Lehrernotebook

Lempi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
51
Hallo,
suche für meine Schwiegermutter ein Notebook. Sie bracht es eigentlich nur um den Unterricht drauf vorzubereiten (Hauptschule - nix programmieren oder großartig grafisches - nur Office), Sachen zu korregieren, Fotos a bisserl bearbeiten und surfen, skypen (Webcam + Micro) etc.
Also nicht wirklich die großen Anwendungen. Es sollte ein 15-zöller sein und etwas Speicherplatz mit sich bringen und lange halten.
Ich hätte ihr mal den vorgeschlagen: Lenovo Ideapad N581 .

Was haltet ihr davon. Oder fällt euch was besseres/günstigeres ein?
Budget: max. 600€

Danke schon mal im Vorraus!
 
Hi,

ein Core i5 mit 8GB RAM und einer dedizierten nVidia Grafikkarte ist dermaßen oversized für den Anwendungsfall dass es kracht :)

Eher etwas in der Richtung  oder sowas hier  und das gesparte Geld in eine externe HDD für Sicherungen investieren.

VG,
Mad
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange halten? Dann wähle ein Business und kein Consumergerät, z.B. ein Lenovo Thinkpad der L/W/T/X Serie. Habe ein 6 (R60e) und ein 8 Jahre (T43, nur 1x HDD tauschen) alte Thinkpads, die laufen immer noch wie am ersten Tag. Auch gebraucht  gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei "lange halten" kannst du alle lenvoo notebooks unter 1000€ aus der liste schmeißen.
 
Auflösung ist doch egal, wie hoch sie geht. Man kann es ja runterstellen. Lieber mehr haben als Alternative, als weniger.

Außerdem ist die Auflösung runterschrauben der schlechte Weg für die Augen. Eher Schriftgröße Anpassen.
 
ASUS X54C-... ist zu empfehlen
Oder HP Pavilion g6-2148sg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Malock: es gibt durchaus Software die größere Probleme damit hat wenn man die Schriftarten in Windows verändert oder den Zoom aktiviert. Das Display nicht auf der nativen Auflösung zu betreiben führt auch zu "Augenkrebs". Deswegen ist in dem Fall weniger mehr...

Ich hab jeden tag mit der Generation 50+ zu tun und wenn ich denen nen Monitor mit 1920x1080 hinstelle darf ich den direkt wieder mitnehmen.
 
noay11 schrieb:
bei "lange halten" kannst du alle lenvoo notebooks unter 1000€ aus der liste schmeißen.

Quatsch, nur die Ideapads und wie sie alle heißen. So pauschalisieren kann man nicht, aber unter 600 Euro sind die nicht neu zu bekommen, das stimmt. Das 800€- R60e läuft wie gesagt immer noch wie geschmiert und hat keine 1000€ gekostet.
 
Benzer schrieb:
@Malock: es gibt durchaus Software die größere Probleme damit hat wenn man die Schriftarten in Windows verändert oder den Zoom aktiviert. Das Display nicht auf der nativen Auflösung zu betreiben führt auch zu "Augenkrebs". Deswegen ist in dem Fall weniger mehr...

Ich hab jeden tag mit der Generation 50+ zu tun und wenn ich denen nen Monitor mit 1920x1080 hinstelle darf ich den direkt wieder mitnehmen.

Naja. Deshalb würde ich niemals die Auflösung runterstellen so stark.

Hatte öfters auch mit solchen Menschen zutun gehabt. Bei mir half einfach Verständnis (Größeres Amerikanisches Unternehmen). Ich darf von der Arbeitsplatzergonomie die Auflösung nicht runterstellen. Könnte die Augen ja schädigen etc. Deshalb bin ich angewiesen die Schrift zu vergrößeren. Wenn das nicht hilft, dann muss ich irgendwie Verständnis bei dem Mitarbeiter suchen und ihm erklären, das scheinbar seine Augen/Brille nicht angepasst sind etc.

Ist nen gefährliches Thema, hat aber meistens immer funktioniert.
 
Nicht ich schrieb:
Quatsch, nur die Ideapads und wie sie alle heißen. So pauschalisieren kann man nicht, aber unter 600 Euro sind die nicht neu zu bekommen, das stimmt. Das 800€- R60e läuft wie gesagt immer noch wie geschmiert und hat keine 1000€ gekostet.

Das R60 ist auch schon wieder mindestens 6 jahre alt, da waren die thinkpads noch qualitativ. heute braucht dir eines nur einmal runterfallen und an deinem 1000€ nb ist was gebrochen.
qualität --> not
 
@noay11: Ich werfe für gewöhnlich keine Notebooks durch die Gegend.
 
Das kannste net sagen. Das Notebook, besonders Mobile, fallen eben mal vom Tisch weil jemand dagegen stößt etc. Die alten IBM damals noch, hatten die Eigenschaft, tödlich zu sein... Damit hätte man jemanden umbringen können, so robust wie sie waren. Gut, IBM war nie eine Designer Firma, hat man an den gesehen :D
 
Benzer schrieb:
Oh ja... die brauchen nie ne Brille und immer ist die IT schuld :D

Würde es nach diesen Mitarbeiter gehen, würden wir alle mit 15" Röhren noch da sitzen... Was solls.

Wie sich einmal einer beschwert hat, das er 22 Zoll bekommen hat. 99% der Mitarbeiter haben einen gefeiert, wenn man mit einem neuen großen Bildschirm ins Büro kam. Bei den älteren Mitarbeiter siehste nur den Hass Blick :D
 
Nicht ich schrieb:
@noay11: Ich werfe für gewöhnlich keine Notebooks durch die Gegend.
ich auch nicht, aber es ist dann doch ganz witzig in den thinpad sammelthreads zu lesen, wie das den hartgesottenen fans passiert ist und nun z.b. beim X220 die akku buchse weg ist.

ich würde mir einen billigen 15 zöller kaufen, z.b. lifebook für 280€
 
Arbeite hier mit einem W510, Kollegen mit anderen Thinkpads (W/T/X), haben keine Probleme.... und wir haben so einige Tausend im Unternehmen im Einsatz
 
Zurück
Oben