Lubuntu / LM starten nicht - Thinkpad X60s

marzzel

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
36
Hi :)
Habe ein altes Thinkpad X60s auf Arbeit gefunden und durfte es behalten (zum basteln etc). Da die Festplatte leer war wollte ich eigentlich Win7 draufspielen, aber da bekomme ich immer eine Meldung, dass die Festplatte nicht NFTS formatiert ist (oder so in der Art). Wollte also auf Linux ausweichen, obwohl ich vorher noch nie etwas damit zu tun hatte. Hab mir also Linux Mint runtergeladen und installation hat auch geklappt. Allerdings war der Laptop anscheinend ziemlich überfordert und hing sich ständig auf. Daher (laut verschiedenen websites) Lubuntu runtergeladen. Problem hier ist, dass sich hierbei mein Wlan nicht mehr verbindet. Wollte daher noch Xubuntu ausprobieren ( in der Hoffnung, dass es helfen könnte), aber seitdem startet der Laptop gar nicht mehr richtig.

Soll heißen, dass sich sowohl Linux Mint, Lubuntu als auch Xubuntu immer aufhängen, sobald ihr Logo erscheint und dieser kleine Ladebalken darunter. Das booten von einem USB Stick hat genau den gleichen Effekt.

Woran könnte es liegen und wie könnte man sowas denn beheben? :)

Ich wünsche schonmal ein schönes Wochenende und bedanke mich für alle hilfreichen Ratschläge ^_^
 
hardware testen, grundfunktionalität
speicher testen, mehrfach.
hdd testen.
gegebenenfalls ersetzen, wenn ein defekt da ist.

darauf ist alles nötige, bootstick für diagnose:
hirrn´s boot cd, https://www.hiren.info/pages/bootcd

aber grundsätzlich: es hat meist einen grund, warum hardware in firmen ungenutzt herumliegt(und verschenkt wird).
und der x60 ist...nun, historisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lokked und marzzel
Zum aufhänger keine Ahnug, aber du solltest den WLAN-Chip herausfinden und kannst den Treiber dann im Terminal nachinstallieren. Welches Kernel nutzt du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzzel
Es könnte bei den aktuellen Linux Versionen dran liegen, das es keine Unterstützung für die Intel Graphics (dein Gerät) gibt.

Das behalte ich mir mal vor, dieses zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzzel
und im zweifellsfall:
der wurde für xp gemacht*fg

oh, eine zeitanomalie: ich kann den aufschrei hören, bevor ich den post abschicke*g
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzzel
Zur Info:

https://wiki.ubuntuusers.de/Hardware/

https://wiki.ubuntuusers.de/Hardware/Problembehebung/

https://wiki.ubuntuusers.de/Systeminformationen_ermitteln/

Auf keinen Fall was benutzen, was mehr Leistung verlangt wie Lubuntu. Das Gnome basierte Mint ist schon gänzlich ungeeignet.

whats4 schrieb:
und im zweifellsfall:
der wurde für xp gemacht*fg
Es gibt aktuelle Linuxdistros, die noch genügsamer sind. Und die alten TPs liefen erstklassig mit Linux. Kein Grund also sich in ein Botnetz einzuklinken....!? ;)

L.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzzel
Ist noch ein System installiert? Und das bootet jetzt auch nicht mehr?

Starte mal ohne das Logo, damit man die Meldungen sieht. Hier ist erklärt wie man das macht:
https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/#Bootoptionen#Optionen-beim-GRUB-Auswahlmenue

quiet und/oder splash müssen beim Eintrag linux entfernt werden.

Von den genannten Distros ist Lubuntu (out-of-the-box) schon die leichtgewichtigste. Probieren würde ich da eher Puppy, Bodhi oder Sparky. Welche CPU und wieviel RAM hat das Thinkpad denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzzel
wennst was günstiges und gutes suchst: lenovo x ist als idee ganz gut, aber bitte ned sooo alt.
12" klasse: x230 aufwärts.
14" klasse: t430 aufwärts.
16" klasse: t530 aufwärts.
jedenfalls als systemplatte eine ssd, und ram mindestens 8gb, aber klare empfehlung für 16gb.

und das ganze vom seriösen händler, ned aus der bucht.
luxnote, remarketing-direkt, sowas halt. A-ware, so gut wie neu. mit garantie.

echte dockingstations für lau, ~25, zweitnetzteile für lau, akkus sind problemlos erhältlich.
"kingsener" akkus vom aliexpress, gute qualität, japanische zellen, günstig. eigene erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzzel
Habe ein T420 mit allen drum und dran. Benutze aber nur ein Teil davon, 8GB Ram, die alte Platte, nur die Intel Grafik in Benutzung und das Teil läuft. Aktuell mit der Ubuntu 18er LTS Version.
 

Ähnliche Themen

Antworten
25
Aufrufe
3.080
E
D
Antworten
4
Aufrufe
1.211
DarsVaeda
D
Zurück
Oben