Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich hatte eine Mail verschickt, und bekam später diese Meldung zurück:
"Diagnostic-Code: smtp; local-part of envelope RCPT address contains utf8 but remote server did not offer SMTPUTF8 ."
Vereinfacht gesagt enthält die Empfängeradresse Zeichen außer den 128 standardisierten ASCII-Zeichen, also Kram wie üäößðПЮҴ𐍉ꀋ⼒. Aus gutem Grund sollten E-Mail-Adressen nur aus ASCII-Zeichen bestehen. Entweder hast du dich vertippt oder wenn von irgendwoher kopiert, dann hat der Schreiber sie falsch angegeben.
Genau diesen Satz habe ich gegoogelt und bin hierher verwiesen worden. Die Mail-Adresse enthält ein ß, aber ich habe sie von der ORF-Seite und sie wird so regelmäßig auch in der Sendung genannt.
Mit MediathekView bzw. MediathekViewWeb.de kann man "ß" in "ss" umbenennen.
Vielleicht kannst du so etwas manuell oder mit einem entsprechenden BrowserPlug-in umsetzen.
Mit welchem Gerät (PC, Media-Player, Smartphone, ...) bzw. Tool greifst du auf die ORF-Webseite zu?
Kannst du den Link der ORF-Seite hier bitte teilen?
Möglich ist auch, daß dem, der den Text der Seite verfaßt hat, nicht bewußt ist, daß Zeichen außer ASCII in Mailadressen nur funktionieren, wenn sowohl Senderserver als auch Empfängerserver sehr spezielle Voraussetzungen erfüllen. Zielführender ist es, sich an den ASCII-Standard zu halten. Gegebenenfalls kann man den ORF mit einer Mail auch auf diesen Fehler hinweisen.
sofern diese Mail dann ankommt.. 😂
aber ja, sollte jedem Webmaster eigentlich bewusst sein, dass Sonderzeichen nur Probleme bereiten. falls dem nicht so ist, kann ein Hinweis nicht schaden.
Tanzmusikus schrieb:
Mit MediathekView bzw. MediathekViewWeb.de kann man "ß" in "ss" umbenennen.
Möglicherweise gab es das Phänomen erst in den letzten Wochen und man hat nach Hinweisen schon reagiert. Denn plötzlich schreibt man ss https://bewusstgesund.orf.at/
Ältere Mails und v.a. die Adressangabe als Untertitel in den Sendungen trugen immer ein ß.
Letzte Woche habe auf dieser Seite die Kontaktadresse KOPIERT und die war mit ß. Daher die Rücksendung. Der 2. Versuch hat geklappt.
Danke an alle, wieder was gelernt.
Weil ASCII genannt wurde, schreibe ich gleich noch eine Frage. Die ärgert und lähmt mich schon lange.