Machine from Hell IV in Rente schicken?

Shakur82

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
11
Moinsen grüsse euch erst einmal.

Hatte heute Nachtschicht und bin auch euer Forum aufmerksam geworden (war nic los aber nicht Cheffe sagen). Bin derzeit am überlegen ob ich meine "liebste" in Rente schicke und ein neues System mir anschaffe. Es handelt sich dabei um die Machine From Hell IV (Fertigrechner von Fujitsu Siemens im Scaleo -T)

Für alle die die Daten nicht kennen:

* CPU: Dual-Core AMD Athlon 64 X2 3800+ (Socket 939)
* Speicher: 1GB (2x 512 MB) Infineon DDR 400 Dual Channel 3-3-3-8-2T
* Grafikkarte: Leadtek GeForce 7800 GTX 256MB
* Mainboard: ASUS A8N SLI mit nForce4 SLI-Chipsatz
* Steckplätze: 2x PCI-E(16x), 2x PCI-E (1x), 3x PCI
* Schnittstellen: 6x USB 2.0, 1x GigaBit-LAN RJ 45, 1x IEEE1394 Firewire
* Festplatte: 250 GB Western Digital S-ATA 7200rpm
* Laufwerk: NEC Multi DVD +- R/RW Brenner(16x) mit Double Layer Technologie
* Cardreader: 8 in1 Flashkarten Adapter
* Sound: AC97 8 Kanal 7.1 on Board


Vorstellung neues System:

* Intel Quad Core 6600
* Speicher A-DATA 8 GB DDR2??!! (kosten günstig zur zeit , da noch nicht 43Mille im lotte gewonnen sonst eindeutig alienware schon gekauft ;-)

* Graka wenn möglich wieder ne GTX allerdings 8er Serie
* Platte 500 GIG
* Windows Vista 64 Bit bezgl der 8GB Speicher, da ja wie bekannt sehr hungig ist... :-)


der Res Gehäuse Tauer Netzteil Card Reader Laufwerke Board bräuchte ich eine Empfhelung von euch da ich lang nix mehr Rechner mässig getan hab.



BZW würde sich ein aufrüsten der MACHINE lohnen??? denke wohl eher kaum???

Der neue sollte in Eigenbau sein und vor allem, was mich an der Machine bisher störte sollter er übertaktbar sein - sprich voller Bios zugriff.


Danke für eure erste Hilfe.

PS: Beim neuem System wird vor allem auf Leistung und RUHE wertgelegt ( sprich sollte wirklich leise sein, jedoch nicht unbedingt Wasserkühlung beinhalten), hat man bei der Machin from Hell sehr gut hinbekommen.
 
AW: Machine from Hell IV in Rente schicken???? Kaufberatung

Du solltest erstmal schreiben, wofür du deinen Rechner so benötigst.
Eine 8800GTX ist quatsch, da das Refresh von der GTS, welches viel günstiger ist, die gleiche Leistung hat.
Mfg
 
Aufrüsten lohnt nicht, da man kaum günstig an S939 CPUs und DDR I Speicher rankommt.
Ansonsten würd ich nicht unbedingt die Core2Quad nehmen, sondern erst mit der C2Duo 6750 und einer einigermaßen zukunftssicheren Platine anfangen (dann in einem halben Jahr oder so auf Quadcore umsteigen) - Quadcore lohnt sich zumindestens in Sachen zocken noch nicht.
Falls Du an eine 8800GT rankommst, sparst Du einiges im Vergleich zu einer GTX und hast eine top Leistung.
Ich persönlich halte von Vista nix, aber für DirectX 10 führt ja nix daran vorbei.

Für Gehäuse mit WaKü kannst Du Dir mal das Silverstone TJ06 anschauen. NT denke ich reicht erstmal (solange kein SLI geplant ist) das Hyper 730 irgendwas (hab den Herstellernamen nicht im Kopf).

Gruß
 
AW: Machine from Hell IV in Rente schicken???? Kaufberatung

Wiegel schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Es ist ja wohl völliger Schwachsinn einen Prozessor für über 150 Euro zu kaufen udn dann in 6 Monaten nochmal einen neuen. Warum eine 8800GT, wenn die GTS doch viel besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Gamer Pc
2. Video Bearbeitung
3. Geld ausgeben :-) allerdings max 1100-1200 euronen

-------

@Baumnarr mh jetzt aus der Denkweise gebracht.... Gt Schneller Als GTS sehe ich ein aber dei rede war von GTX nicht GT. Belehr mich eines besseren bin für alles offen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
tjaa dafür müsste mann wissen in welcher auflösung er spielt denn wenn er bis 1600x1200 zoggt dann wär die gt schon besser für ihn denn kann er für weihnachten noch a paar geschenke kaufen :-D

tjaa und nunja wenner übertakten will dennwär so a quad @ 3 giga was feines und auch in einem jahr noch gut dabei *denk*tja und als mb würd ich des übliche übertakterboard nehmen ds3 oder 4 oder gleich eins mit x38 chipsatz

achsoo vergiss nciht dir ein vernünfiges Netzteil zu holen das unterschätzen die meisten Seasonic Bequiet enermax sind da so die geläufigsten...

