Macrium Reflect: Backup aufsetzen

fearpwndyou

Banned
Registriert
Juni 2009
Beiträge
824
Hallo,

ich möchte mein mit Macrium Reflect erstelltes Backup aufsetzen, weiß aber nicht, was Drive Letter ist. Kann mir jemand helfen?

lv9y93br.png
 
das wird wohl der buchstabe sein mit dem die partition im windows-explorer erscheinen soll.
sollte also c: sein...
 
Du bist falsch ;)

Das ist die Option, wenn du ein erstelltes Backup durchsuchen willst (Restore -> Explore Image). Wenn du ein erstelltes Archiv durchsuchen willst, dann mußt du es in einer nicht benutzen/virtuellen Partition "mounten". Genau das zeigt dein Bild. Du müßtest dir also jetzt einen Laufwerksbuchstaben aussuchen, in dem "gemounted" wird. Aber das willt du ja nicht.

Du willst ja wieder herstellen:

Wenn du eine Partition aus einem Backup wieder herstellen willst, mußt du Restore -> Restore Image anwählen. Der Rest ist selbsterklärend. Wenn nicht, hier melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, okay. Aber jetzt bin ich hier und komm grad nicht weiter. Wenn ich die erste Option wähle, kommt das gleiche Fenster wieder. Bei der zweiten bootet er irgendwie nicht von der CD obwohl ich CDROm als first Boot eingestellt habe. Da steht auch was von wegen, das Boot Menü wäre nur in der registrierten Version verfügbar. Und die dritte Option kenn ich nicht, das wird was anderes sein, oder?

 
Ok, du willst die Windows-Partition im laufenden Betrieb überschreiben. Das geht natürlich nicht.

Hast du denn schon eine Rescue-CD erstellt? Other Tasks -> Create Rescue CD

Wenn nicht, bitte nachholen. Nimm am Besten einen CD-RW Rohling.
 
Für was ist die Rescue CD? Ich blick bei dem Programm nicht sonderlich durch.
Unter 'Create Rescue CD' hab ich jetzt die Auswahl zwischen Linux und PE. Was soll ich da wählen?

Edit: Ich kann da eh nur Linux wählen, weil PE nicht mit Win7 kompatibel ist.

Wie gehe ich dann weiter vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux. Die Rettungs-CD enthält ein Mini-Linux mit Macrium Reflect drauf. Von der bootet sich dann Reflect beim nächsten Neustart (natürlich nur, wenn du im BIOS dein CD/DVD-Laufwerk als 1. Boot-Medium eingestellt hast)

Die Rettungs-CD brauchst du, wenn du z. B. deine Windows-Installation mit einem Backup überschreiben willst, weil du dir z. B. irgendwas zerschossen hast und nix geht mehr.

Wo hast du das Macrium Backup denn drauf? Auf einer anderen Partition auf der Platte oder irgendwo extern auf 'ner CD oder DVD ?
 
Das Backup hab ich auf einer DVD drauf.

Edit: Wenn ich die Rescue DVD drin hab und starte, zeigt er mir ein schwarzes Fenster indem ich Windows 7 oder Speicherdiagnose auswählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben