Mailsicherung mit Mailstore home

KChristoph

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
66
Guten Tag,
jetzt will ich mich endlich von Google "befreien" !
Diesen Bereich habe ich mir schon angeschaut:
http://stadt-bremerhaven.de/mailstor...mails-sichern/

Ich habe gerade noch einmal eine Aktion gestartet:
41.481 Objekte verarbeitet
18.622 Objekte neu verarbeitet

Nichts Gelöschtes, kein Spam, keine Datumseinschränkung.
Mich irritiert immer noch die Mengendifferenz. Gibt es vielleicht eine stichhaltige Erklärung dafür ?

Dankeschön.
KChristoph
 
Was meinst du, du möchtest dich von Google befreien?

Wie viele Objekte sind jetzt in deiner Sicherung? Wie viele Mails hast du ungefähr über alle Ordner in Google?
 
An andy_0:
Danke für die Reaktion.
Ganz einfach:
Ich will den Google-Account aufgeben, auflösen, aber vorher noch alle Daten sichern.
Alle Nachrichten: 16.277 ...
---
Danke für Ideen !

Nachtrag: Ich habe die Aktion gestern schon abgeschlossen.
Laut Mailstore-Oberfläche 18.622 Mails
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag.)
Ich würde es mit einem regulären IMAP Client (z.B. eM Client, Thunderbird, Outlook, ) machen. Dann hast du 1:1 die IMAP Daten, kannst diese später auf ein anderes Konto via IMAP verschieben und diese Dateien einfach sichern (Dateien liegen in %AppData%).

Das ist zwar keine richtige Archivierung, aber du willst deine Mails ja auch wieder wo anders hochladen, nehme ich mal an.
 
Genau, ich würde es ggfs. über Thunderbird machen. Alle Emails abrufen, mittels MOZ Backup eine Sicherung machen (ist dann quasi eine 1:1 Kopie).
 
Andy, die Idee ist sicherlich gut.
Ich werde schauen.
Hochladen möchte ich die Daten wo anders nicht mehr. Vorgezogener Frühjahrsputz, Altlastenbereinigung !
Es sind vielleicht noch ca. 1% nach denen ich wohl noch mal suchen muß ...
Dankeschön !
Vielleicht können mir die Mailstore-Menschen diese Diskrepanz einmal erläutern.
 
Ich finde es sehr praktisch, "alle" Mails zur Verfügung zu haben. Habe mir erst vor kurzem einen eigenen Kolab Mailserver installiert von meinem Mailprovider (Freenet -> Hotmail -> GMail -> Hosted Exchange -> Kolab) umgezogen. Ich besitze noch alle Mails von 2006. Klar, das meiste ist Schrott, aber warum den Aufwand für die Bereinigung eingehen? Manchmal braucht man sogar mal ältere Mails, ist mir erst vor kurzem passiert.

Zu dem Problem mit Mailstore kann ich dir leider nicht helfen. Ich vermute die Anzahl an Objekte werden komplett anders gezählt z.B. eine Mail besteht immer aus zwei Objekten (Mail Inhalt, Mail Header) und dann noch aus den einzelnen Anhängen. Wieso dann die gespeicherte Mailanzahl nicht übereinstimmt, ist aber schon rätselhaft.
 
Der Hinweis auf "Kolab" gefällt mir.
Ein Tip für Menschen, die noch ein langes, intensives "Google-freies-Mailing-Leben" vor sich haben.
Für mich überdimensioniert.

Ich bin schon kräftig dabei meinen Mailempfang zu reduzieren. (z.Zt. ca. 50 pro Tag)
Ich werde in der kommenden Woche "Mailstore" direkt kontaktieren und evtl. hier davon berichten.
Die Suche innerhalb von Mailstore klappt prima, aber ich weiß ja noch nicht, was ich noch suchen möchte, bzw. suchen muß ...

Vielleicht dann doch noch die transportable Version von Thunderbird zur Ablage und dann fröhlich und beschwingt die SoftMaker-Version des eM-Clients zusammen mit meinem vorhandenen Domain-orientierten Web-Mailer wahrnehmen ... ! (ich hab's getestet, läuft entgegen anderer Aussagen auch transportabel)
Danke !
Sonniges Wochenende !
 
Zurück
Oben