LE40B750 - MKV Unterstüzung?

honkright

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
792
Hi, habe momentan den WD HD Media Player.

Habe gelesen, dass der LE40B750 MKV's über den USB-anschluss abspielen kann. Hat damit jemand Erfahrung? Schafft der das wirklich gut? Und auch DTS/AC3-Ton? 24p? Hat er die gleichen Fähigkeiten wie der WD HD Media Player?
 
Jo, den MKV Container erkennt der TV, kommt natürlich auch drauf an was drin steckt^^

Im Handbuch zum B650 ist ne tolle Tabelle mit den Formaten. Wird im Hanbuch zum B750 mit Sicherheit auch drin sein...musst mal gucken.

(Der B650 und der B750 sind ja eigentlich gleich...)
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 634
Zuletzt bearbeitet:
Achtung!

DTS geht nicht! Liegt wohl am Mangel der Lizenz.
Das Signal wird auch nicht durchgeschleift an den optischen Ausgang. Die Wiedergabe eines Videos mit DTS Spur wird vor der Wiedergabe bereits mit einer Fehlermeldung unterbrochen, Durchschschleifen unmöglich. V
ielleicht wird das mit neuen Fiormwares geändert, vielleicht nicht. Spekulation. Seitens Samsung gibt es nichts was daraufhin deuten lassen kann.
Sonst gehen fast alle *.mkv's, AC 3 oder Sinstiges.
 
Danke schonmal für die Antworten.

Erkennt der TV denn auch, wenn es eine 24p-Aufnahme ist und spielt es dementsprechend ab?
 
Untertitel -und Tonspurauswahl via USB da geht gar nix oder ?
 
Untertitelauswahl weiss ich jetzt nicht genau, brauche keine.

Aber TS-Auswahl, das geht nicht, vllt irgendwann mit neuer FW.
Aber am PC eine bestimmte TS eine Priorität höher setzen ist sehr einfach, und dauert nur paar Mausklicks^^
 
24p erkennt er auch nud macht es auch richtig, z.m. bei den files die ich bisher hatte.

untertitelauswahl meine ich einen menu punkt dazu gesehen zu haben - tools knopf drücken. aber ich hörte untertitel gehen nur, wenn sie im movie file eingebettet sind und nicht als externe datei - so hab ich das mal gelesen.
 
Also ich war heute im MM und hab mal schnell meinen USB-Stick in den B650 gesteckt. Habe das 720p MKV-File abgespielt und war enttäuscht. Sehr pixelig... kA was da schief gelaufen ist. :freak: Hat zumindest keinen guten Eindruck hinterlassen. Was ich bis jetzt so gelesen habe, von wegen Mäusekino bei DVD-Größe usw., werde ich wohl bei meinem WD HD bleibene. :)
 
Wie weit standest denn entfernt? Wenn ich nen 720p Video mir auf meinem 46er anschaue, und 1-2 Meter davon entfernt stehe, erkenne ich auch Pixel...klar.

Ich wüsste auch net was dabei schief laufen kann...

Und was meinste denn mit Mäusekino bei DVD Größe?

Schade, dass du jetzt einen schlechten Eindruck von dem B650 hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein USB Stick zu langsam ist und die Videobitrate nicht 100%ig übertragen kann dann gibts Bildfehler.
 
Kommt natürlich auch sehr darauf an welche MKV. Gerade ältere Filme haben oft starkes Bildrauschen.
 
Ich denke aber auch, dass die Wiedergabe eines HD-Videos durch den TV, genauso aussehen wird, wie vom WD HD Media Player.

Und da der WD HD Media Player ja wohl DTS und andere Spielerein evtl kann, würde ich den natürlich auch vorziehn.
 
Ist trotzdem ein nettes Feature um mal eben schnell eine Episode oder eine Doku oder Film vom PC fix an den TV zu bringen.
Hab einen LE40B650.

Für den Filmabend kann man dann ja den HTPC anwerfen ..dann gibts 1080p und den Ton kann man dann in Stereo am TV wiedergeben oder sich einen Receiver+ Boxen kaufen.
 
solange mir kein film in einem format unter kam, das der tv nicht abspielte (dts kam mal vor, aber das ging in 1m nach ac3 zu konvertieren) brcuh ich keinen anderen mediaplayer.
 
@DESE:

kennst nen anderen TV mit integriertem Media Player, der so viele Codecs und Dateiformate abspielt? (und evtl noch DLNA dazu hat?)
 
Also ich stand nur 1-2 Meter entfernt. Allerdings waren es ca. 0,5 x 0,5 cm große Pixel. :D Es war ein 720p MKV-File. Irgendwas war wohl falsch eingestellt denke ich. Aber da gabs keine Fernbedienung und ich konnte nicht lange rumtesten. Über den WD HD an meinem 2 Jahre alten 32" HD-Ready sahs zumindest besser aus. :D Von daher denke ich mal das irgendwas nicht gestimmt hat.

*edit*
Mit Mäusekino meine ich, dass DVD's wohl nicht auf den gesamten Bildschirm gestreckt werden, sondern einfach die originale Auflösung gezeigt wird. Sprich man hat an allen Seiten dicke, schwarze Ränder.
 
Also wenn der TV im MM ein 42 Zoll bzw. größeres Gerät war, sollte man auch schon mal 3 Meter entfernt stehn, oder sich Videos in 1080p anschaun^^

Und wo haste das mit dem Mäusekino her?
DVD (mit Menü) spielt der sowieso nicht ab, da er die DVD "als Ganzes" nicht sieht. Der sieht nur einzelne .VOB Datein und so. (Oder gibts da nen Trick?)

Und bei MKV und Co. wird auch die originale Auflösung angezeigt. Es gibt keine PAN & SCAN Funktion, oder sowas. Schwarze Ränder können vorkommen, hat ja bekanntlich was mit dem Seitenverhältnis des Films zutun.
 
Stimmt wenn man über USB abspielt kann man die default einstellung für den Bildmodus umschalten ..und mit "Original" wird das Video ganz klein angezeigt ..mittig zentriert auf dem Bildschirm.
 
Zurück
Oben