LG G2 Akku laut Apps/Android nur 1900 mAh statt 3000 mAh

CaptainPicard

Lt. Commander
Registriert
Juli 2013
Beiträge
2.018
Hi, Leute!

Habe mal meinen Akku gecheckt und laut diverser Apps fehlen 1100 mAh. Das kann doch nicht sein.

QuickMemo+_2016-01-08-14-44-23.png QuickMemo+_2016-01-08-14-45-49.png

Mein G2 läuft mit Lollipop 5.0.2 und ist 5 Monate alt. Habt ihr eine Idee?

LLAP, Jan
 
Ernsthaft? -.-
Du hast 3000mAh! Punkt.
 
Wie lang hält dein Akku denn?
Was sind "diverse Apps" ?

Generell ist es aber möglich, dass dein Akku schon n Schaden hat, aber doch eher sehr unwahrscheinlich.
 
So eine App kann das überhaupt nicht genau Anzeigen, das ist ne schätzung mehr nicht ...

Wenn du 24 Std durchhälst ist doch alles ok, viel länger wirst du bei normaler Nutzung nicht kommen
 
Denzo90 schrieb:
So eine App kann das überhaupt nicht genau Anzeigen, das ist ne schätzung mehr nicht ...

Genau das! Wie soll eine App die Kapazität des Akkus ohne Hardware messen? Schlichtweg unmöglich...
 
Denzo90 schrieb:
So eine App kann das überhaupt nicht genau Anzeigen...

Schon klar. Das teilt Aida ja auch mit (s. Screenshot). Der Wert in Aida stammt offensichtlich aus Android. Deswegen frage ich nach.
Erfahrung ist durch nix zu ersetzen.
 
Ich hab mir mal spaßhalber auch AIDA64 runtergeladen, den Punkt von Android ermittelte Kapazität gibt es bei mir gar nicht ... nur die Reale die 3630mAh ist und einen Aufladungszähler 1475mAh den ich bei dir im Bild aber nicht sehe
 
Auf wieviel Display-On-Time kommst du denn?

Bei meinem G2 wird auch 1900mAh angezeigt. Ich komme auf rund 3 Stunden Display On Time am Tag bis der Akku leer ist. Vor dem Update auf Android 5 waren es 6-7 Stunden. Helligkeit 25%, Wlan/Daten an, Nfc/BT aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DOT ist auch nur bedingt Aussagekräftig, da muss mindestens mal noch die gesammte Laufzeit mit angegeben werden ;)
 
Laut Bild 1 hast du doch 3000mAh ? CPU-Z zeigt mir auf meinem Sony xperia auch an das ich 2330mAh akku habe was korrekt ist.
 
ElGonzo schrieb:
Genau das! Wie soll eine App die Kapazität des Akkus ohne Hardware messen? Schlichtweg unmöglich...

nur weil du nicht weißt, dass es geht, heißt das nicht das es unmöglich ist. ich gebe dir mal physik nachhilfe in "wie kann man die ladung ermitteln": man nehme einen vollen akku und entlade ihn. während der gesamten entladung misst man den fließenden strom (zb 5x pro sekunde). diese messwerte eingetragen in ein diagramm (auf der x-achse die zeit) ergibt eine kurve. das ingegral aus dieser funktion ist die gesamte ladung.

das einzige was nötig ist, ist simple mathematik und ein "amperemeter" dessen werte ausgelesen werden können. und ja, solch ein bauteil ist in jedem notebook verbaut. bei smarties weiß ich es nicht, nehme es aber an.

du hast in sofern recht, die kapazität kann eine app nicht bestimmt, denn die wird in farad angegeben und hat mit der ladung (amperestunden) nix zu tun.
 
Zurück
Oben