Mainboard für Intel Core i5-750

Grown

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
6
Halo Leute,

eins vorab schon mal ich bin nicht der Hardware Profi wie Ihr hier es seit.
Also ich möchte mir gerne ein Mainboard kaufen für diese CPU Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz und es sollte diese Grafikkarte drauf passen die ich mir kaufen möchte GeForce GTX 260 Golden Sample.
Was die Rams angeht hab ich diese hier im Forum mir ausgesucht, die sollten auch auf das Mainboard passen bitte. Die Hier
Ein Asus Mainboard währe schon nett schlecht...

Ich hoffe ich hab mir da gute Sachen ausgesucht für das Geld...


bis bald... Grown
 
Hallo,

wenn ich micht nicht verguckt habe, hast Du dir nen DDR2 Ram ausgesucht. Die Boards mit dem Sockel 1156 für den I5-750 laufen nur mit DDR3 Ram.

Meiner Meinung nach solltest Du dir das passende Board aussuchen und dann schauen welche Arbeitsspeicher vom Hersteller als kompatibel genannt werden.

Wenn Du ein Asus-Borad suchst, würde ich das Asus P7P55D mal in die Runde werfen.

Kommt natürlich auch darauf an, wie hoch dein Budget ist.
Ergänzung ()

Sorry,

da war ich zu langsam...
 
Als Speicher kann ich dir die 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 oder 4096MB Kingston HyperX-Kit DDR3 1600 CL9 empfehlen, wobei du bei den Rpijaws dann drauf achten solltest welchen Cpu Kühler du nimmst.
 
Bei der Grafikkarte würde ich mal eine Auge auf die HD 5770 werden. Die GTX 260 ist ja quasi nicht mehr verfügbar.
 
Oder eben ohne USB3 für ein paar Mark weniger. Z.B. das P55-UD3. Wobei ich das UD4 genommen habe, da das ein beseres Layout hat (v.a. die SATA Ports) und vermutlich für OC noch etwas besser geeignet ist.
 
Und wenn es etwas mehr Geld sein darf: Asus Maximus III Formula. Ein sehr gutes Mainboard, was mit dem i5-750 auch gut harmoniert. Das Asus P7P55D ist natürlich ebenfalls super und würde ausreichen.

Wie shadow_one bereits angemerkt hat, wäre die HD5770 die bessere Alternative.
 
Ich denke mal das Asus P7P55D sollte reichen vielleicht die -E wegen Usb 3.0 und Sata 6Gb. Das Maximus ist schon ein verdammt geiles Board aber auch relativ teuer.
 
die E-Variante ist mom. überteuert, 140 Euro für ein P55 board muss nicht sein

dann lieber das GA-P55A-UD3 für 113 inkl Versand, das hat auch USB 3.0 und S-ATA 3.0
 
Wobei man bei USB3.0/SATAIII bedenken sollte, das generell alle Gigabyte-Boards den PCI-E Slot auf 8 Lanes drosseln, sowie auch das kleine ASUS P7P55D-E. Alle anderen "-E" ASUS-Boards lösen es etwas eleganter über einen Bridge-Chip, wenn auch nicht perfekt :cool_alt:
 
Grown hat wohl seine Zugangsdaten verlegt. :D
 
Zurück
Oben