Leadtek K7NCR18D, nForce2 + Duron 800 ??

M

miRv

Gast
Servus Leude,

ich habe eine Frage,
ich möchte einen Duron 800 mit einem fsb 100 MHz auf das Leadtek Board mit nForce2 Chipsatz stecken.
Jetzt hab ich aber gelsen dass nForce2 nur einen fsb ab 133 untestützt ...
stimmt das ? oder kann ich meinen Duron doch auf das Board stecken ?

Danke schon mal jetzt

cYa

miRv
 
sollte problemlos funktionieren. man kann ja den FSB auch noch runterschrauben...
 
Jo,
bin der gleichen Meinung, das es gehen müsste.

Würde mir aber bald ein neuen kaufen (cpu), dann läuft das Mainboard besser !!!
Ich weiß zwar nicht was du fürn Ram hast, aber stell ihn nicht sync, sondern extern ein!!!! Sonst haste nachher kein ddr mit 266MHz sonder 133Mhz ;)
 
Original erstellt von dragonbattle
Sonst haste nachher kein ddr mit 266MHz sonder 133Mhz ;)

öhm,

es bleibt ja bei 133MHz FSB nur halt DDR = 266MHz

bei DDR wird bei der steigenden und sinkenden Flanke Daten übertragen. Bei SDR, glaub ich, nur bei der steigenden.


Die CPU funzt auf alle Fälle, die MB sind ja abwärtskompatibel. Unlocke mal den Duron und laß ihn schonmal auf 133 FSB laufen mit niedrigerem Multi. hast auch schon wieder was an Leistung gewonnen :D

Gruß
Dia
 
Ups das habe ich nicht bedacht, naja ich muss gestehen das ich bis vorkurzem noch Intel hatte (Gott verzeih) daher kenne ich mich mit den Durons nicht so aus!!!!
 
Zurück
Oben