Linux-Installation von Stick/CD/DVD nicht möglich

  • Ersteller Ersteller Cray_Titan92
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cray_Titan92

Gast
Hallo liebe Community,

ich ersuche mal wieder eure Hilfe. Und zwar möcht ich gern ein Dual-Boot System aufsetzen mit Windows auf SSD und Linux auf zusätzlicher Festplatte. Soweit so gut, allerdings bekomme ich Linux nicht installiert bzw. gebootet.

Was habe ich bisher unternommen?
- Boot von CD bzw. DVD nachdem ich ein Live-System 'drauf installiert hab -> Geht nicht
- Boot-Stick erstellt mit Linux Live USB Creator/UnetBootIn/Rufus/Universal USB Installer
Entweder es kam die Fehlermeldung:
Code:
"Could not load/find Kernel"
oder es kommt zwar der Ladebildschirm der Distribution und dann gehts ins Grub-Menü oder ich komm gleich ins Grub-Menü
oder es zeigt mir fortlaufend folgendes an
Code:
"[31'601398] nouveau E[ PMC][0000:01:00.0] unknown intr 0x44000000"
- Boot über externe Festplatte -> gleiche Fehler wie bei USB-Stick

Das Boot-Menü zeigt mir immer 2 Möglichkeiten, des Boots vom Stick, entweder USB (also wohl Standard-BIOS-Boot) oder UEFI (also wohl UEFI-Boot). Ich bin ziemlich am Ende mit den Möglichkeiten was ich noch so machen könnte. Der selbe USB-Stick bootet übrigens an meinem Laptop problemlos.

System ist folgendes:
- Intel G3420 Prozessor
- AsRock B85M-HDS mit Bios-Version 1.30
- Windows 8.1 mit UEFI
- 120 GB SSD für Win 8.1
- 320 GB HDD für Linux (soll)
- 8 GB Hauptspeicher
denke alles andere ist irrelevant.

Alle einschränkenden Boot-Optionen im BIOS sind eigtl auch ausgeschalten. Also Fast-Boot aus und alles andere eigtl auch soweit. Bei den Linux-Distributionen handelt es sich um ubuntu, openSUSE und CentOS jeweils in aktuellster Version.

Ich würde mich jetzt also freuen, wenn jemand von euch doch noch eine Idee hätte. Bin auch kein Neuling in die Thematik sondern hatte schon verschiedene USB-Boot-Sticks erstellt und genutzt. Das Windows 8.1 wurde auch vom Stick installiert zum Beispiel. Also bin kein Newbie der zuviel Zeit hat und euch damit nerven will.

Danke und viele Grüße zum Sonntag
 
Welche Distribution möchtest du überhaupt installieren?
 
Schon versucht über nicht-UEFI zu booten, ob das funktioniert?
 
baizon schrieb:
Schon versucht über nicht-UEFI zu booten, ob das funktioniert?

Nja wenn ich beim Start per F11 ins Boot-Menü komme und mein USB-Device wähle, hab ich die Wahl zwischen "UEFI: USB-Stick" und "USB: USB-Stick" (oder so ähnlich). Funktioniert beides nicht und unterscheidet sich nur von der Fehlermeldung. Bei einer Variante kommt ja wenigstens der Boot-Bildschirm der Distribution und dann gehts nicht weiter. Bin eben auch schon ziemlich ratlos, weils halt auch über CD/DVD nicht geht.

Grüße
 
Versucht auf dem Stick den "efi" Ordner zu löschen und dann zu booten?
 
baizon schrieb:
Versucht auf dem Stick den "efi" Ordner zu löschen und dann zu booten?

Grade probiert. Bringt Fehlermeldung "Could not find boot image" und bezieht sich auf den EFI\... Ordner.
Hab mal was davon gelesen, dass man im Bios den Boot von UEFI auf Legacy umstellen kann? Die Option konnte ich aber leider nicht finden in meinem BIOS.

Grüße
Ergänzung ()

Cray_Titan92 schrieb:
Hab mal was davon gelesen, dass man im Bios den Boot von UEFI auf Legacy umstellen kann? Die Option konnte ich aber leider nicht finden in meinem BIOS.

Hab die Option grad gefunden für das USB. Steht zur Zeit auf Legacy aber Umstellung auf UEFI bringt auch nix, da ich dann nur die gleiche UEFI-Boot Option wie vorher schon auswählen kann.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
baizon schrieb:

Also Fast-Boot und Secure-Boot sind schon deaktiviert. Punkt 2 im Link gilt ja für Windows 7 also egal. Dynamic Disk Management ist nicht vorhanden bzw. ist der Windows-Datenträger schon Basisdatenträger und nicht dynamisch.
Der Rest wurde eigtl. auch so umgesetzt. Also Boot-Stick im UEFI mit Unetbootin erstellt. Nur dann beim Reboot klemmts ja schon, also bekomm ich von dem System aufn Stick gar nix zu Gesicht.

Grüße
 
Hi,

das gleiche Problem hatte ich damals auch.

Undzwar fehlt dir eine bestimmte Datei an einer bestimmten Stelle (vergib mir das ich sie nicht mehr auswendig weiß).
Diese sollte angeblich an einer bestimmten Stelle im Image sein und musste nur umkopiert werden. Ich suche noch heute nach dieser Datei :D
Am Ende habe ich die nerven verloren und CDs gebrannt, um mir den ganzen Ärger zu ersparen.

Bei ging es allerdings im Allgemeinen um das doofe EFI UEFI Problem.
 
Stype schrieb:
Hi,

das gleiche Problem hatte ich damals auch.

Undzwar fehlt dir eine bestimmte Datei an einer bestimmten Stelle (vergib mir das ich sie nicht mehr auswendig weiß).
Diese sollte angeblich an einer bestimmten Stelle im Image sein und musste nur umkopiert werden. Ich suche noch heute nach dieser Datei :D
Am Ende habe ich die nerven verloren und CDs gebrannt, um mir den ganzen Ärger zu ersparen.

Bei ging es allerdings im Allgemeinen um das doofe EFI UEFI Problem.

Das klingt doch schonmal gut ... Allerdings besteht bei mir das Problem ja auch wenn ich versuch von ner DVD/CD zu installieren oder zu booten. Da geht auch nichts los. Entweder es kommt eine Fehlermeldung oder das System friert ein und nichts weiter passiert.

Grüße
 
Hast du per md5sum geprüft ob die Images auch Vollständig heruntergeladen wurden?
 
Ich denke das Problem liegt am schönen UEFI. Ich hatte 3 Laptops, welche damit nicht liefen, musste es erst umgehen.
 
Ich denke auch es liegt an dem hervorragenden UEFI. CD/DVD war schon richtig gebrannt. Lief ja auf dem Laptop auch aber der hat auch kein UEFI.

Jemand 'ne Idee oder Anleitung wie ich das UEFI evtl umgehen kann?

Grüße
 
Das hängt vom BIOS ab, bei mir war es so:
1. Laptop hatte im BIOS die Möglichkeit UEFI zu deaktivieren, danach keine Probleme mit Boot.
2. Laptop hatte UEFI, wenn ich die Funktion aber unter Linux deaktiviert habe, wurde der normale Boot angeschmissen.
 
Zurück
Oben