Linux Rootserver auf Gameserver Optimieren.

Heuball

Lt. Commander
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.986
Hi wusste nicht ganz wohin damit und da der Rootserver auf Linux 10.3 läuft habe ich diese Topic gewählt.

Also folgendes:

Ich habe einen Rootserver bei Server4You dazu gleich eins am Anfang ich will nicht hören das das S4Y nicht für Gameserver geeignet ist denn das ist quatsch das selbe Problem bestand bei andren Rootservern auch.

Das ist der Server: https://www.server4you.de/de/dedicated/showplan.php?products=1

So ich betreibe auf dem Rootserver momentan 3 Gameserver für CS:S. Das Problem besteht darin das ich egal wieviele Server laufen egal wieviele Spieler drauf sind und egal welche Map läuft ein Choke herscht.

Ich habe die einhergehenden Laggs nun mit ner anständigen server.cfg kompensieren können aber es stört schon zwar nicht Perfomance mässig aber bin ein kleiner Perfektionist. :)

Ich denke der Kernel ist nicht ganz auf den Gameserver abgestimmt daher der Choke da der Choke für mich bedeutet der Server bekommt zu viele Daten auf einmal und verwirft die für ihn überflüssigen in den Müll, doof gesagt.

Ich bin kein Linux Neuling aber ich bin echt am Ende mit meinem Latein weiss nicht mehr was ich machen soll mit dem Server habe allles probiert Swapping aus Swapping an, Ports lögisch aufgemacht für den Gameserver, Pingboost Runlevel durchprobiert und am Kernel rumgedreht. Andren Rootserver probiert selbes Problem.

Nun hoffe ich auf eure Hilfe denn ich bin mir sicher es hängt nur an etwas kleinem sonst unerheblichem was ich übersehen habe. Die Serverauslastung kann ja nu nich zu hoch sein das Problem besteht ja durchgehend unabhängig der Server - und Spieleranzahl und ich denke ein X2 3400+ packt des ganz locker zumindest 1-2 Server dicke.

Anbei noch die server.cfg:

Code:
hostname "-= Ballerbuedchen 1 =- 24/7 Dolls @ Tick 100"
rcon_password "*zensiert* :)"
sv_downloadurl "*zensiert* :)"
sv_rcon_maxfailures "3"
sv_rcon_banpenalty "4"
sv_cheats "0"
sv_maxspeed "320"
sv_alltalk "1"
sv_maxrate "25000"
sv_minrate "3000"
sv_friction "4"
sv_stepsize "18"
sv_enableoldqueries "1"
sv_enableoldqueries 1
sv_maxupdaterate 100
sv_maxupdaterate "100"
sv_minrate 30
sv_minrate "30"
sv_minupdaterate 30
sv_minupdaterate "30"
sv_maxunlag 1
sv_maxunlag "1"
sv_unlag 1
sv_unlag "1"
mp_decals "300" 
mp_flashlight "0"
mp_footsteps "1"
mp_startmoney "800"
mp_buytime "1.5"
mp_c4timer "45"
mp_fadetoblack "0"
mp_autoteambalance "0"
mp_limitteams "1"
mp_timelimit "0"
mp_roundtime "3"
mp_winlimit "25"
mp_freezetime "0"
mp_friendlyfire "1"
mp_falldamage "1"
mp_allowspectators "1"
sv_allowdownload "1"
sv_allowupload "1"
mp_tkpunish "1"
mp_autokick "0"
mp_hostagepenalty "3"
mp_forcecamera "1"
sv_pure "0"

sv_consistency 1
sv_region "3"
sv_maxupdaterate 101
net_maxfilesize 64

Wie gesagt die Laggs sind weitesgehend weg aber der Choke zieht bei Rundenstart eben dann wenn alle kaufen stark an auf die 90 zu bei allen Spielern je nachdem schwankt es wie viele es sind. Auch wenn die Bombe explodiert oder ein Spieler joint Laggt es kurz. Von Sounds brauch ich ga net anzufangen, hatte ein Sound Addon drauf das hat bei jedem Abspielen gelaggt wie Hund, was für mich ein Problem der Zugriffszeit darstellt.

