LG GSA H50L brennt nicht (DMA-Treiberfehler. CRC-Fehler)

CC 2

Ensign
Registriert
Mai 2006
Beiträge
189
Hallo,
immer wenn ich versuche etwas zu brennen, gibt das Brennprogramm eine Fehlermeldung aus, und sagt, "Brennvorgang nicht erfolgreich" bzw. "Simulation nicht erfolgreich".
Ich habe die Logdatei nach einer fehlgeschlagenen Brennsimulation mit Nero mal angehängt. Leider kenne ich mich da nicht so gut aus, aber ich denke, da kann man schon sehen was das Problem ist.

Habe schon verschiedene Brennprogramme und Rohlinge von verschiedenen Marken getestet (DVD-R, DVD+RW, CD-R, CD-RW).
Ich habe auch schon den Brenner ersetzt, dachte es liegt daran, weil ich beim alten auch ab und zu Fehlermeldungen gekriegt hab und z.B. DVD-RWs und DVD+RWs nicht brennbar waren. Jetzt geht aber gar nichts mehr.
Ein Firmware-Update hab' ich auch versucht, allerdings ging das irgendwie nicht (von V1.00 auf V1.01), liegt aber vielleicht daran, dass es nicht am Master is, muss ich mal nachschauen.
Aber ich glaube auch nicht, dass es an der Firmware liegt. Ich glaube eher, dass die Treiber irgendwie fehlerhaft sind, oder das Windows XP irgendwas nicht richtig erkennt.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Treiber deinstallieren und neu installieren kann oder wie ich es sonst beheben kann? Ich habe echt keine Ahnung.

Gruß CC 2
 

Anhänge

zum ersten gibts keinen treiber für dvd oder cd laufwerke....ich habe den gleichen und ohne irgendwelchen treiber eingebaut und er läuft tadellos.
hast du mal den aspitreiber erneuert? der ist die schnittstelle zwischen laufwerk und bs...
an was hängt der brenner den dran? am ide, allein oder mit platte?
 
So wie ich das sehe sind die Laufwerke an einem Raidcontroller angeschlossen? Dann sieh mal nach in welchem Modus der läuft, nicht das der gar keine CD Laufwerke unterstützt oder Du die falschen Einstellungen genommen hast, evtl hast Dua uch vergessen die Treiber zu installieren.
=== Scsi-Device-Map ===
DiskPeripheral : REL-DB iaStor Port 0 ID 0 DMA: On
CdRomPeripheral : HL-DT-STDVD-RAM GSA-H50L1.00 JRAID Port 1 ID 0 DMA: Off
CdRomPeripheral : MR1714I ONW385V 1.0 ahddcv7k Port 2 ID 0 DMA: Off
 
Hallo,
das Laufwerk ist per IDE angeschlossen (ohne Platte); das läuft über den JMicron-Controller, der auch als Raid-Controller fungiert (Asus P5B Deluxe), weil das Board keinen anderen IDE-Anschluss hat.
Aber eigentlich müsste der das schon unterstützen, es hat ja auch schon mal (halbwegs) funktioniert, und CD/DVDs lesen ist kein Problem.

Aber wo kann ich die Einstellungen ändern? Was meinst du damit?
Im Geräremanager zeigt er mir als Treiberversion des Laufwerks 5.1.2535.0 vom 01.07.2001 an (Microsoft).
 
habe das gleiche problem. einen dvd brenner an dem ide port den jmicron controllers auf meinem board (gigaybte ds3) produziert teilweise crc fehler. im gigabyte forum hab ich gelesen, daß man anstelle der jmicron treiber den standard pci ide treiber im gerätemanager einstellen soll. bei mir hats leider nichts gebracht.

mfg

admiral
 
Wie kann man den Treiber im Gerätemanager umstellen?
Bzw. Wo krieg ich denS Standard PCI IDE Treiber her?

Gruß CC 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze auch den GSA H50L und ein Gigabyte-Mainboard (GA-P35-DS3R), und er ist am IDE-Controller angeschlossen.
Vista meldet bei leeren Rohlingen, ich soll ein Medium einlegen - mit Nero 7 kann ich jedoch DVDs brennen.
Lesen kann ich auch alles.

Weiß auch nicht, was ich machen soll... :confused_alt:
 
Hmm, bei mir war's so, dass ich beim alten Brenner nur keine DVD+/-RWs brennen konnte. Mit dem neuen war's am Anfang gleich; jetzt geht aber gar nichts mehr (außer lesen).
 
Hab gerade das Firmware-Update auf 1.01 gemacht und ein Bios-Update - aber wieder dasselbe:

Nero 7 brennt tadellos, nur Windows will keine Rohlinge lesen...
 
Hallo,
hatte auch das Problem beim 54L von LG. Dadurch kam ich auf diese Seite.
Des Rätsels Lösung war ein ordinäres IDE Kabel.
In vielen Rechnern sind noch 40-polige IDE Kabel verbaut.
Diese hab ich einfach gegen neue 80 polige Rundkabel ausgetauscht und jetzt funktioniert es tadellos und da ich gleich alle IDE Kabel ersetzt habe, ist auch gleich noch mehr Platz im Gehäuse (positiver Nebeneffekt).:D
Das ganze hat mich 12,- EUR gekostet.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß

Daniel
 
Zurück
Oben