Lautstärke von Handy Lautsprechern

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi,

ich überlege, mir ein Sony Xperia E1 zu kaufen. Hintergrund ist, dass Sony Werbung macht, dass der Lautsprecher 100dB schafft.

Ich habe leider keine Ahnung, was andere Handys so schaffen und in welchem Abstand diese 100dB sein sollen.

Mein Hintergrund:
ich fahre Rennrad und nutze mein (Android)-Handy als Fahrradcomputer (Tacho mit ein paar mehr Funktionen).
Während der Fahrt wird mir u.a. nach einer festen Strecke oder einer festen Zeit angesagt, wie weit ich gefahren bin, wie schnell ich gefahren bin und wie lange ich unterwegs bin. Außerdem werden mir Infos zum Puls und zur Strecke (wenn ich eine Route/Track nachfahre) angesagt.

Bisher habe ich das Problem, dass ich die Ansagen nicht mehr verstehe, wenn ich über 25km/h fahre. Und ich fahre im Schnitt deutlich schneller.

Hat jemand schon das Handy? Ich habe mir ein paar youtube Videos angesehen und Tests durchgelesen, leider geht da niemand auf diese einzigartige(!?) Funktion ein. Es werden immer nur 100dB erwähnt, aber nirgends verglichen.

Was schaffen normale Handys an Pegel und in welchem Abstand wird das angegeben?

Viele Grüße,
James
 
Stöpsel? Sind übrigens erlaubt solange du noch was mitbekommst...
 
Stöpsel möchte ich nicht.

Kabellose (Bluetooth) habe ich mal getestet, aber die halten nicht lange (Akku) und ich vertraue nicht, dass die bei hohen Geschwindigkeiten oder Unebenheiten im Ohr halten.

Kabelgebunden bekomme ich nicht aus der Handyhülle (wasserdicht) und kann ir dann auch nicht mehr durchs Gesicht wischen.
Wenn mir ein Kabel ins Rad gelangt, wäre das auch sehr gefährlich.
 
Das Kabel reist einfach ab, ist mir auch schon einmal passiert :(.

Aber das mit der wasserdichten Hülle ist natürlich ein Grund, schau doch einfach mal in einem Geschäft vorbei und hör es dir an. Wie du schon sagtest ist kein Abstand angegeben in 5 cm Entfernung zur Quelle sind 100 db leicht zu erreichen.


MfG
 
Kabel unter der Jacke/trikot : No Problemo.

Aber jeder wie er mag.

Steht man lässig an der Ampel vor der Eisdiele und dann mit 100db im Drill Sgt Stil:

25km ! EINE STUNDE ZWANZIG MINUTEN ! KAUF DIR EIN EBIKE !
 
Im Laden angucken ist eine gute Idee - leider nicht praktikabel, weil es das Handy (außer im Sony Online Store) nirgends gibt.

@ KTelwood: das Handy ist bei mir auf dem Vorbau (das Rohr was zum Lenker geht) fest. Ich möchte die Infos während der Fahrt ja auch sehen können. Mit dem Handy in der Tasche wäre das einfach!

Die Drill Ansage ist geil :D
Ich fahre aber nicht in der Stadt und halte auch nicht an...
Mir gehts einzig darum, das Ding während der Fahrt zu hören.

Auf längeren Fahrten habe ich öfters einen kleinen Lautsprecher mit Akku benutzt und am Rad festgemacht. Richtig toll ist das aber auch nicht. Und schwer...
 
Wenn es um die Lautstärke der Stereo-Lautsprecher geht, dann sind die letzten Sony Ericsson-Handys die beste Wahl. Das W995 hatte sehr schöne Lautsprecher, die auch ordentlich Laut waren. Das hatte auch schon GPS und Sport-"Apps" an Bord.
 
Ich brauche zwangsläufig etwas mit Android 4.x.
Kopfhörer kommen für mich nicht in Frage.


Mir gehts bei diesem Handy um den Vergleich zu anderen. Wie laut ist denn die Konkurrenz?
 
Man müsste mit gleichem Messaufbau arbeiten um die Ergebnisse vergleichen zu können, weiß nicht ob sich jemand die Mühe schon mal gemacht hat, das ist wie bei den Angaben bei Gehäuselüftern.


MfG
 
Ein ICE hat irgendwas mit 90dB, ist also nur halb so laut wie das Handy. Zumindest als die Angabe. :D
 
90dB ist ja schön und gut. Aber bei welchem Abstand?

Wenn es 90dB bei 1 Meter sind, dann sind das 84dB bei 2 Metern und 78dB bei 4 Metern Abstand.
Aber auch 96dB bei 50cm Abstand und 102dB bei 25cm Abstand.

