Mainboard von Medion Akoya P5314 G

Vortex_MZ

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
17
Hallo Leute!
Ich besitze seit ca. einem Jahr den Computer "Akoya P5314 G" von der Firma Medion (https://www.digitec.ch/de/s1/produc...-intel-core-i5-4440-4gb-hdd-win-81-pc-2480165). Jedoch kenne ich mit PC-Hardware
nicht sehr gut aus. Ich habe vor kurzem neuen Arbeitsspeicher bestellt um ihn von 4GB auf 16GB aufzustocken. Ich habe lange gesucht um herauszufinden welches Mainboard genau in meinem PC verbaut ist, jedoch erfolglos. Kann mir vielleicht jemand von euch darüber Auskunft geben? Ich habe gelesen, dass maximal 16GB RAM verbaut werden kann, nämlich 1600MHz und DDR3.

Von Anfang an sind 2x2GB RAM-Riegel eingebaut. Jetzt habe ich 2x8GB bestellt, nämlich die HyperX Fury 16GB DDR3 1600, DIMM 240 (https://www.digitec.ch/de/s1/produc...gb-ddr3-1600-dimm-240-arbeitsspeicher-2484103). Heute Abend habe ich die alten Riegel mit den neuen ausgetauscht. Als den PC einschalten wollte, fingen an, alle Lüfter zu laufen und dann gab der PC 4 Mal einen gleichmässigen Ton von sich. Danach passierte nichts mehr; kein Bild, nichts!
Nun: ist der Arbeitsspeicher nicht kompatibel oder was ist los? Denn wenn ich die alten Riegel wieder einsetze ist alles beim Alten. Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüssen
Vortex_MZ
 
Sind die Module korrekt eingerastet?
Mal beide Module einzeln in beiden Steckplätzen testen.
 
Okay, danke, das werde ich einmal ausprobieren. Und ja, die Module sind korrekt eingerastet.
Ergänzung ()

Die Liste der BIOS Signaltöne habe ich bereits studiert und bin daraus aber nicht schlau geworden. Tut mir leid wenn ich mich mit Sachen Computer noch nicht so gut auskenne und ich dann dumm vorkomme....
 
ja 4 Töne kurze oder lange ... und dann lesen was da steht ...

Hast du 2 RAM Slots oder 4 ?

kann gut sein das er nur 4 GB Module erkennt dafür aber 4 Stück um auf 16 GB zu kommen ...

Und BTW man findet sogar den Mainboardnamen ... in den FAQ´s zum PC bei Medion

D:
9658
Frage:
Gibt es für das eingebaute Mainboard MS-7667 ein BIOS-Update?
Antwort:

Für das eingebaute Mainboard MS-7667 steht unter folgendem Link ein BIOS Update zur Verfügung:

http://cdn.medion.com/downloads/treiber/bio7667_ahci.exe

Das Ausführen des Updates verbessert die allgemeine Systemstabilität.


Unbedingt beachten!
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor der Ausführung des Update Prozesses alle Programme (insbesondere auch im Hintergrund aktive Anwendungen) geschlossen haben.

Schalten Sie den PC während eines BIOS Updates niemals aus!

Sollten Sie hierbei zusätzliche Unterstützung benötigen, steht Ihnen unsere telefonische Service Hotline natürlich mit Rat und Tat zur Seite.



Installationshinweise


Bitte verfahren Sie nach dem folgenden Schema:

1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in ein von Ihnen gewähltes Verzeichnis auf der Festplatte.

2. Starten Sie bitte die Datei flash.bat von der Windows™ Oberfläche.

3. Beim Erscheinen der Warnmeldung klicken Sie bitte OK, um das Update auszuführen.

4. Nachdem das System neu gestartet wurde, sind die Änderungen wirksam.

Achtung:
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich einige Bios Werte im Anschluss an das Update verändert haben können. Deswegen sollten Sie stets Ihre wichtigsten Parameter vorher notieren.