Die Pings bleiben immer im sehr guten Bereich also keine Veränderung.

Nun hoffe ich auf eure Hilfe meine Meinung ist es liegt am kernel der nicht Optimiert wurde aber ich lasse mich gerne dem Gegenteil überzeugen. Wie gesagt ich bin kein Neuling also beschiesst mich mit Fachwörtern sonst würde ich mir sicher auch keinen Rootserver holen. :)

Danke schonmal.
 
Schau doch mal in "top", welche Prozesse die meiste Leistung abknabbern.
Vllt sind drei Serverprogramme ja zuviel.
 
LESEN!

Egal wieviele Server und die Auslastung des Servers steht mit 3 bei 70% maximum.
 
Also dass man am System oder Kernel großartige Verbesserungen herbeiführen kann, kann ich mir nicht vorstellen.
Warum?

Ich mein: Unter Windows funktioniert es doch auch! :evillol: Soooo schlecht kann kein Kernel gebaut sein...

Bandbreitenprobleme kann es ja eigentlich auch nicht geben... Also nur damit du nicht denkst, keiner würde sich gedanken machen: Ich glaube so einfach ist das Problem nicht festzumachen. Ich glaube es kann dir keiner so recht helfen hier.
 
Da steht nichts von 70% in deinem ersten Post.

Wenn der Server nicht voll ausgelastet ist, dann liegt das Problem vermutlich wohl nicht bei dem Rechner selbst.
Bei Rechenzentren ist es oft so, dass eine Reihe von Server sich eine 10/100/1000 MBits/s-Leitung teilen müssen. Ist nun ein Server dabei, der hm... 50% Bandbreite nimmt, dann bleibt den anderen eben nur die Hälfte übrig.
Bei der Angebotsseite steht was von einem Switch. Es kann gut sein, dass da noch andere Server drangeklemmt sind, die dir die Bandbreite beschneiden.
 
e-Laurin schrieb:
Da steht nichts von 70% in deinem ersten Post.

Wenn der Server nicht voll ausgelastet ist, dann liegt das Problem vermutlich wohl nicht bei dem Rechner selbst.
Bei Rechenzentren ist es oft so, dass eine Reihe von Server sich eine 10/100/1000 MBits/s-Leitung teilen müssen. Ist nun ein Server dabei, der hm... 50% Bandbreite nimmt, dann bleibt den anderen eben nur die Hälfte übrig.
Bei der Angebotsseite steht was von einem Switch. Es kann gut sein, dass da noch andere Server drangeklemmt sind, die dir die Bandbreite beschneiden.


Erstmal gratulation zu deinem 1000. Post :)

@Heuball:

Setz dich am besten mal mit deinem Provider in Verbindung und klär das ab. Teilweise haben die Serverprovider auch speziell für Onlinegames Spezialisten, die dir in solch speziellen Fällen zur Hand gehen.
 
Jop hatte ich schon gemacht und die wollen 39 Eier dafür haben. Aber danach habe ich immer noch keine Garantie das es geht und ich weiss nicht was falsch lief ich habe gehofft irgendwo sitzt hier ein Linux Profi der weiss woran es liegt bzw. ne Idee hat.
 
Leider geht es hierbei nicht nur um Linux... Linux ist lediglich die Plattform des Ganzen. Die Bausteine können somit auch nicht richtig sein.
 
Da stimm ich dir duchaus zu aber ich denke schon das man mit ein paar Optimierungen am Kernel villeicht nicht alles gradebiegen kann aber immerhin verbessern kann.
 
Dir nützen Optimierungen am Kernel nichts, solange die Bandbreite beschränkt wird.
Du kannst das drehen und wenden, wie du willst. Ohne eine bessere Anbindung wirst du keine Verbesserung erreichen können.
 
