SydBe
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 665
Ich überlege mir ein NAS anzuschaffen.
Da mir bekannt ist dass auch RAID Lösungen keine Datensicherung überflüssig macht kam mir die verwegene Idee ein 2 NAS als Backup zur Datensicherung zu verwenden.
Ich bevorzuge einen, bzw 2 Fertig NAS.
Wäre das eine gute praktikable Lösung, oder soll ich doch auf die externe USB Festplattenlösung setzen?
Wie würde ich die 2 NAS Lösung im Netz einbinden? Beide per Switch im Netz, oder die NAS direkt verbinden wenn es möglich ist. (NAS = Neuland für mich)
Die NAS würde ich natürlich an verschiedenen Orten installieren. Eigenheim, viel Platz, wenig Bewohner, genau gesagt nur 2, meine bessere Hälfte und meine Wenigkeit, viele Zimmer, alles Unterkellert. Also, 1 NAS im Keller.
Da mir bekannt ist dass auch RAID Lösungen keine Datensicherung überflüssig macht kam mir die verwegene Idee ein 2 NAS als Backup zur Datensicherung zu verwenden.
Ich bevorzuge einen, bzw 2 Fertig NAS.
Wäre das eine gute praktikable Lösung, oder soll ich doch auf die externe USB Festplattenlösung setzen?
Wie würde ich die 2 NAS Lösung im Netz einbinden? Beide per Switch im Netz, oder die NAS direkt verbinden wenn es möglich ist. (NAS = Neuland für mich)
Die NAS würde ich natürlich an verschiedenen Orten installieren. Eigenheim, viel Platz, wenig Bewohner, genau gesagt nur 2, meine bessere Hälfte und meine Wenigkeit, viele Zimmer, alles Unterkellert. Also, 1 NAS im Keller.