Moinsen grüsse euch erst einmal.
Hatte heute Nachtschicht und bin auch euer Forum aufmerksam geworden (war nic los aber nicht Cheffe sagen). Bin derzeit am überlegen ob ich meine "liebste" in Rente schicke und ein neues System mir anschaffe. Es handelt sich dabei um die Machine From Hell IV (Fertigrechner von Fujitsu Siemens im Scaleo -T)
Für alle die die Daten nicht kennen:
* CPU: Dual-Core AMD Athlon 64 X2 3800+ (Socket 939)
* Speicher: 1GB (2x 512 MB) Infineon DDR 400 Dual Channel 3-3-3-8-2T
* Grafikkarte: Leadtek GeForce 7800 GTX 256MB
* Mainboard: ASUS A8N SLI mit nForce4 SLI-Chipsatz
* Steckplätze: 2x PCI-E(16x), 2x PCI-E (1x), 3x PCI
* Schnittstellen: 6x USB 2.0, 1x GigaBit-LAN RJ 45, 1x IEEE1394 Firewire
* Festplatte: 250 GB Western Digital S-ATA 7200rpm
* Laufwerk: NEC Multi DVD +- R/RW Brenner(16x) mit Double Layer Technologie
* Cardreader: 8 in1 Flashkarten Adapter
* Sound: AC97 8 Kanal 7.1 on Board
Vorstellung neues System:
* Intel Quad Core 6600
* Speicher A-DATA 8 GB DDR2??!! (kosten günstig zur zeit , da noch nicht 43Mille im lotte gewonnen sonst eindeutig alienware schon gekauft ;-)
* Graka wenn möglich wieder ne GTX allerdings 8er Serie
* Platte 500 GIG
* Windows Vista 64 Bit bezgl der 8GB Speicher, da ja wie bekannt sehr hungig ist... :-)
der Res Gehäuse Tauer Netzteil Card Reader Laufwerke Board bräuchte ich eine Empfhelung von euch da ich lang nix mehr Rechner mässig getan hab.
BZW würde sich ein aufrüsten der MACHINE lohnen??? denke wohl eher kaum???
Der neue sollte in Eigenbau sein und vor allem, was mich an der Machine bisher störte sollter er übertaktbar sein - sprich voller Bios zugriff.
Danke für eure erste Hilfe.
PS: Beim neuem System wird vor allem auf Leistung und RUHE wertgelegt ( sprich sollte wirklich leise sein, jedoch nicht unbedingt Wasserkühlung beinhalten), hat man bei der Machin from Hell sehr gut hinbekommen.
Hatte heute Nachtschicht und bin auch euer Forum aufmerksam geworden (war nic los aber nicht Cheffe sagen). Bin derzeit am überlegen ob ich meine "liebste" in Rente schicke und ein neues System mir anschaffe. Es handelt sich dabei um die Machine From Hell IV (Fertigrechner von Fujitsu Siemens im Scaleo -T)
Für alle die die Daten nicht kennen:
* CPU: Dual-Core AMD Athlon 64 X2 3800+ (Socket 939)
* Speicher: 1GB (2x 512 MB) Infineon DDR 400 Dual Channel 3-3-3-8-2T
* Grafikkarte: Leadtek GeForce 7800 GTX 256MB
* Mainboard: ASUS A8N SLI mit nForce4 SLI-Chipsatz
* Steckplätze: 2x PCI-E(16x), 2x PCI-E (1x), 3x PCI
* Schnittstellen: 6x USB 2.0, 1x GigaBit-LAN RJ 45, 1x IEEE1394 Firewire
* Festplatte: 250 GB Western Digital S-ATA 7200rpm
* Laufwerk: NEC Multi DVD +- R/RW Brenner(16x) mit Double Layer Technologie
* Cardreader: 8 in1 Flashkarten Adapter
* Sound: AC97 8 Kanal 7.1 on Board
Vorstellung neues System:
* Intel Quad Core 6600
* Speicher A-DATA 8 GB DDR2??!! (kosten günstig zur zeit , da noch nicht 43Mille im lotte gewonnen sonst eindeutig alienware schon gekauft ;-)
* Graka wenn möglich wieder ne GTX allerdings 8er Serie
* Platte 500 GIG
* Windows Vista 64 Bit bezgl der 8GB Speicher, da ja wie bekannt sehr hungig ist... :-)
der Res Gehäuse Tauer Netzteil Card Reader Laufwerke Board bräuchte ich eine Empfhelung von euch da ich lang nix mehr Rechner mässig getan hab.
BZW würde sich ein aufrüsten der MACHINE lohnen??? denke wohl eher kaum???
Der neue sollte in Eigenbau sein und vor allem, was mich an der Machine bisher störte sollter er übertaktbar sein - sprich voller Bios zugriff.
Danke für eure erste Hilfe.
PS: Beim neuem System wird vor allem auf Leistung und RUHE wertgelegt ( sprich sollte wirklich leise sein, jedoch nicht unbedingt Wasserkühlung beinhalten), hat man bei der Machin from Hell sehr gut hinbekommen.