Woher weisst denn du das es 100% an der Anbindung liegt wenn ich mir testweise Daten auf den Root lade und dann wieder Runterziehe lade ich mit Fullspeed WÄHREND die Server laufen und auf den Gameservern läuft alles normal also kann es ja nicht so sicher die anbindung sein und wie gesagt es war exakt das selbe bei nem Hetzner Server DS 7000.

Hatte kurz gewechselt da ich dachte es liegt daran aber das scheint es nicht zu sein.
 
Hm... so langsam gehen mir die Ideen aus ^^

1) Liegt es vielleicht an der Menge der Spieler bzw. deren Verbindung zum Server?
2) Wie sieht die RAM-Auslastung aus? Ist vielleicht zuwenig RAM da, so dass er swap benutzen muss (elend langsam)?
3) Wie sieht der Speed bei nur 2 Servern aus? Geht es da Lag-frei?
 
Also dann gehts dir langsam so wie mir. :)

1) Nein egal wieviele und egal woher es sind auch viele Finnen und so dabei weder besser noch schlechter.
2) Nö, 2 Gig mal mit Swapping mal ohne immer das selbe.
3) Steht ganz oben egal wieviele Server hatte Testweise mal 5 Server laufen auf Last das selbe weder besser noch schlechter.
 
Ok, dann bin ich jetzt ratlos. Eigentlich müsste jeder zusätzliche Server ja mehr Leistung abzwacken. Dass der das nicht tut, ist sehr seltsam.
 
Bei CSS ist choke normal, da die bandbreite (clientseitig) begrenzt ist.

Das heißt um so mehr tickrate (upstream zum client) um so leichter choke, bzw. um so mehr cmdrate am client (upstream auf den server).

Genau das selbe und das wesentliche ist die maxupdaterate, das maximum richtet sich nach der tickrate dh. wenn du 100 tickrate hast und maxupdaterate ist das kein Wunder das Choke ensteht.

am Kernel / Config vom Server kannst du so viel ändern wie du willst, solange die ticks auf 100 sind wird es immer choke geben (es sei den der client hat cl_updaterate nicht zu hoch eingestellt).
 
Kampfgnom schrieb:
Also dass man am System oder Kernel großartige Verbesserungen herbeiführen kann, kann ich mir nicht vorstellen.
Warum?

Ich mein: Unter Windows funktioniert es doch auch! :evillol: Soooo schlecht kann kein Kernel gebaut sein...

Maximal bis zu 66 fps, ausser man fürht Windows Media Player oder sourcefpsboost.exe ein, damit hebt man die Kerneltiming an...
 
Neue Erkenntnis ^^

Auf einem Webserver auf dem nur ein Forum läuft, wurde ein seltsames Problem entdeckt:
Alle paar Sekunden schnellte die Last von ~30% auf 100% hoch. Einfach so. Zu der Zeit waren ca 150-250 User online.
Dann wurde der Fehler gesucht und herausgefunden, dass die Lastspitzen selbst ohne User auf bis zu 70% ansteigen.

Ergebnis: Der Kernel ist Schuld. Es wurde ein etwa ein Jahr alter Kernel verwendet und eine neue Version war nicht in Sicht (Distro war Centos). Der Fehler lag da zu 99%iger Sicherheit an dem Ding.
Und jetzt wo ich das weiß, ist mir eingefallen, dass ähnliche Lastspitzen auch bei mir früher aufgetreten sind. Gerade mit langsamen Laptops fällt das auf, weil immer für ein paar Sekunden gar nichts mehr geht.
Lösung: Der Webserver hatte später einen Plattencrash, da hat man die Gelegenheit wahrgenommen, Debian statt Centos zu installieren. Seit dem rennt die Sache und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Vllt liegt hier ja derselbe Fehler vor.
 
Nene das Problem habe ich schon gelöst aber dennoch danke habe alle unwichtigen dinge rausgeschmissen und Source komplett ohne Addons sauber aufgespielt jetz gehts. Und ein bisschen Choke is normal da kann man nichts machen.
 
Achso. Nagut, have fun mit deinem nun problemlosen Server :)
 

Ähnliche Themen

Antworten
21
Aufrufe
2.465
Zurück
Oben