MFG JENNER
 
Also wenn, dann schon richtig zitieren: Eine GTX ist in dem Test gar nicht am Start, sondern eine GT.

Eine GTX lohnt sich nur, wenn man von dem zusätzlichen Speicher gebrauch machen will, d.h. hohe Auflösungen.
 
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, das dort kein direkt Vergleich zu sehen ist, sondern, dass die GTS (Refresh) 1000 Frames mehr hat.
Anschließend wies ich darauf hin, dass es BErichte gibt, wo zu sehen ist, dass die GTX nicht so viele Frames bei 3D MArk 05 mehr macht, als eine GT (Ich glaube knappe 1000)
Mainboard würde ich einen IP35 nehmen
 
Warum eine 8800GT, wenn die GTS doch viel besser ist?
?
Die neue GTS ist nicht viel schneller, sondern ca. 10 %. Und kostet ~350 € statt ~250 €. Also ganz klar eine 8800 GT kaufen, sofern sie denn bald lieferbar ist.

8 GB RAM finde ich übertrieben. An deiner Stelle würde ich 2x 2 GB kaufen und, falls es wirklich gebraucht wird, weitere 2x 2 GB nachkaufen.
 
Ich würde auch ein Q6600 und eine 8800GT empfehlen. Beste Preis/Leistung !

Allerdings ist dieser Artikel auch interessant und eine Überlegung wert. :)
 
Eine 8800GTS (Refresh) ist um einiges schneller, als eine GT und nicht blos 10%
 
Baumnarr schrieb:
Es ist ja wohl völliger Schwachsinn einen Prozessor für über 150 Euro zu kaufen udn dann in 6 Monaten nochmal einen neuen. Warum eine 8800GT, wenn die GTS doch viel besser ist?

Nicht wirklich - wenn er jetzt nur zocken will, reicht eine Core2Duo locker aus. Die andere CPU ist nochmal locker ein Hunni teurer. Genauso siehts bei der GT und GTS aus - und selbst wenn ein Refresh der GTS soviel schneller ist - merken tust Du das noch nicht. Ich bin da mehr nach Preis gegangen als "höher, schneller, weiter".
 
Es ist völliger Schwachsinn die leistung eines noch nicht erhältlichen Produktes in den Himmel zu loben...oder hab ich die Benches übersehen?
 
Da hast du natürlich Recht, wenn er jetzt nicht auf einem 30 Zoll Dell zockt. Allerdings bezog sich meine Prozessor Aussage auf meinen Vorgänger, der schrieb, dass er sich lieber einen E6750 kaufen sollte und in einem halben Jahr dann einen Q6600. Ein E6750 reicht natürlich auch noch 2 Jahre und länger. Doch wenn er sich einen Q6600 kaufen möchte, lassen wir ihn doch. Wenn er sich eine GTX kaufen möchte, kann er das gerne machen. Aber eine GTS (Refresh) ist nunmal genauso gut (wenn jetzt wieder einer kommt und sagt das stimmt nicht, die ist bei dem und dem Spiel 0,0000002% besser hat er villeicht recht) und kostet weniger.
 
hi,
mein tipp, den X2 3800 ein bissel übertaken und eine neue grafikkarte
einbauen.
ich würde mir erst mitte nächsten jahres ein neuen pc holen, dann sind
die neuen intel cpus schon auf dem markt,sehen was amd bis dahin
so rausbringt.
im febuar kommen die neuen highend 9ner karten raus.
ich wollte mir auch nen neuen pc holen, habe hier und in anderen
foren sehr viel gelesen.. fazit, ich warte nun die paar monate
noch ab.
 
streetdevil schrieb:
hi,
mein tipp, den X2 3800 ein bissel übertaken und eine neue grafikkarte
einbauen.
ich würde mir erst mitte nächsten jahres ein neuen pc holen, dann sind
die neuen intel cpus schon auf dem markt,sehen was amd bis dahin
so rausbringt.
im febuar kommen die neuen highend 9ner karten raus.
ich wollte mir auch nen neuen pc holen, habe hier und in anderen
foren sehr viel gelesen.. fazit, ich warte nun die paar monate
noch ab.

Gleiche Meinung, warte lieber noch ein halbes Jahr mit CPU und Mobo und rüste jetzt deine Graka auf.
Du kannst dir ja noch die Rams aufrüsten, wenn du günstig nen 512er oder nen
1 gb Riegel bekommst.
Ansonsten kostet dich ne gute Graka im Moment ~200-250 € je nach Verfügbarkeit.
 
Mahlzeit!

Hätte großes Interesse am PC! Wenn du noch keinen Abnehmer hast und einen fairen Preis machst würde ich ihn dir sehr sehr gerne abkaufen! Kannst dich ja per PN oder hier im Thread melden! Danke!

Eine GTX is quatsch nimm ein GT!
 
Hauptsächlich wird mit dem Rechner gezoggt auf PC-LCD 19 Zoll Samsung in hoher auflösung,, und auf nem 37Zoll LCD Fernseher von Samsung allerdings macht dieser nur 1024x768(warum auch immer unter vista ging mehr falls ich mich jetzt nicht irre)

Was würdet ihr denn so empfhelen sagen wir mal ne preisspanne bis ca.1000 Euronen.
 
Zurück
Oben