libre calc aktienkurs importieren

Pyrukar

Captain
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3.880
Hallo zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit (halb)automatisch Aktienwerte in eine Libre Calc datei zu importieren ... soweit ich das sehe, kann man ja online Tabllen als Externe Verknüfung einbringen aber das setzt voraus, dass es irgendwo eine Tabelle gibt die man einlesen kann in der der Aktuelle wert einer Aktie enthalten ist.

Leider ist der YT Allgorithmus (zumindest bei mir) so geeicht, dass er Libre Calc und Excel gleichstellt und daher ist das einzige was ich finde, dass es unter Office 365 eine tolle funktion dafür gibt ... bringt mich aber offensichtlich nicht weiter.

kennt jemand eine Website auf der z.b. Dax Aktien als Verknüpfbare Tabelle dargestellt werden?
Hat jemand eine Alternatividee wie man das mit Libre Calc lösen kann? Prinzipiell bräuchte ich nur den Kaufpreis, den ich Manuell eintrage und eben den Aktuellen Kurs um meine Gewinne/Verluste berechnen zu können :D

gruß
Pyrukar
 
schon mal parqet.com ausprobiert?
du kannst dort käufe manuell eintragen oder wertpapierrechnungen hochladen und auswerten lassen.
 
Ich wollte mich jetzt eigentlich nirgends anmelden müssen nur um einen Aktuellen Wert eines Aktienkurses herunterladen zu können. Laut google sollte man von Yahoo finance csv Dateien erstellen können, aber 1. finde ich die funktion nicht (ggf muss man dafür auch angemeldet sein??) und außerdem meinte ich mit halbautomatisch nicht, dass ich mir jedes mal für jede Aktie eine CSV Datei herunterladen muss. Dann ist es komfortabler sich jedes mal ins Depot anzumelden und dort direkt den Aktuellen Stand zu sehen. Oder alternative für jede Aktie den Aktuellen Kurs selbst rauszusuchen.

Aber irgendwie stelle ich mir da gerade schon ein paar fragen.
1. Funktioniert der Externe Datenimport überhaupt für irgendetwas abgesehen von Wikipedia?
2. Aktienkurse sind doch eigentlich frei zugängliche Daten ... warum bietet das keiner in einer form an, die für basic programme auslesbar und nutzbar ist? Mir ist durchaus bewusst, dass es spezielle Software zur Portfolio verwaltung auch kostenlos gibt, aber warum verhindert eine Seite wie yahoo finanzen das verknüpfen der frei einsehbaren daten durch ein programm wie Libre Calc.
 
Pyrukar schrieb:
2. Aktienkurse sind doch eigentlich frei zugängliche Daten ... warum bietet das keiner in einer form an, die für basic programme auslesbar und nutzbar ist?

Weil es zusätzlich Kosten verursacht eine API bereitzustellen und da scheinbar die wenigsten dafür Geld bezahlen wollen und man darüber eben auch schwer Werbung ausspielen kann ;-). ich gehe mal davon aus, dass der Dienstleister, von dem Yahoo seine Daten bekommt die auch nicht kostenfrei oder ohne sonstige Gegenleistung bereitstellt.

Auf die Schnelle hab ich das hier gefunden: https://finnhub.io/ die bieten einen Teil Ihrer REST-API auch kostenfrei an. Vergiss das, in der kostenfreien Version nur für US. Es gibt aber auch noch andere die ihre (meistens wohl REST-)API zumindest für eine gewisse Zahl an Abrufen kostenfrei, nach Registrierung, zur Verfügung stellen. Aber da wird dir wahrscheinlich keiner eine fertige Lösung für Excel oder Libre Calc geben, sondern eben eine API. Der Rest ist dann Eigenleistung. Oder du bezahlst jemanden, der dir was passendes programmiert...

Ansonsten kannst du dir auch mal yfinance angucken und du bastelst dir selbst was mit python (geht das nicht sogar direkt in LibreOffice?). Die machen das über webscraping Yahoo finance Seite. Hier mußt du dann eben damit rechnen, dass wenn Yahoo was an seiner Seite ändert, das tool eben nicht mehr funktioniert bis ein Update kommt

Pyrukar schrieb:
Mir ist durchaus bewusst, dass es spezielle Software zur Portfolio verwaltung auch kostenlos gibt, aber warum verhindert eine Seite wie yahoo finanzen das verknüpfen der frei einsehbaren daten durch ein programm wie Libre Calc.

Sie verhindern es ja nicht, sie bieten einfach einen Service, der sich für sie scheinbar nicht lohnt, nicht mehr an. ;-)
 
@xxMuahdibxx ich habe und will keinen Google account ... ich habe auch durch die Arbeit zugriff auf Office 365 das ich privat nutzen kann ... aber auch darum gehts mir nicht :)

RegShoe schrieb:
Sie verhindern es ja nicht, sie bieten einfach einen Service, der sich für sie scheinbar nicht lohnt, nicht mehr an. ;-)
Doch finde ich schon:
Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_der_Erde kann ich über "Externe Verknüpfung" in Libre Calc die Tabelle übernehmen,
https://finance.yahoo.com/quote/NVDA/history/ lässt das nicht zu.

beides sind Öffentlich zugängliche Tabellen auf einer Website, aber nur eine Davon verhindert den Import.
 
Ich weiß jetzt nicht wie libre office, das macht.. wahrscheinlich per scraping es versucht die daten eben aus dem Seitenquelltext rauszufischen. Wieso das bei Yahoo nicht klappt... keine Ahnung, vielleicht kommt libre offic eben nicht mit dem Seitenquelltext klar. Ich glaube aber nicht, dass yahoo hier etwas aktiv "verhindert". Vielleicht ist ja jemand hier, der die Funktionen von libre office besser kennt ;-).
 
@RegShoe danke, dass du mich auf eine Lösung gebracht hast ... Du hattest vermutlich recht, dass es keine Absicht sondern nur eine Inkompatibilität ist. Zum glück ist Yahoo nicht der einzige Anbieter von Echtzeitkursen.
Ich bin bei Finanzen.net fündig geworden: https://www.finanzen.net/realtimekurs/nvidia lässt sich in Libre Calc importieren ( HTML_2) gibt einen Kurs aus. Da steht zwar noch EUR ASK/BID mit drann, aber das lässt sich ja mit =LINKS(C9;SUCHEN(" ";C9;1)-1) abschneiden und somit hat man recht unkompliziert eine Zahl mit der man rechnen kann. Die Historischen Kurse kann man zwar sicherlich auch da rausziehen, aber darum ging es mir ja nicht.
Ich werde das mal am Montag testen, ob das alles so läuft mit dem Automatischen Update, denn natürlich gibts heute keine Kursveränderung wenn die Aktien nicht gehandelt werden.
 
Zurück
Oben