linksys e 4200 wlan sicherheitsschlssel ändern

carlie

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
4
hi alle zusammen, ich hab da ein paar problemchen...

ich habe das gefühl, das jemand auf mein internet zugreift und möchte den sicherheitsschlüssel ändern. ich bekomme den schlüssel zwar angezeigt (ist nicht mehr die schlüsselcombitation, die auf dem wlan steht), aber ändern kann ich es nicht.

Ich habe

cisco3212 router
linksy E 4200
ich gehe mit dem laptop über wlan rein. hp pavilon dv7

leider bin ich kein pc-freak und es wäre sehr nett, wenn ihr es mir erklären könntet.

außerdem sehe ich über meinen zugang zwei zugänge. einmal dd-wrt und einmal dd-wrt 2 ist das ok?

auch steigt seit dem auszug meines ex ständig das internet aus, keine ahnung ob das mit seinem auszug zu tun hat.

kann mir einer von euch helfen?
 
Den WLAN-Schlüssel ändert man im Routermenü. Das rufst du (sofern die Werkseinstellungen diesbezüglich nicht geändert wurden und noch die originale Firmware drauf ist) auf, indem du im Browser 192.168.1.1 eingibst. Dann kommt noch mal eine Benutzername- und Passwortabfrage. Sofern diese ebenfalls nicht geändert wurden, lauten beide admin.

Sollte DD-WRT auf dem Router laufen, ist die IP dieselbe, aber die Anmeldedaten sind immer vom Benutzer bei der Ersteinrichtung vorgegeben.

Weißt du beides nicht, musst du den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Diesbezüglich auch gleich eine Frage:
außerdem sehe ich über meinen zugang zwei zugänge. einmal dd-wrt und einmal dd-wrt 2 ist das ok?
Wo genau siehst du das? Bist du mit einem dieser WLANs verbunden? Wenn ja, dann läuft DD-WRT auf dem Router und dann darfst du direkt auf Werkseinstellungen zurücksetzen wenn dir die Zugangsdaten zum Routermenü nicht mehr bekannt sind.

Werksreset machst du, indem du den kleinen Reset-Knopf für mind. 10 Sekunden im laufenden Betrieb gedrückt hältst. Danach braucht der Router ca. eine Minute bis er wieder "da" ist und dann solltest du über die 192.168.1.1 wieder auf den Router zugreifen können.

ACHTUNG: Standardmäßig ist das WLAN bei DD-WRT unverschlüsselt. Also nicht vergessen sofort das WLAN unter Wireless -> Wireless Security abzusichern. Es empfiehlt sich WPA2 Personal & als Algorithmus AES. Kein Mischbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sieht es so aus, bis auf WPA = AES

soll ich dort bei dem shared key den zugang ändern?
Ergänzung ()

hey, ihr seid klasse. bin auf der seite und hab schon mal den hauptzugang schon mal geändert. hohe blutdruck incl. weil ich schiss hatte, jetzt gar nicht mehr ins netz zu kommen.... vielen herzlichen dank
 
soll ich dort bei dem shared key den zugang ändern?
Du immer mit deinem "Zugang" ^^
Du meinst wahrscheinlich die SSID, den Netzwerkname. Den brauchst du nicht ändern.

Ändere Security Mode auf WPA2 Personal & den Algorithmus auf AES (kein Mix). Und dann natürlich den WPA shared key ändern.
Möglichst viele Zufallszeichen. Der Einfachheit halber aus Buchstaben und Zahlen bestehend, keine Sonderzeichen (könnte Probleme mit einigen Geräten machen).
 
:) sorry, aber wie gesagt ich habe davon leider wenig ahnung. nur noch eine frage, wenn ich den shared key dort ändere, muss ich den dann auch bei mir im rechner wenn ich online gehe angleichen oder wird der dann übernommen? auf AES steht es schon
 
Du muss dir nur WLAN Zugang merken (SSID) und Password :D

Falls nichts mehr geht kannst immer noch per Patch Kabel (LAN Kabel) anschließen
und Router konfigurieren
 
nur noch eine frage, wenn ich den shared key dort ändere, muss ich den dann auch bei mir im rechner wenn ich online gehe angleichen oder wird der dann übernommen?
Zunächst wirst du nach Änderung des shared keys aus dem WLAN geworfen. Dann einfach neu zum WLAN verbinden (merke dir mit welcher SSID dein Rechner verbunden war) und geb das neue Passwort ein.
 
ich habe erst auf dd-wrt den shared key genändert. dann in der systemsteuerung-netzwerkfreigabecenter auch den key geändert. aber ich bekam kein internet. dann router neu gestartet, sowie laptopp....aber nix ging

dann habe ich wieder auf den alten key in der systemsteuerung zurückgesetzt und ich hatte wieder internet, obwohl im dd-wrt ein anderes drin stand........total komisch

gibt es die möglichkeit, dass er das irgendwie blockiert hat?
 
Zurück
Oben