Linux Cluster erstellen

ColonelHapablap

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
20
Funktioniert grundsätzlich jeder Prozessor für einen HPC- Cluster ? Würde mir so ein Cluster mal testweise zusammenbasteln.
 
Das hängt von der zu Grunde liegenden Systembasis ab. Wenn du Linux verwendest müssen die CPUs nicht die gleichen sein. Wichtig ist aber die Architektur, da die Tasks als Binary verteilt ausgeführt werden. Hier werden über das Message Passing Interface (MPI) Threads auf verschiedenen Nodes gestartet. Das hier ist ein recht gut lesbarer Einstieg:

http://www.linux-info-tag.de/62/image/Cluster_bauen_f%FCr_Anf%E4nger.pdf

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du mit "Cluster" meinst.
Dass du einfach einen Rechenjob einwirfst und das auf irgendeiner Maschine berechnet wird?
Da brauchst nur ein Tool, welches Jobs auf verschiedenste Maschinen verteilt. Da kannst alles mischen, von Solaris ueber Hpux bis Linux. Beim Starten des Jobs gibst dann u.a. an welches OS du willst.
Siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Job_scheduler#Batch_queuing_for_HPC_clusters

Wenn du das wirklich auf OS Ebene machen willst, solltest dir LinuxPMI ansehen. Da brauchst aber ueberall diesselbe Architektur/OS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben