Mangelhafte Internet Geschwindigkeit 1&1

Seit wann ist das so? Bei welcher Gelegenheit hast Du das festgestellt? Was hast Du vorher installiert oder umgestellt?
 
Vielleicht mal ein Live-Linux vom USB-Stick oder DVD ausprobieren, um übereifrige Programme / Tools / auschließen zu können.
 
ich hab da mal ne ganz vage theorie: ist es möglich, in den einstellungen des internet explorer das internet zu drosseln? weil ich neulich iwelche virtuelle maschinen in meinem microsoft konto hatte und die einstellungen werden ja synchronisiert? hab die vms rausgeschmissen und das paßwort geändert, aber ja, etwa seit dem zeitpunkt geht mein internet nicht mehr. das überschnitt sich aber mit einer umstellung bei 1&1, bei der ka was gemacht wurde.

ich kann also nicht genau sagen, wo das problem liegt.
 
Wenn man es nicht genau weiß -> Problem eingrenzen.

Test es z.B. mit einem anderen / neuen Benutzerkonto.

Teste es mit einem Live-Linux (Da muss nix installiert werden).

Teste es mit einem anderen Gerät (z.B. Notebook, etc. von Eltern, Geschwistern, Nachbarn, etc.).

Außerdem könntest du ja mal einige Screeens posten, was die FritzBox im Bezug auf die I-Netverbindung anzeigt. (Internet -> DSL-Informationen -> DSL).

Außerdem kannst du dort unter Internet -> Online-Zähler nachverfolgung, was gerade mit welcher Geschwindigkeit bei dir durch die Leitung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DSL-Teil der Fritzbox ist raus seit dem 1.ten Post in dem der TE angegeben hat das Steam mit voller Geschwindigkeit downloaded.
 
ok, hab grad linux mint als live usb gestartet. download von nem dvd iso von knopper.net brachte ca. 400 kb/s, was ansonsten mit fullspeed downloaden sollte. problem eingegrenzt. es liegt am router/am internetanbieter.

1&1 hatte neulich, als ich angerufen hatte, mein "profil verändert". ka, was das genau heißt. das ist mir gerade eingefallen. wahrscheinlich müssen sie etwas rückgängig machen, wenn sie wissen, was zu tun ist. davon gehe ich mal fest aus.

ich hab am router nix verändert. danke für den tipp mit dem live linux. jetzt weiß ich konkret bescheid.
 
Oder es liegt am Rechner bzw. dessen Netzwerkkarte.

Hast du noch andere Geräte z.B. ein Smartphone? Teste da mal, über W-Lan kommen selbst bei 2,4Ghz bei gutem Empfang eh mindestens 42Mbit/s rein.

Den Router könnte man ja testweise zurücksetzen, vorher die aktuellen Einstellungen sichern, falls das neu konfigurieren nicht klappt/zu lange dauert.
Zugansgdaten eingeben, W-Lan Name und PW anpassen, viel mehr braucht es ja nicht in der Regel.
 
Möglich. Daher sagte ich ja auch "anderer Rechner" um die Eigenheiten des Testrechners auszuschließen. Nur Linux verwenden schränkt zwar ein, schließt aber den Rechner als Ursache nicht komplett aus, auch wenn die Wahrscheinlichkeit erheblich geringer geworden ist
 
mach einmal bitte nen screenshot von der fritzboxoberfläche: Internet-->DSL-Informationen-->DSL

Meine eltern haben genau das gleiche problem. hab mich da allerdings noch nicht drum gekümmert;)
 
subvision schrieb:
problem eingegrenzt. es liegt am router/am internetanbieter.

Welche Änderungen hast Du zuletzt am Router vorgenommen?
 
ich habe nix am router gemacht! aber scheinbar hat 1&1 sich der sache angenommen, wie der mitarbeiter am telefon mir auch gesagt hatte. ich möchte nochmal sagen, wie sehr zufrieden ich mit dem support von 1&1 bin. ich möchte den anbieter nie nicht wechseln, solange der service so gut bleibt.

die download geschwindigkeit ist nicht perfekt, aber seht selbst:

Anhang anzeigen 543464

danke für eure hilfe. ich kann euch nur raten, bei solchen, nicht selbstverschuldeten problemen euren ISP anzurufen.
 
Zurück
Oben