F
Faustpfand
Gast
Na, diese "Linux ist sicherer"-Geschichte ist aber auch schon älter als fließend Wasser...
Mal davon abgesehen, dass auch Linux einige -- wenn auch weniger -- Sicherheitslücken enthält.
Und die, die meinen, das falle nur nicht so auf, weil Linux weniger verbreitet ist: Quark! Gerade auf Servern sind Apache und andere Linux-Webserver auf den vorderen Rängen. Und wen interessieren schon die paar Daten einzelner User? Den Angreifern werden eher Server mit Kundendaten o.ä. als Ziel gelten. Das heißt also, dass viele Experten gerade dort auf der Suche nach Sicherheitslücken sind. Windows-Sicherheitslücken werden meist zur Panikmache bzw. Anti-Microsoft-Propaganda erforscht. Die Linux'sche Open-Source Community kann jedoch schneller reagieren, Microsoft braucht oft Wochen bis zur Schließung einer solchen Lücke.
Naja, Microsoft wird weiterhin der "böse" bleiben, solange die Mehrheit der HomePC- und Office-User deren Produkte verwenden. Für eine so teure Software könnte man allerdings in der Tat etwas mehr Sicherheit erwarten, wenn man bedenkt, dass Linux trotz Nulltarifs um doch einige Ecken sicherer ist.
Mal davon abgesehen, dass auch Linux einige -- wenn auch weniger -- Sicherheitslücken enthält.
Und die, die meinen, das falle nur nicht so auf, weil Linux weniger verbreitet ist: Quark! Gerade auf Servern sind Apache und andere Linux-Webserver auf den vorderen Rängen. Und wen interessieren schon die paar Daten einzelner User? Den Angreifern werden eher Server mit Kundendaten o.ä. als Ziel gelten. Das heißt also, dass viele Experten gerade dort auf der Suche nach Sicherheitslücken sind. Windows-Sicherheitslücken werden meist zur Panikmache bzw. Anti-Microsoft-Propaganda erforscht. Die Linux'sche Open-Source Community kann jedoch schneller reagieren, Microsoft braucht oft Wochen bis zur Schließung einer solchen Lücke.
Naja, Microsoft wird weiterhin der "böse" bleiben, solange die Mehrheit der HomePC- und Office-User deren Produkte verwenden. Für eine so teure Software könnte man allerdings in der Tat etwas mehr Sicherheit erwarten, wenn man bedenkt, dass Linux trotz Nulltarifs um doch einige Ecken sicherer ist.