LBB Amazon Visa Abkündigung - Alternativen?

boarder-winterman schrieb:
Ich bin weiterhin bei der Amex Payback Karte mit Payback Max Turbo, 2 Payback Punkte pro 3 Euro Umsatz ergibt immer noch eine ordentliche Auszahlung an Meilen.
Hast du für dich bzw. für dein Ausgabenszenario aktiv die Amex Payback der Amex Gold vorgezogen? Bin aktuell noch hin- und hergerissen aber bei 40.000 MR Abschlussbonus für die Gold ist aktuell zumindest das erste Jahr mindestens kostenneutral.
 
Die Amex Gold kostet jährlich Geld und ist daher für mich unattraktiv.
Und nach einem Jahr schon wieder wechseln finde ich nicht spannend.
Da dann lieber die Amex Green mit Punkteturbo.
 
Alles klar. Ich werde es jetzt ein Jahr mit der Gold austesten.

Notfalls gehts nach dem Jahr zurück auf die Amex Green.
 
Zum Schmunzeln:
Screenshot_20240327-082006-960.png
 
An diejenigen, die auf einen richtigen Nachfolger von Amazon hoffen (und nicht die Quatsch-Karte der Berliner Sparkasse).

Amazon redet nicht mehr von der Planung eines neuen Produkts, sondern dass definitiv eine neue Kreditkarte kommen wird.
Erscheinungsdatum, die betreffende Bank und Konditionen sind aber immer noch nicht bekannt :D
(hoffen wir mal, dass man sich an die alte Karte orientiert)

https://www.ifun.de/amazon-will-neue-kreditkarte-anbieten-230227/
 
@ohmsl
Hm. Die ist tatsächlich nice. Eigentlich exakt wie vorher mit zusätzlich 2% für Prime Mitglieder an manchen Tagen/Aktionen. Vermutlich irrelevant, aber trotzdem.
Hätten die ruhig mal eher machen können. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmViO
Interessant wären noch Details wie etwaige Gebühren für den Einsatz außerhalb der Euro-Zone. Dazu gibt es offenbar noch kein "Kleingedrucktes" zum Nachlesen.

Ansonsten ein wirklich interessantes Angebot. Die Santander Bank ist eine gute Adresse. Mit der habe ich bisher nur beste Erfahrungen gemacht. Damit dürfte Amazon einen zuverlässigen Kooperationspartner gefunden haben.

Der Konkurrenz von American Express wird das gar nicht schmecken. Hat man doch gerade erst den Cashback für die Payback Amex von 0,5 auf 0,33% reduziert bei nach wie vor schlechterer Akzeptanz im Vergleich zu MC/Visa.
 
Phear schrieb:
Eigentlich exakt wie vorher
Vorher waren es 2% bzw. 3% für Prime-Mitglieder dauerhaft.
Also schon deutlich weniger mit der Neuen.
Bleibt aber vermutlich dennoch die attraktivste Cashback-Karte für Amazon Vielshopper.
 
Hurricane271 schrieb:
Bleibt aber vermutlich dennoch die attraktivste Cashback-Karte für Amazon Vielshopper.
Mittlerweile ist auch das "Kleingedruckte" einsehbar. Fremdwährungen werden mit 1,5% Gebühren abgerechnet. Geldabheben kosten 3,9% und mindestens 1,50 EUR. Da gibt es außerhalb des Amazon-"Universums" bessere Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271
Hurricane271 schrieb:
Vorher waren es 2% bzw. 3% für Prime-Mitglieder dauerhaft.
Habs jetzt öfters bei mydealz gelesen. Hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass es 1% und 0,5% waren. Also Konditionen direkt vergessen :D
Mein Haupteinsatzzweck war aber grundlegend Einkäufe im Ausland, wo man unbedingt KK benötigt. Das geht inzwischen zu großen Teil sogar mit Debit von ING (die ist von der Gebühr aber noch schlechter) und ansonsten habe ich inzwischen eine AWA7 (die gar keine Gebühren hat).

Wenn hier irgendwann das Start Geld Richtung 75-100€ geht, denke ich drüber nach. Wird bestimmt Aktionen geben in die Richtung.
 
Schade, noch nicht verfügbar, bzw. noch nicht beantragbar.
Wird aber direkt beantragt.
Hatte damals nach Abschaffung der alten Amazon-Visa, zu Payback AMEX gewechselt. Jetzt wechsle ich wieder von der Payback AMEX zu der Amazon Karte, ich finde Sie gut.
 
Bei mir ist der Button zum Beantragen immer noch nicht anklickbar. Ging es mittlerweile schon bei jemandem?
 
Zurück
Oben