Lüfteranschluss (sys_fan1)

Konstantin S.

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
19
Hallo zusammen,
Ich bin im Besitz eines 3 jahre alten Msi mainboards was vor ein paar Tagen noch in einem anderem Gehäuse saß (Fertig-PC). Wollte Mainboard dann in ein neues Gehäuse einbauen und dann die Gehäuselüfter am SYS_FAN1 Anschluss anschließen. Dieser verfügt jedoch über keinen Stecker (Bild folgt).
Ist es möglich Stecker dafür zu kaufen (wenn ja, wo ?)und einzubauen ? Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.

PS: Ich baue zum ersten Mal einen PC und habe nur so das grobe Grundwissen :/
 

Anhänge

  • 8EA70AA5-44D5-40BA-9329-479FE8F05CD8.jpeg
    8EA70AA5-44D5-40BA-9329-479FE8F05CD8.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 443
Die Frage wird sein, ob im BIOS ein SYS_FAN überhaupt angesteuert werden kann. Ich würde den Lüfter dann eher direkt am Netzteil anschließen (zB mit SATA zu 4-PIN-PWM Adapter) oder eine Lüftersteuerung kaufen, damit man noch "regeln" kann ;)
 
Für mich sieht's so aus, als würde da nicht nur ein Stecker fehlen. Kann auch gut sein, daß die Bestückung fehlt und der Anschluß sowieso tot ist, da hilft auch das nachlöten eines Steckers nichts (und ja, die kann man bei den üblichen Verdächtigen kaufen).

Hast Du mal nachgemessen, ob da überhaupt Spannung anliegt?
 
Gibt es zu dem Board auch einen Namen, evtl hat es ja auch noch einen Anschluss wonders? Das Teil sieht aber nach einem Notebook oder so aus, wenn ich mir den Speicher so ansehe?
 
werkam schrieb:
Gibt es zu dem Board auch einen Namen, evtl hat es ja auch noch einen Anschluss wonders? Das Teil sieht aber nach einem Notebook oder so aus, wenn ich mir den Speicher so ansehe?

Hab leider keine Ahnung was für ein Mainboard das ist, war in nem Fertig-PC. Hab hier nochmal Bilder von allen Anschlüssen und der Seriennummer...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 282
  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 295
  • 1C912268-9BC1-497A-8673-14855CE2BFC3.jpeg
    1C912268-9BC1-497A-8673-14855CE2BFC3.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 274
  • BC8FC71F-37D5-4DB1-9A71-2ABC77789E47.jpeg
    BC8FC71F-37D5-4DB1-9A71-2ABC77789E47.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 294
  • 86127329-E29F-492E-891D-F10A6C89ADD3.jpeg
    86127329-E29F-492E-891D-F10A6C89ADD3.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 263
  • A4505F95-E5B0-4B88-91B2-106155BA420B.jpeg
    A4505F95-E5B0-4B88-91B2-106155BA420B.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 263
  • 51233EC2-712B-4922-A90F-39947C86BAE8.jpeg
    51233EC2-712B-4922-A90F-39947C86BAE8.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 269
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 283
Das funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip wie Waffeleisen an der Mehrfachsteckdose an der Mehrfachsteckdose ;) Irgendwann fliegt die Sicherung raus, leider fehlt die auf einem Motherboard.

Ohne Dokumentation, was am SysFan der Maximalstrom ist, würde ich nicht mehr als zwei Lüfter anschließen.
 
Zurück
Oben