Notiz Linux × AMD: Patches verbessern Raytracing-FPS um bis zu 14 Prozent

Kaito Kariheddo

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
827
Die vor einem Monat eingereichten und nun übernommenen Patches für Mesa, versprechen durch neue Raytracing-Funktionen eine um bis zu 14 Prozent gesteigerte Leistung mit RDNA 4. Auch der Vorgänger RDNA 3 erhält neue Instruktionen. Die Patches sind Teil des in wenigen Monaten erwarteten Mesa 25.2 Releases.

Zur Notiz: Linux × AMD: Patches verbessern Raytracing-FPS um bis zu 14 Prozent
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, rzweinig, Linuxfreakgraz und 33 andere
Danke für die News! Lese zwar auch auf anderen Seiten aber der zusammenfassende Charakter hilft schon sehr viele Themen zu überblicken.

Bin mit Nobara Linux und 7900 XTX bei meinen letzten Tests mit Cyberpunk noch nicht glücklich geworden. Mal gucken, ob es in Zukunft mehr Leistung gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Cadral und zhompster
Raytracing in Cyberpunk. Das lief bei mir derart unterirdisch, dass ich es direkt ausgeschaltet habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und iPat1337
Hallo zusammen,

Vielen Dank für die News!
Bin als kürzlicher Umsteiger von Windows auf CachyOS sehr an den weiteren Entwicklungen interessiert.


Viele Grüße an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simmal1203, =dantE=, flo.murr und 10 andere
@trendma ja das läuft leider wirklich sehr bescheiden, vor allem mit allem vor der RX 9000 Serie. Mit dem amdvlk-Treiber läufts aber nen Tick besser. Weiß gar nicht ob der bei Nobara/Fedora in den Quellen ist, bei Arch und Co issers jedenfalls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE= und flo.murr
@Kaito Kariheddo Gibt so weit als Auswahl für die Graka-Treiber nur stable Mesa Vulkan & latest git Mesa Vulkan. Werde mal den latest testen. Der amdvlk-Treiber scheint nicht vorhanden zu sein.
 
CueSystem schrieb:
Umsteiger von Windows auf CachyOS

Sieht ja voll freaky aus, das System. 👍
Ergänzung ()

trendma schrieb:
Der amdvlk-Treiber scheint nicht vorhanden zu sein.

VLK ist das Akronym für Vulkan; dafür braucht 's keinen Volume License Key.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba und CueSystem
Naru schrieb:
Sieht ja voll freaky aus, das System. 👍
Ergänzung ()
Danke für das Kompliment, das sagt meine Frau auch immer😁

Ich betreibe alle meine Hobbys so und möchte da so wenig wie möglich Kompromisse eingehen.

Auch hier muss ich noch mal meine Frau erwähnen, denn sie macht das alles mit und hat hier und da auch etwas davon😍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg, Drahminedum, netzgestaltung und eine weitere Person
@Kaito Kariheddo

Danke für News. :)

Möchte gerne noch hinzufügen:
Das sich in Entwicklung befindende mesa-ge 25.30 haut nochmal richtig was raus.
In Verbindung mit Proton-EM 10.0-25, kann FSR4 auf RDNA3 inzwischen so schnell wie Xess sein.

An der Stelle hat jemand das mit einer 7900 gebenchmarkt:
https://www.reddit.com/r/linux_gaming/comments/1m1mieo/fsr4_on_rdna3_keeps_getting_better/

Hab das mit meiner 7700 XT gegengetestet und komme zu ähnlichen Ergebnissen (bezugnehmend auf CP und Obscure).

Die FPS, welche ich bisher mit Xess Quality erreicht habe, sind inzwischen in etwa die selben die ich mit FSR4 Balance erreiche. Dabei sieht in den beiden Spielen sowohl FSR4-P und FSR-B für mich um ein vielfaches besser aus als Xess Q. FSR4-B und Xess2 Q nutzen dabei den selben Skalierungsfaktor; weswegen ich das schon echt beachtlich finde, inwiefern da die Entwicklung voranschreitet.

Vor 6 Wochen lag meine gemessene Upscaling bei 15-17ms. Vor 2 Wochen sank diese auf 6-8ms (dank eines Proton-Updates). Nun liegt diese , dank neuerer Updates teilweise schon bei 3ms.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: {Sardaukar}, CueSystem, c9hris und 8 andere
Ich habe mit meinem System unter CachyOS immer mal wieder Blackscreens. Wird vermutlich an VRR und/oder HDR liegen oder ?
 
Ich bin mit meiner 6900xt schon ganz zufrieden mit der Raytracing Performance. Ich muss aber sagen, dass ich es meistens nur kurz in unterstützten Spielen ausprobiere und dann gleich deaktiviere, weil ich im laufenden Spiel einfach kaum Unterschiede sehe.
Die niedrigeren FPS merke ich allerdings sofort. Verstehe daher den 'Hype' um Raytracing nicht, hohe FPS sind mir um ein vielfaches lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
Salamimander schrieb:
Ich habe mit meinem System unter CachyOS immer mal wieder Blackscreens. Wird vermutlich an VRR und/oder HDR liegen oder ?
VRR läuft bei mir mit 5070Ti auf CachyOS problemlos. HDR hat dieser Monitor leider nicht.
Nach ein paarmal Distro Hopping gefällt mir das auch am besten, allerdings habe ich EndeavourOS noch nicht probiert.
 
Dann wohl HDR. Muss ich bei Gelegenheit mal wieder testen. Ansonsten läuft das OS ja recht gut, auch wenn ich immer wieder Windows boote :O
 
schön wenn es vorangeht, aber was sich immer wieder zeigt ist dass die hersteller relativ wenig entwicklungsressourcen für linux haben - wenn dann mal ein unternehmen doch explizit in die richtung entwickelt, geht es auch richtig voran - sieht man z.b. auch bei valve/steamos/proton aber auch wenn intel oder amd mal entwickler an die treiber setzen, geht kurz danach die commitlavine los...und das müsste es viel häufiger geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
FreshLemon schrieb:
Ich bin mit meiner 6900xt

FreshLemon schrieb:
Ich muss aber sagen, dass ich es meistens nur kurz in unterstützten Spielen ausprobiere und dann gleich deaktiviere, weil ich im laufenden Spiel einfach kaum Unterschiede sehe.
Die niedrigeren FPS merke ich allerdings sofort. Verstehe daher den 'Hype' um Raytracing nicht, hohe FPS sind mir um ein vielfaches lieber.
Mit einer 6900 XT wundert das nicht - aber den Unterschied nicht zu erkennen, gerade in bspw. Cyberpunk? Mit meiner vorherigen 6900 XT hätte ich mir das wahrscheinlich auch eingeredet :lol:
 
MalWiederIch schrieb:
Mit einer 6900 XT wundert das nicht - aber den Unterschied nicht zu erkennen, gerade in bspw. Cyberpunk?
Ich habe nicht gesagt, dass ich gar keinen Unterschied sehe. Aber im laufenden Spiel fällt mir dieser so wenig auf, dass mir die höheren FPS viel lieber sind. Ich hatte vorher die 2080 Super und hatte damit auch immer RT aus und nur DLSS an. War unter anderem ein Grund, AMD zu kaufen, da ich mit RT nix anfangen kann. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Raytracing, gerade Reflektionen, sieht man schon sehr deutlich in Cyberpunk. Gerade wegen der ganzen spiegelnden Flächen. Am besten vergleichbar z.B. einer der Bars.
 
Zurück
Oben