Mainboard oder CPU schrott?

D-D0S

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
53
Hallo Forengemeinde,

mein zweit-PC streikt gerade ein wenig..

Mein PC zeigt beim Anschalten keinerlei Regung mehr. Die Lüfter und Laufwerke gehen alle an und funktionieren auch (test im anderen PC). Jedoch erhalte ich weder ein Bild noch irgendwelche Sounds vom Mainboard (ist ein NT-Speaker drauf vorhanden).
Auch absichtliche Fehlertests (ram komplett rausnehmen) bringen keine sounds.

Die Grafikkarte funktioniert (Raedon X300SE) ebenfalls einwandfrei jetzt stellt sich für mich die frage:

Ist die CPU oder das Mainboard schrott?

Das Mainboard ist ein Asus A8NE
Die CPU hat den Sockel 939 .... bezeichnung hab ich zwar nichtmehr, weiß aber, dass er 1,9GhZ hat.


Freue mich über Lösungsansätze

grüße
 
Eine CPU bekommt man normal nicht kaputt - höchstens durch eine vom Mainboard verursachte Überspannung. Deine Probleme deuten sehr stark auf das Mainboard hin.
 
wenn keine sounds kommen denk ich ma cpu. letzten sommer wars bei meim bruder auch so, cpu is den hitzetod gestorben und seitdem hat der pc nixmehr gemacht, lüfter gingen an, laufwerke hatten saft, aber keine gepiepe oder sonst was vom pc.... hast ne 2. cpu zum testen?
 
Bei mir war es mal die Startautomatik des Netzteiles. Wenn du noch ein anderes hast, probiers mal aus!
 
Setz das BIOS auf "default" mittels Jumper - von jetzt Pin 1+2 auf Pin 2+3 für etwa 10 Sek. bei ausgeschaltetem NT und einem RAM-Riegel in "B1" - dann den Jumper wieder auf Pin 1+2 setzen -

überprüfe den Sitz der Grafikkarte genau - ist diese nur 1/10 mm aus dem Slot, startet das Mb nicht ! ( Erfahrung aus A8N32-SLI-Del. )

NT einschalten - ca. 1 Min. warten - Powerknopf drücken

Die Serie A8xxxxx von Asus ist ein wenig zickig - bei Grafik und RAM - deshalb auch die RAMs rausnhmen und wieder einsetzen - aber zunächst nur ein Modul in "B1" - überprüfe auch und insbesondere die Anschlüsse zum MB ( CPU Zusatzstromversorgung links der CPU ) und vom MB zu den Festplatten / Laufwerken - wenn hier ein Kabel zwar angeschlossen ist, aber nicht richtig aufsitzt, startet das MB auch nicht -

schau mal hier - da war es eigenartigerweise ein wenig anders -

https://www.computerbase.de/forum/t...rz-beep-code-mit-asus-a8n5x-mainboard.711547/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios Reset mit Jumper und mit Batterie hab ich gemacht - Kabel sind alle in Ordnung und sitzen richtig drin.
Grafikkarte ist richtig drin (mehrmals getestet).

Obs ein neues Netzteil bringt ... weiß ich nicht probiers aber gleich nochmal aus...

Danke schonmal für die bisherige Hilfe ich editiers gleich mal rein

E: anderes Netzteil bringt ebenfalls nicht

Die frage die für mich offen bleibt: Ist die CPU oder das mainboard hinüber... ich mein wenn die CPU streikt müsste das mainboard sich doch trotzdem melden mit dem piepen etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAM Module (so es mehrere sind) schon mal einzeln getestet? So ein Verhalten legt ein PC auch an den Tag wenn eines der verbauten RAM Module defekt ist.
 
meiner Meinung nach: Mainboard. Die Lüfter drehen sich ja und die Laufwerke funzen also geht das NT.
Bei kaputten Arbeitspeicher gibts meistens ne Piep-Parade.

"... ich mein wenn die CPU streikt müsste das mainboard sich doch trotzdem melden mit dem piepen etc.?"
vollkommen Richtig.

entschuldige die Frage aber haste eventuell ne LED auf dem Board? wenn ja leuchtet die?
 
Dann nimm mal alle Festplatten / Laufwerke vom MB und der Stromzufuhr - setze ein RAM-Modul in Bank "B1" - starte das MB -
es sollte diese Fehlermeldung erscheinen : „Disk Boot failure, insert system disk and press enter“
wenn dem so ist, ist eine der Festplatten / Laufwerke nicht in Ordnung - Kabel nicht richtig angeschlossen - CPU-Zusatzstromversorgung ist richtig aufgesteckt ?
 
Antimon schrieb:
Die RAM Module (so es mehrere sind) schon mal einzeln getestet? So ein Verhalten legt ein PC auch an den Tag wenn eines der verbauten RAM Module defekt ist.

Habe 4 RAM Module - Sie funktionieren in einem Anderen PC hier im Haus ebenfalls. Also lässt sich der RAM schoneinmal ausschließen

Carafai schrieb:
meiner Meinung nach: Mainboard. Die Lüfter drehen sich ja und die Laufwerke funzen also geht das NT.
Bei kaputten Arbeitspeicher gibts meistens ne Piep-Parade.

"... ich mein wenn die CPU streikt müsste das mainboard sich doch trotzdem melden mit dem piepen etc.?"
vollkommen Richtig.

entschuldige die Frage aber haste eventuell ne LED auf dem Board? wenn ja leuchtet die?

Es ist keine LED vorhanden.

Hanne schrieb:
Dann nimm mal alle Festplatten / Laufwerke vom MB und der Stromzufuhr - setze ein RAM-Modul in Bank "B1" - starte das MB -
es sollte diese Fehlermeldung erscheinen : „Disk Boot failure, insert system disk and press enter“
wenn dem so ist, ist eine der Festplatten / Laufwerke nicht in Ordnung - Kabel nicht richtig angeschlossen - CPU-Zusatzstromversorgung ist richtig aufgesteckt ?

RAM ist in B1:
Alle Festplatten/Laufwerke sind raus - Bildschirm bleibt schwarz.
Kabel gecheckt - Bildschirm bleibt schwarz.
CPU-Zusatzstromversorgung sitzt auch richtig. Habs ja auch schon mit nem anderen Netzteil getestet - möchte leider nicht klappen.


Also Zusammengefasst:

-der PC reagiert auf keinerlei veränderungen die ich absichtlich treffe
-Kein Piepen bei fehlendem Ram oder einer Fehlenden Grafikkarte
-Kein Bild erscheint trotz richtigem Sitz der Grafikkarte
-Netzteil ist vollkommen in Ordnung - Mit anderem Netzteil ändert sich nichts an dem Mainboard Problem
-Cmos Reset Blieb erfolglos


Ich danke euch schonmal für die Hilfe - vielleicht gibts ja noch ein paar Ideen - Wenn nicht: Kennt ihr vielleicht ein günstiges Mainboard mit Sockel 939, S-ATA und PCI-E x16? Ich finde nur 50€ Boards und das ist definitiv zuviel.

Grüße
 
Zurück
Oben