Lokale IP im Internet erreichen

Downloada

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
200
Hallo Leute,

Heute wurde meine Photovoltaik Anlage ans Netz angeschlossen.
Kann die kompletten Daten der Anlage über eine Lokale IP abrufen.

Meine Frage ist wie kann Ich diese IP "Online" erreichbar machen, heißt wenn Ich z.B. in der Arbeit bin?
Zur Verfügung habe Ich einen Speedport W700V und außerdem einen kleinen Homeserver der zur Zeit mehr als Datenserver dient mit Windows 7.

Habe es schon über DynDns (NO-IP) probiert, aber es funktioniert einfach nicht wie es soll.
Über Teamviewer funktioniert es schon, ist nur ziemlich umständlich finde Ich.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Hallo,

wie greifst du denn auf die Anlage zu?Per Webbrowser? Läuft das über einen speziellen Port oder über den normalen http Port 80?
Du musst zusätzlich zu dyndns noch den entsprechenden Port im Webinterface des Routers zu deiner Anlage durchreichen.

Gruß
 
Greife ganz normal über den Webbrowser darauf zu. Wie wenn Ich auf meinen Router zugreifen würde.
Brauche Ich diese Portweiterleitung im Router, denn die Firewall ist abgeschaltet.
Habe auf dem Rechner selber eine installiert.
 
Ja, du brauchst die Portweiterleitung auf dem Router.
Du hast intern mehrere lokale Ip-Adressen und nur eine öffentliche.
Fragst du nun deine öffentliche IP-Adresse von außen aus an, dann gelangt die Anfrage zu deinem Router.
Dein Router muss nun wissen, zu welchem internen Gerät er diese Anfrage weiterleiten soll.
Hast du hier nichts definiert, dann klappt der Zugriff nicht.
Leite also auf deinem Router unter Netzwerk mal den Port 80 TCP auf die Ip-Adresse deiner Solaranlage um.
Dir muss aber klar sein, dass dann praktisch jeder von außen auf diese Seite zugreifen kann.

Gruß
 
Per VPN wäre auch noch möglich.


Dann könntest Du die lokalen Adressen wie im eigenen Netz erreichen und müsstest keine Ports öffnen.

Grüße
 
Dies wäre sogar von Vorteil damit sich die Adresse nicht ständig ändert.
 
dyndns ist aber nicht mehr kostenlos, dann schon Noip.
 
Mit der Portweiterleitung klappt jetzt alles, so wie Ich es wollte.
Und nicht jeder kann darauf zugreifen da Ich den Umrichter mit Benutzername und Passwort gesichert habe und außerdem mehr als die momentanen und vergangen Daten ansehen kann man eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben