Maus und Tastatur funktionieren nicht mehr

ontel_monke187

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
258
Hallo Leute,

ich wollte gestern FC 25 spielen doch als ich es starten wollte, kam eine Fehlermeldung "Interception". Daraufhin habe ich ChatGPT gefragt wie ich dieses Problem lösen kann (im nachhinein bereue ich es der KI vertraut zu haben). Auf jedenfall meinte ChatGPT dann ich solle mal probieren in CMD folgende Befehle auszuführen: "sc delete keyboard" und "sc delete mouse" da vielleicht was mit Interception nicht stimmt. Das habe ich dann gemacht und habe daraufhin den PC neugestartet (auf Vorgabe von ChatGPT) und bin in den abgesicherten Modus gebooted.

Das Problem ist jetzt, dass meine Maus und Tastatur nicht mehr funktionieren wenn ich zB. mein Windows Passwort eingeben will. Was komisch ist, ist dass sobald ich die Selbstdiagnose erzwinge und in die Problembehandlung von Windows gelange, dass da meine Maus und Tastatur normal funktionieren, sprich ich kann dort zB. was in CMD schreiben.

ich weiß es war dumm ohne zu Wissen was ich tue blind ChatGPT zu vertrauen. Was kann ich nun machen um das Problem zu beheben?. Muss ich jetzt meinen PC vollständig zurücksetzen?

Vielleicht kennt sich hier ja wer aus mit dem Thema. Ich habe auch schon probiert eine andere Tastatur an den PC zu stecken was aber auch nicht geklappt hat.

Lg
 
Schon Mal geguckt, was sc delete generell bewirkt?
 
Tja KI eben .... Damit hast Du die Dienste für Maus und Tastatur gelöscht.

Backup einspielen oder neu installieren.
 
tRITON schrieb:
Backup einspielen oder neu installieren.
Vermutlich wird man da um eine Neuinstallation tatsächlich nicht herumkommen.
 
K3ks schrieb:
OP ist Schüler, auch wenn sich die Threads wie Beschäftigungstherapie lesen...
Sorry, aber glaube ich nicht. Eine KI empfiehlt dir nicht Maus und Keyboard in den Wind zu schießen, weil du nach Interception Problemen suchst. Das ist reiner Bullshit hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Keine Ahnung ob man mit dem System per RDP, sofern aktiv, noch kommunizieren könnte und damit die Dienst wieder anwerfen. Wäre meine letzte Idee. Weiss nicht ob dann ohne die Dienste noch Eingaben vom User verarbeitet werden.
 
Es ist kein Witz wirklich. Wenn ich das System jetzt neu installiere verliere ich alle Daten auf allen Datenträgern oder? Wenn ja wie kann ich meine Daten vielleicht noch retten?
 
ontel_monke187 schrieb:
ja wie kann ich meine Daten vielleicht noch retten?
Erstelle von einem anderen Rechner eine Linux Live CD, boote von dieser, hänge deine Festplatte ein und sichere die Daten.
 
Gibts dazu wo eine Schritt für schritt anleitung?
Ergänzung ()

Oder wäre es möglich meine Festplatten auszubauen, sie in einen anderen PC zu bauen, damit ich meine Wichtigen Daten auf diesem PC speichern kann und danach das System zurücksetzen
 
Google: Linux (live) Stick erstellen
-> dann Daten sichern
-> falls du kein Zugriff haben solltest mit dem Stick: Googeln
Anleitungen wie man so einen Stick erstellt gibt es Millionen, ich hab bestimmt im Forum auch mind. dutzende geschrieben. Greif dir Rufus und Mint oder so und schieb dann mit dem Linux die Daten auf eine Externe oder so. Auch: Immer mehrere Backups haben die außerhalb vom PC sind, sonst droht Datenverlust.

E:
ontel_monke187 schrieb:
Oder wäre es möglich...
Ja.
 
Wenn du da Tante Google fragst, dann findest du unzählige Anleitungen auch Videos dazu.
 
Instruktionen unklar, hab mir Rindswurtz in die Ohren gestopft um PC-Probleme zu kurieren, hat mir Tante Emma/Onkel Fritz die AI so gesagt. Now, jokes aside, also im ernst: Mit Rufus erstellt sich der Stick relativ einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tRITON und Goldsmith
Also hab ich das so richtig verstanden. Mit dem Stick boote ich auf dem PC wo ich den sc delete gemacht habe um dann meine wichtigsten Daten auf ein externes Medium zu speichern? Also das ich sie sichern kann
 
Zurück
Oben