- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 52
Hallo Telekom-hilft Team,
ich überlege aktuell zu Magenta Zuhause M/L zu wechseln und habe hierzu einige Fragen:
Zum Thema Neuanschluss/Anbieterwechsel bzw. insbesondere der Anschlussgebühr:
Ich habe aktuell einen Internet/Telefon Vertrag bei Unitymedia, der bereits zu Anfang/Mitte November gekündigt ist.
Hinzu kommt, dass der Vertrag zwar auf meinen Vor- und Nachnamen läuft, offiziell aber ein Geschäftskundentarif ist ("Office Internet & Phone 150").
Ist in dieser Konstellation ein Anbieterwechsel (Anschlussgebühr 0€) zu Euch möglich?
Oder verhindert dies der bereits gekündigte Vertrag oder die Tatsache, dass der aktuelle Unitymedia Vertrag ein Geschäftskundentarif ist, und ein Vertragsabschluss bei Euch würde als Neuanschluss (Anschlussgebühr 69,95€) gewertet.
Soweit ich es bereits verstanden habe, muss für einen Wechsel von Kabel zu (V)DSL in jedem Fall auch eine Rufnummernportierung erfolgen, damit ein Anbieterwechsel und kein Neuanschluss erfolgt?
Routergutschrift:
Aktuell bietet Ihr eine Routergutschrift von 100€ bei einem Vertragsabschluss an.
Für mich ist nicht eindeutig, ob diese Gutschrift nur gewährt wird, wenn ein Router im Endgeräte-Servicepaket mitbestellt wird, oder immer gewährt wird.
Die Informationen auf eurer Homepage sind hierzu widersprüchlich:
- Laut Kleingedrucktem ist ein Endgeräte-Servicepaket Voraussetzung für die Gewährung der Routergutschrift
- Im Bestellprozess wird die Routergutschrift dagegen im Warenkorb auch gewährt, wenn keine entsprechende Gerätemiete vorher ausgewählt wurde
Bei bekannten Online-Preisvergleichsseiten wird die Routergutschrift ebenso im Bestellprozess gewährt, auch wenn keine Gerätemiete ausgewählt wurde.
Könnt Ihr eine Aussage dazu treffen, ob die Routergutschrift von 100€ immer gewährt wird oder nur bei Abschluss der Gerätemiete?
Tatsächliche Geschwindigkeit:
Laut der Verfügbarkeitsabfrage ist an meiner Adresse Magenta Zuhause L verfügbar.
Wenn ich mir den Ausbaustatus auf Eurer Karte angucke ist meine Adresse allerdings ganz am Rand des Ausbaugebietes und eine Hausnummer weiter (mit Seitenstraße dazwischen) ist nur Magenta Zuhause M verfügbar.
Bis zum Frühjahr war es genau umgekehrt: Bei Nachbarhäusern war VDSL25 verfügbar, bei mir jedoch nur DSL16000.
Könnt und dürft Ihr mir eine genauere Prognose zur tatsächlich erwartbaren Geschwindigkeit und zur Stabilität der Leitung geben?
Falls ja, würd ich Euch das Kontaktformular mit meinen Daten ausfüllen.
Viele Grüße
mic85
ich überlege aktuell zu Magenta Zuhause M/L zu wechseln und habe hierzu einige Fragen:
Zum Thema Neuanschluss/Anbieterwechsel bzw. insbesondere der Anschlussgebühr:
Ich habe aktuell einen Internet/Telefon Vertrag bei Unitymedia, der bereits zu Anfang/Mitte November gekündigt ist.
Hinzu kommt, dass der Vertrag zwar auf meinen Vor- und Nachnamen läuft, offiziell aber ein Geschäftskundentarif ist ("Office Internet & Phone 150").
Ist in dieser Konstellation ein Anbieterwechsel (Anschlussgebühr 0€) zu Euch möglich?
Oder verhindert dies der bereits gekündigte Vertrag oder die Tatsache, dass der aktuelle Unitymedia Vertrag ein Geschäftskundentarif ist, und ein Vertragsabschluss bei Euch würde als Neuanschluss (Anschlussgebühr 69,95€) gewertet.
Soweit ich es bereits verstanden habe, muss für einen Wechsel von Kabel zu (V)DSL in jedem Fall auch eine Rufnummernportierung erfolgen, damit ein Anbieterwechsel und kein Neuanschluss erfolgt?
Routergutschrift:
Aktuell bietet Ihr eine Routergutschrift von 100€ bei einem Vertragsabschluss an.
Für mich ist nicht eindeutig, ob diese Gutschrift nur gewährt wird, wenn ein Router im Endgeräte-Servicepaket mitbestellt wird, oder immer gewährt wird.
Die Informationen auf eurer Homepage sind hierzu widersprüchlich:
- Laut Kleingedrucktem ist ein Endgeräte-Servicepaket Voraussetzung für die Gewährung der Routergutschrift
- Im Bestellprozess wird die Routergutschrift dagegen im Warenkorb auch gewährt, wenn keine entsprechende Gerätemiete vorher ausgewählt wurde
Bei bekannten Online-Preisvergleichsseiten wird die Routergutschrift ebenso im Bestellprozess gewährt, auch wenn keine Gerätemiete ausgewählt wurde.
Könnt Ihr eine Aussage dazu treffen, ob die Routergutschrift von 100€ immer gewährt wird oder nur bei Abschluss der Gerätemiete?
Tatsächliche Geschwindigkeit:
Laut der Verfügbarkeitsabfrage ist an meiner Adresse Magenta Zuhause L verfügbar.
Wenn ich mir den Ausbaustatus auf Eurer Karte angucke ist meine Adresse allerdings ganz am Rand des Ausbaugebietes und eine Hausnummer weiter (mit Seitenstraße dazwischen) ist nur Magenta Zuhause M verfügbar.
Bis zum Frühjahr war es genau umgekehrt: Bei Nachbarhäusern war VDSL25 verfügbar, bei mir jedoch nur DSL16000.
Könnt und dürft Ihr mir eine genauere Prognose zur tatsächlich erwartbaren Geschwindigkeit und zur Stabilität der Leitung geben?
Falls ja, würd ich Euch das Kontaktformular mit meinen Daten ausfüllen.
Viele Grüße
mic85