- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 531
Um 10:12 Uhr war das letzte Lebenszeichen vom Empfänger, in der Statistik ist aufgelistet, das der 5G Empfänger bis zum o.g. Zeitpunkt noch eine Signalstärke von -82 dBm hatte und verlor kurz danach das Signal zum Router. Ist die Frage ob es am Router liegt oder ob der Empfänger tatsächlich kein Signal mehr hat. Da der Empfänger noch immer in der Router Konfi gelistet und Verbunden bzw. erkannt wird, gehe ich vom verlorenen Signal des Empfängers aus.
Ich habe mir jetzt bei Amazon ein 20m CAT 7 Flachbandkabel bestellt und werde den Empfänger oben am Balkongeländer in Richtung Nord-West aufhängen, in der Hoffnung dass das Signal dort besser sein wird. Jedoch ist der eigentliche Platz schon einer der besten, da dort keine Bäume oder ähnliches das direkte Signal stören können, auf dem Balkon kommen zwischen Funkmast und Empfänger einige hohe Baume dazwischen.
Ich habe mir jetzt bei Amazon ein 20m CAT 7 Flachbandkabel bestellt und werde den Empfänger oben am Balkongeländer in Richtung Nord-West aufhängen, in der Hoffnung dass das Signal dort besser sein wird. Jedoch ist der eigentliche Platz schon einer der besten, da dort keine Bäume oder ähnliches das direkte Signal stören können, auf dem Balkon kommen zwischen Funkmast und Empfänger einige hohe Baume dazwischen.
Zuletzt bearbeitet: