Mauszeiger springt an Bildschirmrand

Pingumania

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
340
Guten Morgen,

seit längerem habe ich das Problem, dass mein Mauszeiger an den rechten Bildschirmrand meines rechten Monitors springt. Ich habe zwei Monitore, der Linke ist mein Hauptbildschirm.
Hauptsächlich fällt es beim Spielen auf (Diablo, WoW, beide im Vollbild-Fenstermodus).
Meine Maus ist eine Roccat Kone+ inkl. aktueller Firmware und aktuellem Treiber. Treiber habe ich schon reinstalliert ohne Erfolg. Zeigerbeschleunigung habe ich deaktiviert.
Kennt jemand eine Lösung für mein Anliegen?

mfg Pingu
 
Wo springt die Maus? Am Bildschrimübergang? Was für Bildschirme hast Du? Welche Auflösung? ... -.-

Kann daran liegen, dass beide Bildschirme unterschiedliche Auflösungen nutzen, dann springt der Mauszeiger natürlich weil der 300. Pixel von oben bei dem zweiten Bildschirm an einer anderen Stelle ist.

Grüße
13inch
 
Ich schließe mich der Lösungssuche mal an, obwohl ich eher denke, dass es an der Maus liegt und irgendein Hardware defekt ist.

Ich hatte nämlich vor kurzem das gleiche Problem mit meiner Kone+.
Zuerst dachte ich allerdings nicht an ein Mausproblem, als dann aber ein paar wochen später das Scrollwheel anfing verrückt zu spielen, hab ich die Maus reklamiert und eine neue Kone+ erhalten. Mausrad ging wieder und Mauszeiger sprang in Spielen auf einmal nicht mehr an der rechten Bildschirmrand. seit ca zwei wochen machts das jetzt allerdings wieder...

edit: könnte allerdings auch ein software/treiber problem sein. im direkten windowsbetrieb ist mirs nämlich noch nicht aufgefallen und beim spielen von fps auch noch nicht. Nur eben bei D3 und lol.

und mein 2. monitor steht links und das problem tritt aber auch auf, wenn der monitor garnicht aktiviert ist, also wirds damit nichts zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn bitte die Bildschirmauflösung mit einem Mausdefekt zutun???????? :eek:

Da wird irgendwas an deiner Maus kaputt sein, Kabel oder die Maus selbst. Das ist bei Roccat und Razer der klassiker. Sehr teuer verkauftes billigprodukt.
 
Lösung wäre ne vernünftige Maus zu kaufen, so hart es auch klingen mag.
Über Roccat und Razer hört man viel schlechtes.

Die G400 (2. Revision) ist wohl derzeit die beste Maus auf dem Markt.
Siehe u.A. diesen Thread hier von gestern https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-maus.1066632/
Ich werde sie demnächst ausprobieren.
 
Hauptbildschirm: 24" Samsung 1920x1200
2. Bildschirm: 22" ASUS 1680x1050
Es ist definitiv kein Sprung an den Bildschirmübergängen, mein Mauszeiger springt über 1,5 Bildschirme ;-)
 
dem kann ich nur zustimmen. hatte anfangs ne reine Kone. bei dieser ist dann innerhalb der garantiezeit irgendein plastikteil gebrochen, wesshalb dann die rechte maustaste nicht mehr ging. reklamiert und ne kone+ erhalten, weils die kone nicht mehr gab. da ging dann nach 3-4monaten das mausrad nicht mehr, weil sich ein sensor abgenutzt hat. reklamiert und eine neue erhalten. sobald diese hier jetzt wieder anfängt zu spinnen wird halt ein 3. mal reklamiert und da ich aus meinem fehler gelernt habe nach jahre langer logitech treue zu roccat zu wechseln, werd ich dann wohl mein geld zurück verlangen und mir wieder ne logitech zulegen.

edit: falls du noch ne alte maus hast zum testen. häng die mal dran, und du wirst sehen, dass das problem bei dieser nicht auftritt.
 
t0x schrieb:
Lösung wäre ne vernünftige Maus zu kaufen, so hart es auch klingen mag.
Über Roccat und Razer hört man viel schlechtes.

Die G400 (2. Revision) ist wohl derzeit die beste Maus auf dem Markt.
Siehe u.A. diesen Thread hier von gestern https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-maus.1066632/
Ich werde sie demnächst ausprobieren.

Die Kone+ ist mit Sicherheit keine schlechte Maus.
Ich habe hier noch eine alte Maus die ich testen werde.

edit:
Habe im Treiber mal TCU (Tracking Control Unit) + DCU (Distance Control Unit) aktiviert.
Ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
grad mal kurz gegooglet. scheint einige zu geben, die das problem mit der kone+ haben. ein lösungsvorschlag war auf 6000dpi zu stellen... das scheint das problem zu lösen.
 
Habe nun wie Du gesagt hast auf 6000 DPI gestellt, seit dem ist das Problem nur 1mal aufgetreten. Es tritt zumindest nicht so häufig auf.
 
Zurück
Oben