Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernsehgerät.
Da sind mir die LED-TVs von Samsung aufgefallen, welche viele LCD-TVs deutlich überbieten.
Sehr schmal (wichtig, da das Gerät an der Wand montiert werden soll), hohe Kontrastwerte,
verringerter Stromverbrauch, viele Anschlussmöglichkeiten und das alles zu einem recht humanen Preis.
Nun wollte ich eure Meinung zum Samsung UE32B6000 EU hören und wissen, ob es einen weiteren
bedeutenden Unterschied zum teureren Samsung UE32B6000 gibt.
Das Gerät soll über ein optisches Kabel an eine decoderstation3 von Teufel angeschlossen werden
und soll zudem Anschluss (über HDMI) an einen PC/Laptop und eine PS3 bekommen.
Das optische- sowie das HDMI-Kabel zum PC müssten eine Länge von jeweils 15m haben.
Dazu noch einige Fragen: Wie wirkt sich die Kabellänge auf Bild-/Soundqualität aus?
Welche (möglichst kostengünstige) Kabel sollte man dafür nehmen? (Um Oehlbach wollte ich einen großen Bogen machen
)
MfG,
bocki
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernsehgerät.
Da sind mir die LED-TVs von Samsung aufgefallen, welche viele LCD-TVs deutlich überbieten.
Sehr schmal (wichtig, da das Gerät an der Wand montiert werden soll), hohe Kontrastwerte,
verringerter Stromverbrauch, viele Anschlussmöglichkeiten und das alles zu einem recht humanen Preis.
Nun wollte ich eure Meinung zum Samsung UE32B6000 EU hören und wissen, ob es einen weiteren
bedeutenden Unterschied zum teureren Samsung UE32B6000 gibt.
Das Gerät soll über ein optisches Kabel an eine decoderstation3 von Teufel angeschlossen werden
und soll zudem Anschluss (über HDMI) an einen PC/Laptop und eine PS3 bekommen.
Das optische- sowie das HDMI-Kabel zum PC müssten eine Länge von jeweils 15m haben.
Dazu noch einige Fragen: Wie wirkt sich die Kabellänge auf Bild-/Soundqualität aus?
Welche (möglichst kostengünstige) Kabel sollte man dafür nehmen? (Um Oehlbach wollte ich einen großen Bogen machen

MfG,
bocki