Hi 
Habe ein altes Thinkpad X60s auf Arbeit gefunden und durfte es behalten (zum basteln etc). Da die Festplatte leer war wollte ich eigentlich Win7 draufspielen, aber da bekomme ich immer eine Meldung, dass die Festplatte nicht NFTS formatiert ist (oder so in der Art). Wollte also auf Linux ausweichen, obwohl ich vorher noch nie etwas damit zu tun hatte. Hab mir also Linux Mint runtergeladen und installation hat auch geklappt. Allerdings war der Laptop anscheinend ziemlich überfordert und hing sich ständig auf. Daher (laut verschiedenen websites) Lubuntu runtergeladen. Problem hier ist, dass sich hierbei mein Wlan nicht mehr verbindet. Wollte daher noch Xubuntu ausprobieren ( in der Hoffnung, dass es helfen könnte), aber seitdem startet der Laptop gar nicht mehr richtig.
Soll heißen, dass sich sowohl Linux Mint, Lubuntu als auch Xubuntu immer aufhängen, sobald ihr Logo erscheint und dieser kleine Ladebalken darunter. Das booten von einem USB Stick hat genau den gleichen Effekt.
Woran könnte es liegen und wie könnte man sowas denn beheben?
Ich wünsche schonmal ein schönes Wochenende und bedanke mich für alle hilfreichen Ratschläge ^_^

Habe ein altes Thinkpad X60s auf Arbeit gefunden und durfte es behalten (zum basteln etc). Da die Festplatte leer war wollte ich eigentlich Win7 draufspielen, aber da bekomme ich immer eine Meldung, dass die Festplatte nicht NFTS formatiert ist (oder so in der Art). Wollte also auf Linux ausweichen, obwohl ich vorher noch nie etwas damit zu tun hatte. Hab mir also Linux Mint runtergeladen und installation hat auch geklappt. Allerdings war der Laptop anscheinend ziemlich überfordert und hing sich ständig auf. Daher (laut verschiedenen websites) Lubuntu runtergeladen. Problem hier ist, dass sich hierbei mein Wlan nicht mehr verbindet. Wollte daher noch Xubuntu ausprobieren ( in der Hoffnung, dass es helfen könnte), aber seitdem startet der Laptop gar nicht mehr richtig.
Soll heißen, dass sich sowohl Linux Mint, Lubuntu als auch Xubuntu immer aufhängen, sobald ihr Logo erscheint und dieser kleine Ladebalken darunter. Das booten von einem USB Stick hat genau den gleichen Effekt.
Woran könnte es liegen und wie könnte man sowas denn beheben?

Ich wünsche schonmal ein schönes Wochenende und bedanke mich für alle hilfreichen Ratschläge ^_^