordentliches sein soll ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
Kleine Anmerkung noch zu den von mir verlinken Logitech:

Die Kabellage sowie die Lautstärkeregelung und der ON/OFF-Schalter sind unter aller Sau.
Bei uns sind die Lautsprecher immer an und die Lautstärke wird via PC geregelt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
CeeSA schrieb:
Creative Pebbles sollen ok sein...
kenne ich aber selber nicht.
Die sind tatsächlich ganz OK. Habe die auch für meinen Sohn geholt als 2.1 Set unter 40€.
Welten muss man nicht erwarten aber besser als man denken mag.
 
Ioscius schrieb:
Er ist kein Gamer, hört aber viel am PC, möchte ihm also einfach etwas Anständiges schenken.. nur bitte nicht viel über 50 €.
Was hat denn sein 'altes Ding' gekostet? Nicht dass das immer noch besser ist als alles, was man jetzt für 50€ bekommt.
 
@Incanus Weiß ich nicht, soll ein ganz altes, primitives Teil sein..
Aber ich denke, mich durchgerungen zu haben zu sowas wie dem EDIFIER Studio R1280T. Es ist ja für einen sehr sehr guten alten Freund & Bekannten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und cosmo45
Zurück
Oben