Hinweis:
Zum Entpacken der heruntergeladenen Dateien klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Extract". Die Dateien werden in den unter "Folder" angegebenen Ordner entpackt. Wenn dieser Ordner nicht vorhanden ist, wird er erstellt.

Wichtig:
Für eventuellen Datenverlust, sowie Fehler an Hard- oder Software, die aufgrund der Ausführung des Updates auftreten, übernimmt die Medion AG keinerlei Haftung. Dies erkennt der Kunde bei Ausführung des Updates an.

Und siehe da schon gibts auch ne Mainboard PDF .. aber Achtung ist V2.2 vom Board ... vielleicht findest ja auf dem Mainboard auch ein paar Angaben die man so lesen kann.

http://217.110.237.70/Manuals/7667v2.2(Medion).pdf

Mist wieder 90 % erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2 Ram-Slots. In dem Manual für das eingebaute Mainboard MS-7667 ist ein Bild. Dort drauf ist ein Mainboard mit 4 Slots. Darum bin ich unsicher geworden und habe hier gefragt...
 
Es kann auch unmöglich das MS-7667 sein, da das auf einem P67 Chipsatz und Sockel 1155 basiert. Dein Rechner hat aber eine Sockel 1150 CPU.
Kannst du bitte mal ein paar Fotos vom Innenleben des Rechners posten?


EDIT: Auf der CH Seite von Medion findet sich in den Ersatzteilen zu dem Rechner auch ein Mainboard:

https://www.medion.com/medionserviceshop/search?sbf=true&msn=10018927

Es scheint also ein MS7848G (H87 C2 Chipset) zu sein. Im Crucial memory advisor:

http://eu.crucial.com/eur/en/compatible-upgrade-for/Medion/medion-ms-7848

findet man dan auch raus, dass 16Gig kein Problem sein sollten.

Setze die RAMs nochmal neu ein und mach einen BIOS Reset.


atari2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich die Bilder: einmal der ganze PC und einmal nur das Motherboard mit Blick auf den Arbeitsspeicher. IMAG0044.jpgIMAG0045.jpg
Ergänzung ()

Specy spuckt bei mir das aus:mainboard.PNG
 
Die FAQ bei Meion ist halt nicht produktspezifisch, sondern allgemein.
Bissl dämlitsch, aber so ist das nu......

atari2k
 
Es scheint also zwei Versionen des MS 7848 zu geben: Einmla mit H81 und einmal mit H87 Chipsatz (vermutlich das "G" am Ende).

Beide Varianten sollten aber 2x8GB ab können.

atari2k
 
Hmm okay... das heisst aber, dass mein PC den neuen RAM eigentlich ab können sollte... Wie genau mache ich ein BIOS Reset?
 
Oberhalb des PCIe 16x Slot (da wo die Grafikkarte drin steckt) ist eine Knopfzelle.
Einfach die Knopfzelle entfernen und ein paar Minuten warten. Sicherheitshalber natürlich den PC vom Strom trennen.

Normal gibts dafpr einen Jumper: Clear CMOS oder so ähnlich. Batterie geht aber genauso.


EDIT: Tatsache....Crucial gibt zwar 16Gig max und 2 Slots an, empfiehlt dann aber max 8Gig. Sehr komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ja das könnte sein^^ Danke für eure Hilfe! Dann werde ich morgen mal mein BIOS resetten und versuchen die Module in den Slots zu tauschen bis es klappt^^
Ergänzung ()

Oh nur 8gb max... Das ist echt komisch..
 
Naja....der H81 kann 8GB Riegel und MSI gibt zumindest beim MS 7846 auch 8GB Riegel in der RAM Compatibility frei.
Notfalls müsste man bei Medion mal ein BIOS Update anfragen.....
 
ja die BIOS Versionen kann er vergleichen gibt ja auch auf der Medion Seite Updates naja 2013 glaub
 
Zurück
Oben