Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es nicht am Server der Squeezebox liegen kann, sonst würde das auch nicht gehen. Und das die Squeezebox an sich kaputt ist, wie manche vermutet haben, schließe ich auch aus. Und soeben getestet bei Verwandtschaft (mit alter Fritzbox). Da klappt alles wunderbar.
Das hat doch jahrelang problemlos geklappt. (2 HD-TV gleichzeitig + Radio + Spotify +++++).
Und jetzt plötzlich braucht's Kabel im ganzen Haus über mehrere Ebenen verlegt.... das ist eher eine subotimale Lösung. Und das nur, weil anscheinend an der Software was verändert oder vermurkst wurde. Wenn es vermutlich das neue OS auf den alten Boxen irgendwann mal gibt, dann klappt es da auch nicht mehr...
Da wäre ja ein anderer Router viel einfacher und günstiger als die Fritzboxen. Aber vielleicht tut sich ja noch was in der FritzOS.