Hi also ich hab das Problem dass mein Betriebssystem nicht mehr starten wollte. Jetzt hab ich das Problem das ich wieso auch immer gar kein Betriebssystem mehr habe. Dass heisst es geht nichts mehr ich bekomme nur die Meldung dass es keinen Datenträger gibt wo ein Betriebssystem drauf ist. Ich habe keine cd zum starten, habe nur ein Laptop mit Internet und einen USB Stick . Hat jemand eine Idee wie ich irgendein Betriebssystem installieren kann mit diesen Möglichkeiten . Danke für die antworten
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Linux ohne betriebssystem installieren
- Ersteller teater
- Erstellt am
JimPanse1984
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.052
Du meinst eine Linux LIVE CD? Einfach z.B. Ubuntu herunterladen und mittels "Rufus" auf den stick spielen. Davon booten (ohne zu installieren) und Daten retten, sofern möglich.
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
ja. (sofern du die bootreihenfolge richtig einstellst, sprich usb an erste stelle)
Bisumaruku
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.855
Man kann sich einfach den Ubuntu Installationsdatenträger besorgen, also ISO auf CD oder auf USB Stick ballern und davon booten. Es gibt da dann die Möglichkeiten zu Installieren oder einfach "Try Ubuntu" ausprobieren.
Nen ISO auf USB bootbar packen mach ich immer mit dem Universal USB Installer.
http://www.heise.de/download/universal-usb-installer-1192399.html
Ubuntu gibts hier: http://www.ubuntu.com/download/desktop/thank-you?country=DE&version=15.10&architecture=amd64
Nen ISO auf USB bootbar packen mach ich immer mit dem Universal USB Installer.
http://www.heise.de/download/universal-usb-installer-1192399.html
Ubuntu gibts hier: http://www.ubuntu.com/download/desktop/thank-you?country=DE&version=15.10&architecture=amd64
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
lad sie bei einem pic-hoster hoch und stelle die links rein.
Ganjaware
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 1.252
Ist denn jetzt eine live-bootbare CD/USB-Stick im Computer, und Bootreihenfolge im Bios angepasst?
Ich befürchte so wird das zu langwierig für Dich, wäre besser wenn Du Dir einen PC-Menschen (Mitschüler?) suchst, der Dir vor Ort helfen kann.
Ich befürchte so wird das zu langwierig für Dich, wäre besser wenn Du Dir einen PC-Menschen (Mitschüler?) suchst, der Dir vor Ort helfen kann.
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
Bist du sicher das du von einer Linux Live auf einem Stick gebootet hast?
Meiner Ansicht nach bist du in einer Eingabeaufforderung die eher der Windowswelt zuzuordnen ist.
Sieht man schon an dem C:\>. Eine tty unter Linux (Eingabeaufforderung unter Linux) würde eher so aussehen: [buddies@Buddies-PC ~]$.
Gib mal
ein und poste die Ausgabe. Ich denke, das ist eine Art Notfallsystem das dem User noch die Chance geben soll irgendwas zu retten. Möglich, das du die Bootreihenfolge im BIOS nicht richtig eingestellt hast. Manchmal muss man auch sowas wie F2 oder F8 drücken um das Bootmedium festzulegen.
Meiner Ansicht nach bist du in einer Eingabeaufforderung die eher der Windowswelt zuzuordnen ist.
Sieht man schon an dem C:\>. Eine tty unter Linux (Eingabeaufforderung unter Linux) würde eher so aussehen: [buddies@Buddies-PC ~]$.
Gib mal
Code:
uname -a
Zuletzt bearbeitet:
M
mambokurt
Gast
Zedar schrieb:Bist du sicher das du von einer Linux Live auf einem Stick gebootet hast?
Meiner Ansicht nach bist du in einer Eingabeaufforderung die eher der Windowswelt zuzuordnen ist.
Das ist FreeDos, viele Notebooks, die ohne Betriebssystem verkauft werden, kommen damit. Also entweder hat er FreeDos auf den Stick geklatscht statt Linux, oder die Bootreihenfolge im Bios stimmt nicht. Schätze mal dass das ein Notebook ist, wo vielleicht direkt eine SSD verbaut und darauf Windows installiert wurde, die Partition mit FreeDos auf der Platte wurde einfach vergessen und jetzt durch seine Änderungen im Bios wieder erste Bootpartition.
Es wäre vielleicht nicht völlig ungünstig, das Laptopmodell zu kennen. Davon hängt zB ab, ob man im Bios überhaupt Boot per USB aktivieren kann...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.377
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.180
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 532
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 455