Hannoveraner88
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 38
Hallo Zusammen,
ich habe ein BeQuiet! Straight Power 11 mit 550W und habe seit ein paar Wochen immer mal wieder nen Klackern gehört und nachdem ich alle Lüfter händisch angehalten habe und meine Grafikkarte im Idle unter 60°C sowieso seine Lüfter stoppt muss das Netzteil der Überltäter sein. Vor kurzem war dieses klackern wieder zu hören und da habe ich mich an BeQuiet! gewanndt und BQ hat mir auch direkt nen Austauschgerät zugeschickt. Aktuell ist dieses klackern nicht mehr zu hören und BQ hat etwas geschrieben von wegen wenn der Fehler nicht ermittelt werden kann werden 50€ für die Untersuchung berechnet. Ich bin jetzt etwas am hadern ob ich das überhaupt austauschen soll.
Vielleicht lag es ja auch an den höheren Umgebungstemperaturen und wo es jetzt wieder kühler ist ist das klackern weg. Meint ihr BQ untersucht auch diesen Fall wenn ich den beim Einschicken beschreibe oder werden die sagen dass kein Fehler ermittelt werden konnte?
ich habe ein BeQuiet! Straight Power 11 mit 550W und habe seit ein paar Wochen immer mal wieder nen Klackern gehört und nachdem ich alle Lüfter händisch angehalten habe und meine Grafikkarte im Idle unter 60°C sowieso seine Lüfter stoppt muss das Netzteil der Überltäter sein. Vor kurzem war dieses klackern wieder zu hören und da habe ich mich an BeQuiet! gewanndt und BQ hat mir auch direkt nen Austauschgerät zugeschickt. Aktuell ist dieses klackern nicht mehr zu hören und BQ hat etwas geschrieben von wegen wenn der Fehler nicht ermittelt werden kann werden 50€ für die Untersuchung berechnet. Ich bin jetzt etwas am hadern ob ich das überhaupt austauschen soll.
Vielleicht lag es ja auch an den höheren Umgebungstemperaturen und wo es jetzt wieder kühler ist ist das klackern weg. Meint ihr BQ untersucht auch diesen Fall wenn ich den beim Einschicken beschreibe oder werden die sagen dass kein Fehler ermittelt werden konnte?