luis.05
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich bräuchte hilfe bei dem herausfinden des Fehlers.
1. Daten :
CPU - Ryzen 9 5900x
Ram - Corsair ddr4 Vengeance LPX 64 gb (2x 32gb) 3600MHz
Mainboard - Asus TUF Gaming B550-Plus
Netzteil - Enermax REvolution87+ 850W 80 Gold plus
Gehäuse - Thermaltake Xaser III
GRafikkarte - MSI rtx 4060 ti 16gb
SSD - Samsung 990 EVO plus 2tb M.2
HDD - 2x 1TB
Laufwerke - 2x CD Laufwerke (1x Leser; 1x Schreiber) + 1x Floppy Laufwerk
CPU Kühler - Be Quiet Pure Loop 240mm (aio)
2. Das Problem:
Mein PC hat sich letztens beim einfachen Nutzen (Discord + Spotify) ausgeschaltet und die orangene Diagnose-LED hat sich eingeschaltet. Der PC lief zu dem zeitpunkt schon seit 20-35min. die Temperatur im PC betrug 22Grad C und an der CPU waren es 35-42 Grad C.
Bei starten tritt nun immer das gleiche Problem auf und ich komme nicht einmal ins Bios.
3. Versuche:
ich habe das meiste schon versucht/gewechtselt:
-Netzteil wechsel (be quiet 750 Watt 80gold+)
-Ram 16gb (2x8gb) (auch mal nur einen Stick)
-Mainboard Asus ROG Strix B550-F gaming WI-FI II
-Mainboard Bios Update
-Mainboard Batterie
-CPU ryzen 7 5800x
-GPU rtx 2060 6gb
Dies hat alles leider nicht geklappt. Jedoch habe ich es einmal geschafft ihn zu starten, indem ich den Arbeitsspeicher fest an das MB gedrückt habe. Dabei ging die orangene LED aus und ich bekam den ganz normal das Windows Sperrbildschrim. Als ich jedoch losgelassen habe ist die Lampe nach zwei Minuten wieder angeganegen und der PC ist wieder abgestürzt. habe daher gedacht das es ein MB fehler sei (also eine kalte Lötstelle am Ram-Slot). Habe mir daher das oben genannte MB gekauft und es damit versucht. War aber auch ein Fehlschlag.
Hatte irgendwer auch schon das Problem und kann mir helfen? Würde mich auf Anworten und Vorschläge freuen.
ich bräuchte hilfe bei dem herausfinden des Fehlers.
1. Daten :
CPU - Ryzen 9 5900x
Ram - Corsair ddr4 Vengeance LPX 64 gb (2x 32gb) 3600MHz
Mainboard - Asus TUF Gaming B550-Plus
Netzteil - Enermax REvolution87+ 850W 80 Gold plus
Gehäuse - Thermaltake Xaser III
GRafikkarte - MSI rtx 4060 ti 16gb
SSD - Samsung 990 EVO plus 2tb M.2
HDD - 2x 1TB
Laufwerke - 2x CD Laufwerke (1x Leser; 1x Schreiber) + 1x Floppy Laufwerk
CPU Kühler - Be Quiet Pure Loop 240mm (aio)
2. Das Problem:
Mein PC hat sich letztens beim einfachen Nutzen (Discord + Spotify) ausgeschaltet und die orangene Diagnose-LED hat sich eingeschaltet. Der PC lief zu dem zeitpunkt schon seit 20-35min. die Temperatur im PC betrug 22Grad C und an der CPU waren es 35-42 Grad C.
Bei starten tritt nun immer das gleiche Problem auf und ich komme nicht einmal ins Bios.
3. Versuche:
ich habe das meiste schon versucht/gewechtselt:
-Netzteil wechsel (be quiet 750 Watt 80gold+)
-Ram 16gb (2x8gb) (auch mal nur einen Stick)
-Mainboard Asus ROG Strix B550-F gaming WI-FI II
-Mainboard Bios Update
-Mainboard Batterie
-CPU ryzen 7 5800x
-GPU rtx 2060 6gb
Dies hat alles leider nicht geklappt. Jedoch habe ich es einmal geschafft ihn zu starten, indem ich den Arbeitsspeicher fest an das MB gedrückt habe. Dabei ging die orangene LED aus und ich bekam den ganz normal das Windows Sperrbildschrim. Als ich jedoch losgelassen habe ist die Lampe nach zwei Minuten wieder angeganegen und der PC ist wieder abgestürzt. habe daher gedacht das es ein MB fehler sei (also eine kalte Lötstelle am Ram-Slot). Habe mir daher das oben genannte MB gekauft und es damit versucht. War aber auch ein Fehlschlag.
Hatte irgendwer auch schon das Problem und kann mir helfen? Würde mich auf Anworten und Vorschläge freuen.