Hi,
ich wollte mir kürzlich auch ein Asus Eee Netbook holen, habe mich aber in letzter Sekunde doch für ein x121e von lenovo entschieden.
Gründe:
- kein Glanzdisplay (find Glanzdisplays persönlich nicht so der Hit)
- einfacher Zugang zum Wartungsschacht für Festplatte und RAM (Bei Asus eee muss für HDD Wechsel das halbe Netbook auseinander genommen werden, habe RAM auf 8GB erhöht weils nur 20€ gekostet hat)
- Prozessor derzeit stärker als ein Atom (AMD E-350, 2x1,6 GHz)
- bessere Grafikkarte drin (Radeon 6310 mit 384 MB Shared Memory bei mir), reicht theoretisch auch für ältere Spiele (getestet CS 1.6 (sehr flüssig, dauerhaft > 70 FPS), L4D (low Details, flüssig), Deus Ex Human Revolution (low Details, noch spielbar), Mirrors Edge (low Details und 640x480 noch spielbar in den ersten Levels, in denen danach wohl nicht mehr.
Nach einem Tuning hatte ich zudem eine etwas höhere Akkulaufzeit (Brazos Tweaker -> VCore gesenkt, HDD durch SSD getauscht. Ergebnis: bei normaler Nutzung (Office/Surfen) 8 1/2 Stunden Akku bei nur LAN an, Display 10/15
Wenn man dem Energiemanager von lenovo glauben schenken darf, dann zieht das Gerät 7-8 Watt während ich nix tue (Idle: 800 MHz, LAN an, Display 10/15, Rest aus). Bitte dabei im Hinterkopf behalten, dass ich nicht weiss wie genau die Software die Werte ausliest und das ich VCore etc. drastisch gesenkt, sowie eine SSD verbaut habe, die ja weniger Strom braucht.
Falls du dir das Gerät näher ansiehst und die Festplatte tauschen willst, hier noch der Hinweis, dass in das Gerät nur Festplatten mit 7mm Bauhöhe reinpassen. D.h. bei HDDs ist bei 500 GB derzeit schluss (Hitachi und Seagate Thin Modelle). SSDs passen nur 2 rein: Intel 320 Series und Crucial m4. In beiden Fällen muss bei SSDs der Kunststoffrahmen entfernt werden um die Bauhöhe von 7mm zu erreichen. Andere würden theoretisch auch passen, diese müssten dann aber komplett ausgezogen werden. Ob das so gut ist bezweifle ich und wollte es bei den SSD-Preisen nicht ausprobieren.
Ich habe es jetzt seit fast 2 Wochen und bin einfach nur begeistert von diesem Gerät. Das einzige was nicht so toll war, war die Installation und Suche nach den passenden Treibern. Eine Treiber CD war nämlich nicht enthalten. Diese wäre zumindest für den ersten Start bis man dann ins Internet kann um aktuellere zu laden sehr hilfreich gewesen. Windows hat nach der Installation lediglich die Soundkarte gefunden. Den Rest musste man im Internet suchen.
Der Lüfter rennt normalerweise die ganze Zeit auf Stufe eins. Wenn man leise ist hört man ihn, ich empfinde ihn aber nicht als störend. Denoch habe ich mir das Tool TPFan installiert, welches den Lüfter für mich zeitweise deaktiviert, wenn ich nichts aufwändiges tue.
Gern kann ich dir auch weitere Fragen zum Gerät beantworten, wenn du welche hast.