Logitech G35 - Browser-Soundproblem

Olli700100

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
57
Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Problemchen. Und zwar macht mein Headset Logitech G35 beim Sound im Browser Probleme. Der Sound von Videos oder auch MP3s, die im Browser abgespielt werden, ist im 7.1 Modus sehr blechern und qualitativ minderwertig. Wenn ich auf mit dem am Headset angebrachten Schalter von 7.1 auf Stereo umschalte höre ich bei Browserwiedergaben nur auf dem rechten Ohr etwas.
Das Problem tritt Browserübergreifend auf, sowohl bei Firefox und Internet Explorer als auch bei Chrome.

Wenn ich allerdings Spiele spiele oder Musik ueber Winamp höre klingt alles super.

Was ich bereits unternommen habe:

  • Logitech Software geupdatet (Logitech Gamingsoftware)

  • Adobe Flash Player neuinstalliert

  • Anderen USB Port benutzt

  • Konfiguration in der Logitech Software und in Windows nachgeguckt -> alles beim alten

  • Logitech G35 am Laptop ausprobiert -> funktionert wunderbar!


Das Problem trat vom einen auf den anderen Tag auf, ohne Bluescreen oder sonstigen Absturz vorher.
Die schlechte Qualität lässt sich etwas durch das rausnehmen der Bässe mindern; das einseitige Sounderlebnis im Stereomodus lässt sich dadurch verbessern, dass ich in der Windows Audiobalance nicht mehr 50-50 für rechte und linke Lautsprecher einstelle sonder ca. 50 links und 10 rechts -> die linke Ohrmsuchel is also im stereomodus nich komplett "tot".

Schonmal vielen Dank fürs Durchlesen und die Hilfe :P.


Mit freundlichen Grüßen

-Diego-
 
Hallo,

Hatte vor 2 Tagen das gleiche Problem. Bei mir waren anscheinend die letzten windows Updates dran Schuld.
Das ganze hab ich dann mit hilfe der Systemwiederherstellung wieder beheben können ;-)

MFG
 
@petermeier1122 hey, leider hat das nicht geholfen, genau das gleiche Problem ... trotzdem danke :P


@441043200 Oh das könnte natürlich gut sein, auf meinem Laptop waren die Updates nämlich noch nicht installiert... das ist natürlich ärgerlich :(
 
nimm einfach den letzten Systemwiederherstellungspunkt bevor das Problem aufgetreten ist
 
Das Problem ist ich würde gerne die Windows Updates "behalten", das waren ja glaub ich ueber 10... und da das Problem bis jetzt nur bei Browseraudio auftritt und ich eigentlich eher weniger Videos etc schaue lasse ich das System erstmal so wie es ist. Danke dir!
 
Hast du auch wirklich alles von der Gaming Software entfernt? Am besten mit Driver Cleaner oder CCleaner.
 
Ja, alles entfernt, auch nochmal mit CCleaner und manuell die Ordner in AppData und Roaming gelöscht, Problem besteht weiterhin... Aber wenn es tatsächlich ein Problem mit den letzten Windows Updates gibt kann man wohl nur auf ein Update seitens Microsoft und/oder Logitech hoffen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab durch etwas intensiveres Googlen folgenden Fix für Chrome gefunden:

http://forums.logitech.com/t5/Headp...er-problem-with-G35-G930-in-Chrome/m-p/861114


Open Chrome
Type in the search bar chrome://plugins
In the top right corner you can find + Details, press it.
Scroll the list until you find Flash, then disable the latest version (11,3,300,265) and keep activate just a previous version. (11,3,300,262)
This is how it has to look at finished work: http://img6.imagebanana.com/img/epdlcqz5/chorme.jpg
In my case this have fixed the problem, but a Logitech/Adobe fix is needed.

hat bei mir funktioniert! :)
 
hallo,
hab leider das selbe problem. allerdings fand ich einen "eleganteren" fix für unser problem...

http://forums.logitech.com/t5/Headphones-Headsets-Microphones/Fixing-G35-s-audio-only-in-right-ear/td-p/853162/highlight/false

ist besser als mit dem shockwaves zu spielen u. es funktioniert auch im firefox!

so habs ich gelöst: mit logitech gaming software 8.30, funzt aber auch mit dem alten treiber!
g35 auf stereo stellen:
öffnet wiedergabegeräte, rechtsklick auf g35, lautsprecher konfigurieren, erster tab einfach weiter, im 2ten tab center u. hinteres paar rausnehmen, im 3ten tab auch weiter, fertig stellen.
funktioniert bestens! ich hoffe aber auch auf einen offiziellen fix von logitech bzw. adobe.

hoffe ich konnte ein wenig helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
petermeier1122 schrieb:
Ganz einfach... die richtig schlechte Gaming Software deinstallieren und den Standalone-Treiber für das G35 installieren. Der Sound ist meilenweit besser, wie mit dem neuen Treiber, glaub mir, auch in den Spielen merkst du das enorm.

http://drivers.softpedia.com/get/SO...urround-Sound-Headset-Driver-100152-x64.shtml

Der alte Treiber war zwar etwas stabiler, aber spätestens seit Version 8.20.74 der Gaming Software gibt es eigentlich keine Probleme mehr mit dem G35 bzw. dem G930.
Einen klanglichen Unterschied konnte ich zu keiner Zeit feststellen. Wieder mal ein Voodoo-Thema.

Sehe keinen Grund auf die alten Treiber zu wechseln...

@TE: Treiber sauber neu installieren, Headset an anderem Rechner gegen checken, ob es evtl. defekt ist...
 
das problem besteht schon! kann ja nicht nicht sein, dass plötzlich mehrere headsets mit dem gleichen fehler den geist aufgeben. ausserdem winamp, vlc usw funzt normal! wenns mit einfacher neuinst. des treibers getan wäre... hab mein sys erst vor kurzem neu aufgesetzt u. der fehler trat plötzlich auf (windowsupdate, adobeupdate?).
als voodoo würd ich das nicht bezeichnen...
 
Klangliche Unterschiede durch Treiber sind immer Voodoo.

Das "Audio nur auf Rechter Seite" ist ein altbekannter Bug und soweit auch nicht weiter Diskussionswürdig. Es ging um den "Blechernen Sound". Und der ist definitiv nicht bekannt. Also entweder vermurkste Treiber-Installation oder Headset defekt.
 
Falcon schrieb:
Klangliche Unterschiede durch Treiber sind immer Voodoo.
Wenn ich es nochmals hinbekomme, dass der neue Treiber den Sound verschlimmbessert, lade ich dich gerne auf eine Tasse Kaffee bei mir ein und du kannst mal reinhören in den neuen und danach den alten Treiber. Das ist absolut kein Vodoo, wenn der Sound extrem blechern klingt, die Ortung extrem nachlässt und das Headset auf voller Lautstärke bei YouTube nur noch brummt. ;)
 
Was haben solche Fehler mit "Klangunterschieden" zu tun? Richtig! Genau gar nix!
Klangunterschiede bei Treibern sind Voodoo!
 
Das sagst du so einfach? Kennst du denn jeden Treiber und jedes Gerät? Solche pauschalisierten Aussagen sind Schwachsinn!

Bei mir war es ein heftiger Klangunterschied, da gibt es nichts dran zu rütteln.
 
Sei mal ganz ehrlich...

Wenn ich ein YouTube-Lied mit dem alten Treiber auf voller Lautstärke höre und alles gut ist. Am nächsten Tag update ich auf den neuen Treiber und höre das selbe Lied auf voller Lautstärke und es brummt wie sonst was, sodass man nichts mehr versteht. Ist das Vodoo? C'mon...
 
@petermeier1122: Huhu, das mit dem Klangproblem kann ich vollständig bestätigen. Wenn ich ein Video oder Sound über den Browser anhöre, hab ich teilweise den Eindruck, das G35 wäre defekt, da sich der Sound nicht nur blechern, sondern völlig verzerrt/übersteuert anhört. Stelle ich auf Stereo um, ertönt (fast) nur der rechte Lautsprecher, dafür aber wieder mit klarem Sound. Ich hoffe, Logitech bringt schnellstens einen neuen Treiber raus.

Ich habe ein brandneu installiertes Win 7 System auf dem aktuellen Stand und habe den Fehler bei Browsersound. Alles andere ist ok, außer daß das G35 nach dem Aufwecken aus dem Standby Betrieb oft (oder immer?) im Stereo Modus läuft. Das kann ich aber noch verkraften.

Ich würde gar nicht mehr lange rumdiskutieren, die Leute hier haben teilweise ihre Meinung und die ist so felsenfest wie das Amen in der Kirche. Andere Argumente/Meinungen oder gar Tatsachen werden völlig ignoriert.

Das sieht man an einem weiteren G35 Thread hier auf computerbase.de. Da habe ich gefragt, ob bei den anderen Usern das Noise Cancelling vom Mikro anständig funktioniert (bei mir nämlich nahezu nicht und bei nem Kumpel auch nicht). Was wurde mir von den Computerbase Usern emfohlen? Ich soll es doch nicht so empfindlich einstellen. Super, ganz toll. Ich habe nochmal nachgefragt, aber bis heute keine Antwort mehr erhalten. Entweder sind das alles Fanboys, die sämtliche Probleme ignorieren oder man akzeptiert die Fehler einfach und ist zu stolz es zuzugeben.

Aber ich hab mich getröstet. Mein Kumpel hat neben dem G35 auch das Sennheiser PC 333D getestet, mit dem Ergebnis, dass dessen Noise Cancelling der selbe Witz ist. Jetzt hat er das G35 erneut gekauft.
 
Zurück
Oben