Massenweise Dateien nach Absturz verschoben

Rayman309

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich habe da gerade ein Problem, dass ich noch nie erlebt habe und ich mir nicht wirklich erklären kann. Ich wollte einige Dateien von einer alten Festplatte, die ich aufgrund des Alters ausrangieren möchte in mein Archiv (andere externe HDD) verschieben. Dazu nutze ich schon sehr lange FreeFileSync. Gab nie Probleme damit. Ich habe allerdings gerade einen neuen PC und die Festplatte ist nicht mehr im PC eingebaut, sondern in einer LC-Power LC-Dock-U3-III Dockingstation. Die tat bisher aber auch was sie sollte.
Beim Synchronisieren war erst mal die Übertragungsrate extrem niedrig und ging immer wieder auf Null, dann stürzte das komplette System ab. Und zwar so, dass ich den Computer nur noch durch langes Drücken der Power Taste ausschalten konnte. Es ging nichts mehr.
Nach dem erneuten Hochfahren und Datenträgerreparatur waren dann massenweise Daten auf der HDD von der ich kopieren wollte in einen anderen Ordner verschoben. Immerhin waren sie aber noch da.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Ich habe danach festgestellt, dass ich aus Versehen beide externen Platten am selben USB 3 Hub hatte. Ist sicher nicht optimal, aber hat bisher auch noch nie derartige Probleme gemacht.

Ich möchte unbedingt vermeiden, dass so was wieder passiert und im schlimmsten Fall zu Datenverlust führt. Daher wäre ich für Ideen, wie das passieren konnte sehr dankbar.

Viele Grüße, Dennis

 
Moinsen,ich würde mit Crystal Disk Info einmal den Status der HDDs zuerst prüfen.
 
Das mit dem USB-Hub kann dann zum Problem werden, wenn die Platten über USB mit Strom versorgt werden.
Besitzen diese jedoch eigene Netzteile wird schlimmstenfalls die maximal erreichbare Datenrate etwas niedriger ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Rickmer, hansdampf84 und eine weitere Person
Also die Platten haben beide eigene Stromversorgungen. Nachdem ich neu hochgefahren hatte, lief dann alles ohne Probleme. Das mit dem Hub habe ich erst später festgestellt.
Crystal Disk Indfo werde ich nachher mal testen.
 
Die wird gerade gestorben sein. Partitionstabelle und oder Dateisystem fehlerhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
nun, die quelle wird am krepieren sein. bzw krepiert sein.
und so ein I/O problem kann schon ein system abstürzen lassen. locker&easy

also vermutung: "ausrangieren" um den berümten tropfen, der das faß übelaufen läßt, zu spät.
viel glück.
weil mit weniger glück kanns teuer werden. so die daten wichtigwieauchimmer sind.
klar, ich meine ein professionelles datenrettungsunternehmen.
die können mehr. viel mehr.
weil ausrüstung, die ein privater ned hat.
weil knowhow, das die meisten user ned haben. und fast alle private sowieso ned.
klar, und davon leben die halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
TorenAltair schrieb:
Nennt sich Backupstrategie
???

Backup habe ich auf NAS.
Ich habe eine Archivierung gemacht.
Matthias80 schrieb:
Die wird gerade gestorben sein. Partitionstabelle und oder Dateisystem fehlerhaft.
Die Vermutung hatte ich auch schon. Aber nach dem Neustart lief die Archivierung sauber durch.
Kann trotzdem sein, dass die ne Macke hat.
 
Wenn Du Backups hast, kann es ja keinen Datenverlust geben, also warum hast Du dann Angst vor Datenverlust?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, Asghan und Rickmer
@TorenAltair In diesem Fall wären die Daten noch auf dem NAS. Also alles ok.
Da die Daten aber wichtig sind, möchte ich gerne verstehen, was da passiert ist und die ich das in Zukunft verhindern könnte.
 
stromann schrieb:
würde mit Crystal Disk Info einmal den Status der HDDs zuerst prüfen.

@Rayman309 Poste mal nen Screenshot von den SMART-Werten. Sonst ist das hier weitgehend nur Rumraten. Wie @Matthias80 anmerkte, ist wahrscheinlich Dateisystem oder Partitionstabelle beschädigt. Dass es zu so etwas kommt oder dass die Platte stirbt, kannst du generell nicht sicher vermeiden. Ich würde empfehlen, einmal im Jahr chkdsk /r laufen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@Banned Hier:
Screenshot 2025-04-01 151852.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Rayman309 schrieb:
Da die Daten aber wichtig sind, möchte ich gerne verstehen, was da passiert ist und die ich das in Zukunft verhindern könnte.
Dann schau im Ereignisprotokoll nach, dort wirst Du Hinweise finden, die das Verhalten erklären.

Cu
redjack
 
@Rayman309
Also von den Werten her ist die Platte völlig in Ordnung. Somit ist es wahrscheinlich irgendwie zu einer Korruption des Dateisystems gekommen. Das kann einfach mit der Zeit durch Silent Data Corruption kommen oder durch fehlerhafte Hardware. Ist schwer, den Fehler genau auszumachen.

Kenne mich mit FreeFileSync nicht aus, aber kann man da nicht einen Check setzen, damit der Transfer überprüft wird (also ein Abgleich zwischen Quell- und Zieldaten)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier habe ich im Ereignisprotokoll gefunden:

In der Dateisystemstruktur auf Volume "G:" wurde eine Beschädigung erkannt.

Die Masterdateitabelle (MFT) beinhaltet einen beschädigten Dateidatensatz. Die Dateireferenznummer ist 0x25d000000000035. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>".
 
Zurück
Oben