Wenn man die doppelte Leistung abgibt (zwei Lautsprecher, zwei ICEs...), dann erhöht sich der Pegel um 3dB.

Für die doppelte Lautsärke (+10dB) braucht man ca. die 10fache Leistung.


Wirklich weiter komme ich hier nicht. Ich bestelle das Handy einfahc mal und teste es.
Ein Messmikrofon habe ich. Vielleicht messe ich mal, wie laut das Gerät tönt.
 
Also ich dachte das HTC die lautesten Lautsprecher hat.

AUDIO WITH PUNCH

Dual front-facing HTC BoomSound™ speakers create an audio soundstage you have to hear to believe.

Wie laut die sind im Vergleich? Gute Frage, suche auch was, aber man findet dann nur hundert Tests zu externen Lautsprechern..

Der Link öffnet im Büro nicht:

http://www.tmesystems.net/tmecommz/jun12/images/tn116.pdf

Laut google ist das: Testing Smartphones and Tablets: Audio Outputs

Vllt. steht da was dabei irgendwo

Aber schwer zu finden wie gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die pdf öffner bei mir im Büro und über Teamviewer am PC zuhause auch nicht :(
 
Na, also ich persönlich weiß wirlich nur vom One (M7, M8) das es wirklich gute (für ein Handy bevor jetzt jemand ankommt) Lautsprecher hat.

Also die machen auch Werbung damit, dass auf dem Tisch dann Zeug hüpft wenn man aufdreht. Klar, Werbung und bla, aber die "sollen" relativ Laut sein.
 
ich würde auch eher zu einem headset + ohrhörern raten (+ eine klammer und das kabel nochmal im shirt fixieren damit die lose kabellänge kurz ausfällt und nicht verrutscht). ohrhörer musst du nur welche finden die bei dir gut sitzen, dann kannst du beim radeln den kopf schütteln bis dir schwindelig wird^^

100db schreiphone...man hört aus von 3 blöcken entfernung kommen, würde ich jetzt nicht wirklich wollen :D
 
Also ich würd den Kauf eines Telefons nicht vom Lautsprecher abhängig machen. Bringt ja nix, wenns laut ist und dafür zig andere Macken oder so hat. Abgesehen davon bedeutet laut ja auch nicht gleich, dass man es deswegen versteht. Dann hast es vielleicht laut, aber es ist verzerrt oder so, die Qualität nimmt da ja auch mal ab. Grundsätzlich kann man bei diversen Custom ROMs bzw. gerooteten Geräten auch die Lautstärke erhöhen, teilweise damit wohl gar den Lautsprecher kaputtmachen, wenn man nicht aufpasst. Ich würde da lieber nochmal in die Richtung Kopfhörer bzw. Wireless-Headset recherchieren ehrlich gesagt. Und ansonsten hilft nur das was andere auch schon geschrieben haben: ausprobieren.
 
CPUinside schrieb:
100db schreiphone...man hört aus von 3 blöcken entfernung kommen, würde ich jetzt nicht wirklich wollen :D

Du hast schon gelesen das er sich informationen ansagen lassen will. Und das Problem ist das er bei > 25km/h das nicht mal mehr aus 50cm hören kann. Also nichts mit 3 Blöcke (150m).

Aber hey, wer lesen kann ist wohl echt klar im Vorteil ;)
 
@SchmuseTigger

das hab ich schon gelesen...nur finde ich dass lauter nicht die lösung aller probleme ist. und die 3 blöcke bezogen sich auf den rest der welt der nicht mit ihm auf dem fahrrad sitzt ;)
 
Ich fahre normalerweise nicht in der Stadt. Da wäre es sicherheitstechnisch sogar von Vorteil, wenn man mich schon 3 Blöcke vorher hört.

Mir springen ständig Fussgänger vors Rad, weil die nicht schauen und sich drauf verlassen, dass nichts kommt, wenn man nichts hört.
Beim Rennrad klappt das aber nicht. Die Dinger sind nahezu lautlos und recht flott.

Bezüglich Verzerren usw. mache ich mir keine großen Sorgen. Musik wird grausam klingen, aber darum gehts mir ja nicht.
Morgen gibts das Teil bei Aldi. Bis Ende der Woche sollte es dann ein paar Meinungen zu dem Gerät geben.

Kopfhörer möchte ich nicht. Da höre ich ja auch alles andere schlechter.
Und der Sitz gefällt mir nicht.


Ich hab den Thread eröffnet, weil ich gehofft habe, dass irgendjemand verlässliche Angaben zum Pegle von Handys machen kann und ich so die 100dB einschätzen kann.

iPhone, LG 4x und co verstehe ich jedenfalls nicht. Ich höre bei schneller Fahrt nichtmal, dass es überhaupt etwas ansagt.
 
Zurück
Oben