Mac OS 10.6 mit PC (Vista) verbinden

Nukleareswinterkind

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
2.018
Also, ich würde gern mein neues Macbook mit meinem PC verbinden. Dazu schonmal einen Frage: Muss das ganze übern Router laufen oder kann ich einfach ein LAN Kable ins MacBook und in den PC stecken?
Mit letztere Variante versuch ich gerade verzweifelt eine Verbindung herzustellen. Dazu habe ich bisher dem MacBook eine feste IPv4 DHCP Adresse zugewiesen (192.168.1.4) und dem PC ebenfalls (192.168.1.3). Beim Ethernet aufm MacBook steht auch was von verbunden und mithilfe der Konsole vom PC und dem Netzwerkdiagnoseprogramm vom Mac konnte ich auch schon erfolgreich PINGs versenden.
Im Finder hingegen konnte ich den PC noch nicht finden. Mithilfe des Eintrags "smb://192.168.1.3/PCName" habe ich unter "Mit Server Verbinden" auch schon versucht eine Verbindung zum PC herzustellen. Sah auch ganz gut aus, aber was für ein Kennwort und welches Benutzerdaten möchte der da bitte wissen? Ich habe noch nie welche festgelegt, oder sind damit die Benuterdaten vom Benutzerkonto des Vista PC gemeint (wobei ich für das Benutzerkonto kein Passwort eingerichtet habe)? Jedenfalls habe ich schon den Benutzernamen des Vista Kontos probiert und das Passwortfeld frei gelassen, da ja kein eingerichtet wurde, ohne Erfolg.
Zudem zeigt der Windows PC unter Netzwerkverbindungen beim status: "Nicht identifiziertes Netzwerk" an. Die Firewall vom Windows Rechner ist selbstverständlich auch aus.

Kann mir wer weiterhelfen?
 
Du musst für Änderungen im MacOS Administrationsrechte haben und diese auch miteilen.
Es kann nicht sein, dass du keinen AdminAccount und dazugehöriges Passwort besitzt.

Auf der Windowsseite vergib zum Benutzerkonto ebenfalls mal ein Kennwort, welches bei der Verbindungsabfrage auf Seiten des MacOS eingegeben werden sollte.
 
Ok habe auf meinem Rechner dem Admin ein Passwort eingerichtet, dennoch kann ich mit dem MacBook keine Verbindung zum Rechner aufbauen (wenn ich den Benutzernamen und Passwort vom Win PC eingebe erscheint die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen"). In den Netzwereinstellungen vom MacBook habe ich unter Umgebung "WORKGROUP" also den Arbeitsgruppennamen des Win PCs ausgewählt.
 
Identische Arbeitsgruppen sind bei der Verbindung MacOS + Vista nicht einmal mehr zwingend notwendig, habe diesen Test vor wenigen Wochen noch bei einem Bekannten ausprobiert und war überrascht, dass es auch mit unteschiedlichen Namensgebungen klappte.

Du hast aber nach wie vor nicht mitgeteilt, wie es mit dem Administrationspasswort deines MacOS aussieht.
Man benötigt Konten mit Passwötern für beide Seiten.



- ist unter Vista die Netzwerkerkennung aktiviert?
- Ordner/Dateifreigabe muss auf Windowsseite eingerichtet sein und min. einen Ordner solltest du freigeben.

- wurde unter MacOS "Windows sharing" aktiviert?

Wenn auch Obiges nicht klappt bitte mal die Vista Version mitteilen.
 
Apple Support schrieb:
3. "ServerName" kann eine IP-Adresse oder ein DNS-Name sein. Wenn es für Ihre Umgebung erforderlich oder praktisch ist, können Sie auch andere URL-Formate verwenden, wie z. B.:

smb://WORKGROUP@ServerName/ShareName
smb://WORKGROUP;User@ServerName/ShareName

Ich habe unter "Mit Server verbinden..." wohl das falsche URL-Format eingegeben. Der ShareName meines Windwos PCs war zudem etwas komisch. Mit:

smb://Arbeitsgruppenbezeichnung;Name des Windowsbenutzerkontos@IP des Win PCs/

hats dann endlich geklappt! Für die, die ein ähnliches Problem haben nochmal den Link zur Support Seite von Apple
 
Zurück
Oben