Massive DSL Probleme, Flächenstörung laut Telekom Webseite

Um 10:12 Uhr war das letzte Lebenszeichen vom Empfänger, in der Statistik ist aufgelistet, das der 5G Empfänger bis zum o.g. Zeitpunkt noch eine Signalstärke von -82 dBm hatte und verlor kurz danach das Signal zum Router. Ist die Frage ob es am Router liegt oder ob der Empfänger tatsächlich kein Signal mehr hat. Da der Empfänger noch immer in der Router Konfi gelistet und Verbunden bzw. erkannt wird, gehe ich vom verlorenen Signal des Empfängers aus.

Ich habe mir jetzt bei Amazon ein 20m CAT 7 Flachbandkabel bestellt und werde den Empfänger oben am Balkongeländer in Richtung Nord-West aufhängen, in der Hoffnung dass das Signal dort besser sein wird. Jedoch ist der eigentliche Platz schon einer der besten, da dort keine Bäume oder ähnliches das direkte Signal stören können, auf dem Balkon kommen zwischen Funkmast und Empfänger einige hohe Baume dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zekrom schrieb:
Ich habe mir jetzt bei Amazon ein 20m CA

Ich danke für deinen persönlichen Einsatz bei der Lösungssuche!

Da wir in Sachen LTE damals keine Störung bei unserer Technik feststellen konnten, bitte ich dich aber auch gerne den dir jüngst zugeschickten Speedport Smart 4 R anzuschließen. Es gab hier Verbesserung, die dir durchaus etwas bringen können:
  • Stabilität und Performance: Es wurden Verbesserungen in der Stabilität und Performance des Hybrid-Betriebs vorgenommen, insbesondere bei DSL-Anschlüssen mit weniger als 16 Mbit/s.
  • Fehlerbehebungen: Mehrere Fehler, die den Hybrid-Betrieb beeinträchtigten, wurden behoben. Dazu gehören Probleme mit der Initialisierung des LAN-Anschlusses, die den Hybrid-Betrieb verhinderten, und Fehler, die zu Tunnelabbrüchen und unerwarteten Neustarts führten.
Viele Grüße

Natalie
 
@Telekom hilft
Der 5G Empfänger befindet sich jetzt auf dem Balkongeländer und hat nun minimal mehr Empfang als unten an der Hauswand. Jetzt bekomme ich eine Signalstärke von -72 bis -78 dBm (Band 3 / 1800MHz)

Der Speedport Smart 4R Typ A ist nun auch angeschlossen und der Verbindungsaufbau zu DSL und LTE ging überraschend zügig innerhalb von nicht einmal 5 Minuten.
Der 5G Empfänger wurde prompt erkannt und ist nun verbunden.

Jetzt hoffe ich nur, das die Verbindung bestehen bleibt. Ich halte euch auf dem laufenden.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-11 191031.png
    Screenshot 2025-02-11 191031.png
    54,3 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und blastinMot
@Zekrom : Ich danke für das Update und hoffe auch, dass die Verbindung nun endlich stabil bleibt. Teile uns hier gerne in ein paar Tagen oder bei aktuellen Geschehnissen wieder ein Update mit.

Viele Grüße

Natalie
 
@Telekom hilft
Bis jetzt läuft das Internet stabil und es kam bisher zu keinen weiteren Ausfällen. Woran es nun letztlich gelegen hat, weiß ich auch nicht. Denn der Smart 4 und der 5G Empfänger liefen über die Jahre hinweg ohne Probleme.

Ich beobachte es weiter und melde mich in einer Woche nochmal.

Mit freundlichen Grüßen
Phillip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
@Zekrom
Das ist wie mit vielen technischen Geräten. Gesterm ging es noch, heute auf einmal nicht mehr. Erlebe ich gerade mit meiner Kaffeemaschine und kann es mir auch nicht erklären.

Umso mehr freut es mich, dass der Speedport Smart 4 R jetzt Abhilfe schaffen konnte. :) Ich freue mich auf ein weiteres Feedback von dir in einer Woche! Natalie gebe ich auch Bescheid. Schönes Wochenende!

Viele Grüße
^Jutta
 
@Telekom hilft
Bis heute gab es keine weiteren Abbrüche des LTEs, somit kann das Thema denke ich abgeschlossen werden.
Der Wechsel des Standorts für den LTE Empfänger kam ganz gut, auf dem Balkon kommt scheinbar ein gutes Signal, noch nicht perfekt aber auch nicht schlecht. -72 dBm scheint ja ein guter Mittelwert zu sein.

Vielen Dank für eure Bemühungen Jutta, Natalie und Torsten.

Mit freundlichen Grüßen
Phillip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
@Zekrom : Ich danke dir vielmals für das Feedback! Das hört sich super an. Ich lege den Sachverhalt für mich dann erst einmal ab. Falls du doch noch Unterstützung brauchst, melde dich jederzeit bei uns.

Viele Grüße

Natalie
 
Zurück
Oben